Acriflavin
Acriflavin
Das Acriflavin, auch bekannt als Acriflaviniumchlorid, ist ein antiseptischer Farbstoff, der seit seiner Entdeckung vielfältige Anwendungen in der Medizin gefunden hat.
Acriflavin Chemische Eigenschaften
Acriflavin ist ein rötlich braunes, kristallines Pulver, das gut in Wasser löslich ist. Chemisch gesehen besteht es aus zwei Hauptverbindungen: 3,6-Diamino-10-methylacridiniumchlorid (C14H14ClN3) und 3,6-Diaminoacridinhydrochlorid (C13H12ClN3). Beide Verbindungen sind Derivate des Acridins, einer Klasse von chemischen Verbindungen, die für ihre antiseptischen Eigenschaften bekannt sind.
Acriflavin Wirkungsweise
Acriflavin wirkt durch die Interkalation in die Nukleinsäuren von Bakterien und Viren, wodurch die Vermehrung dieser Erreger gehemmt wird. Es greift speziell in die DNA der Erreger ein und hemmt deren Proteinsynthese. Diese Wirkungsweise macht Acriflavin zu einem wirksamen Mittel gegen eine Vielzahl von Keimen, einschließlich grampositiver Bakterien, Pilze und Viren.
Acriflavin Anwendungen
Acriflavin wurde ursprünglich zur Behandlung von schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und Hautmykosen verwendet. Es wurde auch zur Behandlung der Schlafkrankheit (Afrikanische Trypanosomiasis) eingesetzt. In der Veterinärmedizin wird Acriflavin zur Therapie multipler Infektionen bei Zierfischen verwendet. Darüber hinaus wird es in der Biochemie zur Vitalfärbung von hochmolekularem RNA verwendet.
Acriflavin ist ein vielseitiger antiseptischer Farbstoff mit einer langen Geschichte der Anwendung in der Medizin und anderen Bereichen. Seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Keimen zu bekämpfen, macht es zu einem wertvollen Werkzeug in der Bekämpfung von Infektionen. Dennoch ist es wichtig, die möglichen Risiken zu berücksichtigen und Acriflavin nur nach sorgfältiger Abwägung einzusetzen.
Cyprinocur Acriflavin Koi Medikament
Cyprinocur Acriflavin Koi Medikament – Effiziente Bekämpfung von bakteriellen Infektionen und Flossenfäule Das Cyprinocur Acriflavin Koi Medikament ist die ideale Lösung zur Behandlung von bakteriellen Hautinfektionen, Flossenfäule und Schimmel bei Koi. Mit einer wirksamen Formel auf Basis von Acriflavin ist dieses Produkt eines der wenigen, das gezielt Aeromonas- und Pseudomonasbakterien effektiv bekämpft. Ab einer Wassertemperatur von 10 °C anwendbar, bietet es eine gezielte und zuverlässige Unterstützung für die Gesundheit Ihrer Fische und sorgt für eine schnellere Erholung bei Infektionskrankheiten. Vorteile und Merkmale des Cyprinocur Acriflavin Koi Medikaments Gezielte Wirkung: Effektiv gegen bakterielle Infektionen, Flossenfäule und Schimmel. Spezielle Formulierung: Wirkt auch gegen Aeromonas- und Pseudomonasbakterien. Einfache Anwendung: Präzise Dosierung für eine kontrollierte und sichere Behandlung. Schnelle Ergebnisse: Unterstützt eine schnellere Genesung Ihrer Koi bei korrekter Anwendung. Vielseitig einsetzbar: Ideal für unterschiedliche bakterielle Erkrankungen und Hautprobleme. Technische Details Wirkstoff: 2.000 mg Acriflavin pro 100 ml. Dosierung: Vier Behandlungen im Abstand von zwei Tagen: Tag 1: 10 ml je 1.000 Liter Teichvolumen. Tag 3: 10 ml je 1.000 Liter Teichvolumen. Tag 5: 10 ml je 1.000 Liter Teichvolumen. Tag 7: 10 ml je 1.000 Liter Teichvolumen. Kapazität: Eine 1.000-ml-Flasche reicht für bis zu 25.000 Liter Teichwasser. Temperatur: Geeignet ab 10 °C Wassertemperatur. Anwendungshinweise Teilwasserwechsel: Vor jeder Behandlung 5–10 % des Teichwassers wechseln sowie 48 Stunden nach der letzten Behandlung. Vorbereitung: Koi zwei bis drei Tage vor der ersten Behandlung nicht füttern. Behandlung: Cyprinocur Acriflavin gemäß der Dosierungsvorgaben einbringen. Technische Anlagen: UV-Lampen, Ozonanlagen sowie Filterhilfsmittel wie Zeolith, Aktivkohle und Salz aus dem System entfernen. Belüftung: Während der Behandlung für eine gute Sauerstoffzufuhr sorgen. Woran erkennen Sie einen Befall? Rötliche Hautstellen: Entzündete Bereiche auf der Haut der Koi. Flossenfäule: Angefressene, teilweise entzündete Flossen. Schimmel: Wattebauschartige Beläge auf Haut oder Flossen. Erweiterungsmöglichkeiten Das Cyprinocur Acriflavin Koi Medikament lässt sich optimal mit ergänzenden Produkten kombinieren, die die Erholung und Pflege Ihrer Koi weiter unterstützen. Regelmäßige Kontrolle der Wasserparameter, wie pH-Wert und Sauerstoffgehalt, trägt ebenfalls zur erfolgreichen Behandlung und Stabilisierung des Teichmilieus bei. Mit dem Cyprinocur Acriflavin Koi Medikament investieren Sie in eine bewährte und effektive Lösung zur Behandlung bakterieller Infektionen und Schimmel bei Koi. Dieses Produkt bietet maximale Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit – eine unverzichtbare Ergänzung für die professionelle Koi-Pflege! Achten Sie auf die Warnhinweise der Originalflasche, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Achtung Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Gefahr ernster Augenschäden. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bitte die Packungs- und Warnhinweise auf der Originalflasche beachten.
