Haematococcus-Algen
Haematococcus-Algen
Die Haematococcus-Algen unteranderem auch bekannt als Haematococcus pluvialis, sind eine Art von Mikroalgen, die in der Aquakultur und insbesondere im Koifutter eine sehr bedeutende Rolle spielen. Diese Haematococcus-Algen sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Astaxanthin, einem natürlichen Carotinoid, das für seine starken antioxidativen Eigenschaften und seine Fähigkeit, die Farbe von den Koi zu verbessern, geschätzt wird.
Haematococcus-Algen Zusammensetzung
Haematococcus-Algen sind reich an verschiedenen Nährstoffen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Koi von entscheidender Bedeutung sind. Die Hauptkomponente dieser Haematococcus-Algen ist Astaxanthin, ein rotes Pigment, das in der Natur vorkommt und für seine starken antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Astaxanthin ist ein Carotinoid, das in der Lage ist, freie Radikale zu neutralisieren und so die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Darüber hinaus enthalten Haematococcus-Algen auch andere wichtige Nährstoffe wie Proteine, Fettsäuren, Vitamine und Mineralien.
Haematococcus-Algen Vorteile für die Koi
Die Einbeziehung von Haematococcus-Algen in das Koifutter bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Koi. Hier sind einige der wichtigsten Beispiele:
Verbesserung der Farbintensität
Astaxanthin ist bekannt für seine Fähigkeit, die Farbintensität von Fischen zu verbessern. Bei Koi's führt die regelmäßige Fütterung mit Haematococcus-Algen zu einer intensiveren und lebendigeren Färbung, insbesondere bei den roten und orangen Farbtönen. Dies ist besonders wichtig für Koizüchter die großen Wert auf die ästhetische Erscheinung ihrer Koi legen.
Stärkung des Immunsystems
Die antioxidativen Eigenschaften von Astaxanthin tragen dazu bei, das Immunsystem der Koi zu stärken. Durch die Neutralisierung freier Radikale und den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress wird die allgemeine Gesundheit der Koi verbessert und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten erhöht.
Förderung des Wachstums
Haematococcus-Algen enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die das Wachstum und die Entwicklung von Koi unterstützen. Proteine und Fettsäuren sind essentielle Bausteine für das Wachstum, während Vitamine und Mineralien wichtige Funktionen im Stoffwechsel und bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit erfüllen.
Verbesserung der Fortpflanzungsfähigkeit
Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin die Fortpflanzungsfähigkeit von Koi's verbessern kann. Bei Koi's kann die regelmäßige Fütterung mit den Haematococcus-Algen zu einer höheren Fruchtbarkeit und einer besseren Qualität der Eier führen.
Haematococcus-Algen in der Aquakultur
In der Aquakultur spielen Haematococcus-Algen eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Zucht und Aufzucht von Fischen wie Koi. Die Algen werden häufig in Form von Pulver oder Pellets dem Koifutter beigemischt, um die oben genannten Vorteile zu nutzen. Darüber hinaus gibt es spezielle Futtermittel, die einen hohen Anteil an Haematococcus-Algen enthalten und speziell für die Bedürfnisse von Koi's entwickelt wurden.
Haematococcus-Algen Nachhaltigkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Haematococcus-Algen ist ihre Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Die Haematococcus-Algen können in kontrollierten Umgebungen gezüchtet werden, ohne die natürlichen Ressourcen zu belasten. Dies macht Haematococcus-Algen zu einer umweltfreundlichen Alternative zu anderen Futtermitteln, die möglicherweise auf nicht nachhaltige Weise produziert werden. Darüber hinaus tragen Haematococcus-Algen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Aquakultur bei, indem Haematococcus-Algen eine natürliche und erneuerbare Quelle von Nährstoffen bieten.
Haematococcus-Algen Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Haematococcus-Algen im Koifutter ist relativ einfach. Die Haematococcus-Algen können in verschiedenen Formen, wie Pulver, Pellets oder Flocken, dem Koifutter beigemischt werden. Die empfohlene Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und des Alters der Koi sowie ihrer spezifischen Bedürfnisse. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Fütterung entsprechend anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Haematococcus-Algen sind eine wertvolle Ergänzung im Koifutter, die eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Koi bietet. Durch ihre reichhaltige Zusammensetzung an Nährstoffen, insbesondere Astaxanthin, tragen sie zur Verbesserung der Farbintensität, Stärkung des Immunsystems, Förderung des Wachstums und Verbesserung der Fortpflanzungsfähigkeit bei. Darüber hinaus sind Haematococcus-Algen eine nachhaltige und umweltfreundliche Option für die Aquakultur. Die regelmäßige Fütterung der Koi mit Haematococcus-Algen kann dazu beitragen, die Gesundheit und Schönheit Ihrer Koi zu erhalten und zu verbessern.
