Krillöl
Krillöl im Koifutter
Krillöl gilt als einer der wertvollsten funktionellen Inhaltsstoffe im Bereich der Aquakultur – und das zurecht. Es handelt sich um das aus dem antarktischen Kleinkrebs Euphausia superba gewonnene Öl, das reich an Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA), Phospholipiden, Carotinoiden (vor allem Astaxanthin) sowie antioxidativ wirksamem Vitamin A und E ist. In der modernen Koiernährung hat sich Krillöl als leistungssteigernder Zusatzstoff etabliert, der nicht nur die Futteraufnahme verbessert, sondern auch die Gesundheit, Farbe und Langlebigkeit deiner Koi aktiv unterstützt.
Herkunft und Gewinnung
Krill lebt in den sauberen, nährstoffreichen Gewässern der Antarktis. Das Öl wird durch schonende Extraktionsverfahren (z. B. Kaltpressung oder enzymatische Hydrolyse) aus frischem Fang gewonnen und sofort stabilisiert, um die empfindlichen Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren und Astaxanthin zu schützen.
Die nachhaltige Gewinnung wird durch internationale Standards wie Marine Stewardship Council (MSC) überwacht. So wird sichergestellt, dass das Ökosystem der Antarktis bewahrt bleibt.
Inhaltsstoffe und Nährwertprofil von Krillöl
Krillöl unterscheidet sich maßgeblich von klassischem Fischöl, insbesondere durch die Form seiner Fettsäurenbindung und die zusätzlichen biologischen Aktivstoffe.
Inhaltsstoff | Funktion im Koi-Organismus |
---|---|
EPA & DHA | Entzündungshemmend, fördert Gehirn & Herzfunktion |
Astaxanthin | Antioxidans, Pigmentierung, UV-Schutz |
Phospholipide | Zellschutz, Fettstoffwechsel |
Cholin | Leberfunktion, Nervensystem |
Vitamin A & E | Zellschutz, Hautgesundheit, Immunmodulation |
Diese Kombination macht Krillöl zu einem multipotenten Wirkstoffkomplex in der Koiernährung.
Vorteile im Koifutter
Die Aufnahme von Krillöl über das Futter bringt eine ganze Reihe messbarer Vorteile:
- Intensivierung der natürlichen Farben – v. a. Rot- und Orangetöne
- Verbesserung der Hautstruktur – für mehr Glanz und Geschmeidigkeit
- Stärkung des Immunsystems – Schutz vor bakteriellen Erkrankungen
- Förderung der Reproduktionsfähigkeit – höhere Laichqualität
- Entzündungshemmende Wirkung – auch bei Schleimhautproblemen
- Stimulierung der Futteraufnahme – dank natürlichem Krillgeschmack
Unterschied zu klassischem Fischöl
Eigenschaft | Krillöl | Fischöl |
---|---|---|
Omega-3-Bindung | Phospholipid-gebunden | Triglyzerid-gebunden |
Bioverfügbarkeit | Sehr hoch | Mittel bis hoch |
Astaxanthin-Gehalt | Hoch (natürlich enthalten) | Gering oder künstlich zugesetzt |
Oxidationsstabilität | Besser durch Antioxidantien | Empfindlicher gegenüber Licht/Sauerstoff |
Geschmack | Umami, beliebt bei Koi | Neutral bis tranig |
Krillöl ist biologisch aktiver, stabiler und vielseitiger in seiner Wirkung – bei gleichzeitig besserer Akzeptanz durch die Tiere.
Anwendung in BBHandel Koifutter
BBHandel setzt Krillöl in maßvoller Dosierung ein – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Koi je nach Alter, Temperaturbereich und Belastung. Die typischen Einsatzmengen liegen bei 0,5–2 % des Gesamtfettgehalts, wobei der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren optimal auf das Aminosäureprofil und die Vitaminkomponenten im Futter abgestimmt ist.
Tipp: Gerade in Wachstumsphasen, bei Stress oder Farbintensivierung lohnt sich eine gezielte Fütterung mit krillölhaltigem Spezialfutter.
Kombination mit anderen Wirkstoffen
Krillöl harmoniert optimal mit:
- Canthaxanthin → für synergistische Farbverstärkung
- HOMEXAN-STIMUL CONCENTRATE → Immunmodulation innen & außen
- Pantothensäure (Vitamin B5) → Fettstoffwechsel & Zellgesundheit
Gemeinsam entsteht ein Futterprofil, das sowohl optische als auch gesundheitliche Spitzenwerte ermöglicht.
Lagerung & Verarbeitung
Krillöl ist ein sensibler Rohstoff. Damit seine Wirkung im Futter erhalten bleibt:
- Wird es in geschützter Matrix gebunden (z. B. an Algenmehl)
- Mit natürlichen Antioxidantien stabilisiert
- Lichtdicht & bei kontrollierten Temperaturen verarbeitet
BBHandel gewährleistet durch dieses Vorgehen eine maximale Wirkstoffsicherheit bis zur letzten Pelletladung.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung bei Karpfenartigen
Studien aus der Aquakultur (v. a. zu Tilapia, Karpfen, Forelle) zeigen:
- Verbesserte Futterverwertung (FCR)
- Höhere Widerstandskraft gegen Streptokokken & Vibrionen
- Verkürzte Regenerationszeit nach Hautverletzungen
- Bessere Eierqualität bei Zuchteltern
Diese Ergebnisse lassen sich auf Koi sehr gut übertragen – besonders in leistungsintensiven Phasen.
Nachhaltigkeit & Umweltaspekt
BBHandel verwendet nur zertifiziertes Krillöl aus nachhaltigem Fang, das durch Rückverfolgbarkeit, geringe Beifangquote und ökologische Verantwortung überzeugt. Nachhaltigkeit bedeutet für uns:
- Ressourcenschonung
- Vermeidung unnötiger Transportwege
- Verpackungen aus Recyclingmaterial
So schützen wir das Ökosystem – und sichern zugleich die Versorgung deiner Koi auf höchstem Niveau.
Krillöl ist weit mehr als ein gewöhnlicher Fettlieferant – es ist ein ganzheitlicher Funktionsbooster, der Farbe, Vitalität, Immunstatus und Futterakzeptanz auf ein neues Niveau hebt. Als natürlicher Bestandteil moderner Koiernährung ist es unverzichtbar für ambitionierte Teichbesitzer, die sichtbare Resultate erwarten.
Ob als Premium-Zusatz im Hauptfutter oder gezielt in Belastungsphasen: Krillöl macht aus „gutem Futter“ eine leistungsorientierte Komplettlösung für gesunde, schöne Koi mit Zukunft.
Inhalt: 0.25 Rolle (81,80 €* / 1 Rolle)