38,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Cyprinocur Anti-Pilz und Bakterien Koi Medikament – Zuverlässige Lösung gegen bakterielle Infektionen, Pilze und Parasiten Das Cyprinocur Anti-Pilz und Bakterien Koi Medikament bietet eine effektive und gezielte Behandlung von bakteriellen Hautinfektionen, Flossenfäule, Schimmel und einzelligen Parasiten wie Ichthyophthirius (Ichtyo), Trichodina und Hauttrübungserregern. Mit einer kraftvollen Kombination der Wirkstoffe Acriflavin und Malachitgrünoxalat sorgt dieses Medikament für eine schnelle und zuverlässige Bekämpfung von Krankheitsauslösern und unterstützt die Gesundheit Ihrer Koi nachhaltig. Es ist ab einer Wassertemperatur von 10 °C einsetzbar und eignet sich ideal für die Behandlung akuter Infektionen und Krankheitsbilder. Vorteile und Merkmale des Cyprinocur Anti-Pilz und Bakterien Koi Medikaments Gezielte Behandlung: Wirksam gegen Bakterien, Pilze und Parasiten auf Koi. Spezielle Wirkstoffkombination: Acriflavin und Malachitgrünoxalat für eine umfassende Wirkung. Einfache Anwendung: Präzise Dosierung für eine kontrollierte Behandlung über mehrere Tage. Schnelle Ergebnisse: Unterstützt eine zügige Genesung und stärkt die Koi nachhaltig. Vielseitig einsetzbar: Bekämpft verschiedene Hauterkrankungen und Infektionen. Technische Details Wirkstoff: 2.000 mg Acriflavin und 1.500 mg Malachitgrünoxalat pro 1.000 ml. Dosierung: Vier Behandlungen im Abstand von zwei Tagen: Tag 1: 10 ml je 1.000 Liter Teichvolumen. Tag 3: 10 ml je 1.000 Liter Teichvolumen. Tag 5: 10 ml je 1.000 Liter Teichvolumen. Tag 7: 10 ml je 1.000 Liter Teichvolumen. Frischwasserzugabe: Am 8. Tag mindestens 20–35 % Frischwasser einbringen. Kapazität: Eine 1.000-ml-Flasche reicht für bis zu 25.000 Liter Teichwasser. Anwendungshinweise Wasserwechsel: Vor jeder Behandlung 5–10 % des Teichwassers austauschen und nach der letzten Behandlung 20–35 % Frischwasser hinzufügen. Dosierung: Cyprinocur Anti-Pilz und Bakterien gemäß den Vorgaben einbringen. Vorbereitung: Zwei bis drei Tage vor der ersten Behandlung die Koi nicht füttern. Technische Anlagen und Filterhilfsmittel: UV-Lampen, Ozonanlagen, Zeolith, Aktivkohle, Filterharze und Salz aus dem Filter entfernen. Belüftung: Während der Behandlung für ausreichende Sauerstoffzufuhr sorgen. Woran erkennen Sie eine Infektion? Rötlich entzündete Hautstellen oder angefressene Flossen. Wattebauschartige Beläge auf Haut und Flossen. Weißlich-gräuliche Beläge, starkes Scheuern am Boden oder an Kanten. Atemprobleme, Lustlosigkeit und reduzierte Nahrungsaufnahme. Erweiterungsmöglichkeiten Das Cyprinocur Anti-Pilz und Bakterien Koi Medikament kann in Verbindung mit ergänzenden Pflegeprodukten wie Wasseraufbereitern oder Wunddesinfektionsmitteln verwendet werden, um eine umfassende Pflege Ihrer Koi sicherzustellen. Regelmäßige Kontrolle der Wasserparameter wie pH-Wert und Sauerstoffgehalt fördert zusätzlich die Heilung und eine stabile Teichumgebung. Mit dem Cyprinocur Anti-Pilz und Bakterien Koi Medikament investieren Sie in eine bewährte und effektive Lösung zur Bekämpfung von Infektionen, Pilzen und Parasiten. Dieses Medikament bietet maximale Wirksamkeit und Sicherheit – die ideale Wahl für eine professionelle Koi-Pflege! Beachten Sie die Warnhinweise der Originalflasche für einen sicheren Einsatz.
43,00 €*