Haematococcus-Algen
Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter
Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter – Ganzjähriges Premiumfutter für gesunde und vitale Koi Das Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter ist ein innovatives und hochwertiges Koifutter, das speziell für die ganzjährige Fütterung von Koi ab einer Größe von 15 cm entwickelt wurde. Geeignet bei Wassertemperaturen über 8 °C, bietet dieses Koifutter eine ausgewogene Ernährung und fördert die Gesundheit und Vitalität Ihrer Fische. Mit dem enthaltenen Probiotikum Bacillus subtilis, das die Darmflora stabilisiert, sorgt es für eine verbesserte Futterverwertung, schnelles und gesundes Wachstum sowie eine geringere Belastung des Teichwassers. Eigenschaften und Vorteile Ganzjährige Fütterung: Perfekt geeignet für Koi ab 15 cm bei Wassertemperaturen über 8 °C. Probiotikum Bacillus subtilis: Stabilisiert die Darmflora, fördert die Gesundheit und verbessert die Nährstoffverwertung. Natürliche Zutaten: Enthält funktionale Inhaltsstoffe wie Spirulina, Haematococcus, Kräuter und Beta-Glucane, die das Immunsystem stärken. Gesundes Wachstum: Unterstützt die schnelle und ausgewogene Entwicklung der Koi. Reduzierte Wasserbelastung: Minimiert fischtoxische und algenfördernde Rückstände, fördert ein gesundes Teichökosystem. EFSA-zugelassen: Enthält den seit 2016 für Zierfische zugelassenen Darmflorastabilisator Bacillus subtilis. Analyse und Zusammensetzung Analyse Werte Rohprotein 39,7 % Rohfett 8,7 % Rohfaser 4,6 % Feuchtigkeit 5,7 % Rohasche 6,7 % Zusammensetzung Details Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Spirulina und Haematococcus-Algen Fördern Farbgebung und Immunsystem Krill, Gammarus und Grünlippmuschel Unterstützen Vitalität und Wachstum Kräuter, Knoblauch und Seealgen Natürliche Gesundheitsförderung Omega-Fettsäuren (49 %) Unterstützen die Entwicklung der Fische Zusatzstoffe pro kg Zusatzstoff Menge Vitamin A 37.000 IE/kg Vitamin D3 1.800 IE/kg Vitamin E 120 mg/kg Stabiles Vitamin C 550 mg/kg Probiotikum Bacillus subtilis 1 x 10¹⁰ KBE/kg Anwendung und Fütterungsempfehlung Ganzjährig füttern: Mehrmals wöchentlich als Ersatz für saisonale Futter oder als Alleinfutter nutzen. Menge: Nur so viel füttern, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Wassertemperatur: Optimal bei Temperaturen über 8 °C. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter ist nicht nur ein hochwertiges Alleinfuttermittel, sondern auch eine bahnbrechende Innovation in der Koi-Fütterung. Durch die ganzjährige Anwendung profitieren Ihre Koi von einer nachhaltigen Gesundheit, schnellerem Wachstum und einer verbesserten Wasserqualität. Das Futter minimiert die Teichbelastung durch Ausscheidungen und sorgt für ein stabiles Ökosystem. Es eignet sich besonders für ambitionierte Teichbesitzer, die auf eine optimale Pflege ihrer Koi setzen. Mit dem Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter investieren Sie in die Gesundheit und Vitalität Ihrer Fische und fördern ein klares, gesundes Teichklima – ideal für ein harmonisches und langanhaltendes Teichleben!
Inhalt: 5 Kilogramm (15,12 €* / 1 Kilogramm)
Ab 75,60 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter – Perfekte Farbintensität und Pflege für prachtvolle Koi Das Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter ist ein innovatives Premiumfutter, das speziell entwickelt wurde, um die Farbintensität und optische Wirkung Ihrer Koi zu maximieren. Mit seinem hohen Gehalt an carotinreichen Spirulina- und astaxanthinreichen Haematococcus-Algen sorgt dieses Futter für satte Farben und einen seidigen Glanz. Besonders wichtig ist die klare Trennung der Farbzonen, wobei weiße Anteile rein weiß bleiben und keinen unansehnlichen gelblichen Stich bekommen. Das co-extrudierte Futter kombiniert einen nährstoffreichen Loop mit einem Kern, der wichtige Mineralien und Spurenelemente liefert. Es stärkt die Abwehrkräfte der Koi und ist für die ganzjährige Fütterung ab einer Teichwassertemperatur von 8 °C geeignet. Eigenschaften und Vorteile Intensive Farbentwicklung: Die Kombination aus Spirulina- und Haematococcus-Algen verstärkt die Farbintensität und sorgt für eine klare Farbabgrenzung. Gesundheitsfördernd: Der nährstoffreiche Kern liefert wertvolle Mineralien und Spurenelemente zur Stärkung der Abwehrkräfte. Ganzjährig einsetzbar: Kann ab einer Teichwassertemperatur von 8 °C durchgängig verfüttert werden. Hochwertige Inhaltsstoffe: Sorgfältig zusammengestellt, um eine optimale Wirkung auf die Farbgebung und Vitalität der Koi zu erzielen. Schonende Verarbeitung: Der Herstellungsprozess bei niedriger Temperatur bewahrt die Qualität und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 39,0 % Rohfett 10,0 % Rohfaser 3,8 % Rohasche 5,6 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Spirulina (6,3 %) und Haematococcus-Algen Intensivieren Farben und Glanz Kräuter und Knoblauch Unterstützen die Gesundheit Grünlippmuschelmehl und Krillmehl Fördern Vitalität und Wachstum Gemüse (Paprika, Spinat, Karotten) Natürliche Farbverstärkung Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Ganzjährig ab 8 °C Teichwassertemperatur in kleinen Portionen verfüttern, die die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Ergänzungsfutter: Perfekt als Ergänzung zur täglichen Ernährung, um die Farbentwicklung zu intensivieren. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter bietet eine erstklassige Lösung für Teichbesitzer, die das Erscheinungsbild ihrer Koi optimieren möchten. Durch die gezielte Förderung der Farbintensität und die klare Trennung der Farbzonen wird die optische Wirkung Ihrer Koi auf beeindruckende Weise verstärkt. Gleichzeitig stärkt das Futter die Gesundheit und Vitalität der Koi und trägt zu einem harmonischen Teichklima bei. Mit dem Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter investieren Sie in die perfekte Pflege Ihrer Koi und erzielen außergewöhnliche Ergebnisse bei der Farbgebung – ein unverzichtbarer Bestandteil für ein lebendiges und prächtiges Teichleben!
Ab 13,99 €*