
Das Koi Shop Lexikon für unsere Koi Teich Produkte und technische Begriffe einfach für jedermann erklärt.
Lexikon Übersicht
Die letzten Einträge
Lecksuche in Folienbecken
Die Lecksuche in Folienbecken beschreibt die gezielte Ortung von Undichtigkeiten in mit Folie ausgekleideten Teichen und Pools. Ziel ist es, Wasserverluste zu minimieren, Schäden an der Struktur zu verhindern und die langfristige Funktionalität der Anlage sicherzustellen.
Schutzvlies
Schutzvlies ist ein unverzichtbares Element im Teich- und Poolbau, das als schützende Unterlage zwischen Untergrund und Folie dient. Es verhindert mechanische Beschädigungen, gleicht Unebenheiten aus und verlängert die Lebensdauer der Abdichtung.
EPDM Nahtfügeband
EPDM Nahtfügeband ist ein spezialisiertes Klebeband zur dauerhaften, wasserdichten Verbindung von überlappenden EPDM-Teichfolien. Es ermöglicht eine sichere, flexible und langlebige Abdichtung ohne offene Flamme oder Heißluft – ideal für professionelle Teichkonstruktionen.
Wasserfallschale für den Koiteich
Eine Wasserfallschale ist ein dekoratives und funktionales Element im Koiteichbau, das Wasser in Form eines sanften Wasserfalls in den Teich leitet. Sie sorgt für Sauerstoffanreicherung, Bewegung und eine natürliche Optik – ein Highlight für jeden Gartenteich.
Die meistgelesenen Artikel
PVC
Die Abkürzung PVC steht für Polyvinylchlorid, das ist ein synthetisches Polymer aus der Familie der Vinylpolymere.
Koi
Der Koi ist auch bekannt als Nishikigoi, die Koi sind faszinierende und farbenprächtige Zuchtvarianten des Karpfens (Cyprinus carpio). Ursprünglich wurden Karpfen in China und Japan wegen ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit in Reisfeldern und Teichen gehalten. Im Laufe der Zeit entdeckten die Züchter, dass einige Karpfen natürliche Farbmutationen aufwiesen. Diese farbenprächtigen Karpfen wurden selektiv gezüchtet, und so begann die Entwicklung der Koi, wie wir sie heute kennen. Besonders in der Niigata-Präfektur in Japan erlangte die Koi-Zucht große Bedeutung. Dort entwickelten die Züchter im 19. Jahrhundert die ersten farbigen Varietäten, die die Grundlage für die jetzigen Koi bildeten.
Teich
Ein Teich ist ein faszinierendes Wasserökosystem, das nicht nur ästhetische Schönheit bietet, sondern auch eine wichtige Rolle im natürlichen Gleichgewicht spielt. Diese kleinen bis mittelgroßen Gewässer sind oft in Gärten, Parks und Naturschutzgebieten zu finden und bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.
Aluminium
Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften, insbesondere seiner guten Verformbarkeit und Leichtigkeit, ist Aluminium ein bevorzugter Werkstoff sowohl in der industriellen Fertigung als auch im Baubereich. Außerdem ist Aluminium als einziger Metallwerkstoff ohne Qualitätsverlust zu 100 % recyclebar.
Skimmer
Ein Skimmer ist ein unverzichtbares Bauteil sowohl in Pools als auch in Teichen, das dazu dient, die Wasseroberfläche sauber zu halten, indem es Blätter, Insekten, Schmutz und andere Verunreinigungen einsammelt, bevor sie auf den Boden sinken und das Wasser verunreinigen können.
pH-Wert
Der pH-Wert ist ein Maß für den Säure- oder Alkaligehalt des Wassers und spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege und Wartung von Teichen und Pools. Ein korrekt eingestellter pH-Wert ist entscheidend, um das Wasser sauber und sicher für Menschen, Fische und Pflanzen zu halten.