Nanashigoi
Nanashigoi
Ein Nanashigoi ist eine ganz besondere Koi Art, die sich durch ihre einzigartige Färbung und Musterung auszeichnet. Der Name Nanashigoi setzt sich aus den japanischen Wörtern "nana" (sieben) und "shigoi" (Koi) zusammen, das die Vielfalt der Farben, die sie zur Schau stellen, betont.
Nanashigoi Ursprung und Geschichte
Die Zucht von Koi begann in Japan vor mehreren Jahrhunderten, ganz besonders in den Regionen Niigata und Hiroshima. Der Nanashigoi ist eine der neueren Koi Varianten, die durch sorgfältige Kreuzung und Selektion entstanden ist. Die Koi Züchter hatten das Ziel, einen Koi zu schaffen, der durch seine Farbenpracht und Eleganz besonders hervorsticht. Diese Koi sind nicht nur in Japan, sondern weltweit sehr begehrt.
Nanashigoi Erscheinungsbild
Ein ganz typischer Nanashigoi zeichnet sich durch eine Mischung von sieben verschiedenen Farben aus. Diese Farben meistens Weiß, Schwarz, Rot, Gelb, Blau, Orange oder Grün. Jede Farbe ist dabei klar definiert und bildet zusammen ein harmonisches Gesamtbild. Die Musterung kann variieren, aber häufig sieht man bei Nanashigoi eine gleichmäßige Verteilung der Farben über den gesamten Körper, das sie besonders attraktiv und faszinierend macht.
Nanashigoi Bedeutung und Kultur
Die Koi sind in der japanischen Kultur tief verwurzelt und tragen viele symbolische Bedeutungen. Die Koi stehen für Mut, Ausdauer und Glück. Ein Nanashigoi, mit seiner vielfältigen Farbpalette, kann als Symbol für Vielfalt und Harmonie angesehen werden. Der Nanashigoi verkörpert die Idee, dass Schönheit in der Verschiedenheit liegt und dass jede Farbe und jedes Muster seinen eigenen Beitrag zur Gesamtschönheit leistet.
Nanashigoi Pflege und Haltung
Die Haltung von Nanashigoi erfordert einiges an Wissen und Erfahrung. Da diese Koi besondere Farben und Muster aufweisen, sind sie oft empfindlicher gegenüber Umwelteinflüsse. Ein sauberer und gut gepflegter Koiteich ist dabei unerlässlich. Die Wasserqualität sollte regelmäßig überwacht werden, und es ist wichtig, das richtige Koifutter bereitzustellen, um die Farbenpracht der Koi zu erhalten. Nanashigoi sind wie alle Koi gesellige Fische und wachsen am besten in Gruppen.
Nanashigoi Zucht und Selektion
Die Koi Zucht von Nanashigoi ist eine Kunst für sich. Die Koi Züchter wählen sorgfältig die Elterntiere aus, um die gewünschten Merkmale zu erhalten. Dieser Vorgang erfordert Geduld und ein tiefes Verständnis der Genetik. Die Selektion der Jungfische ist ebenfalls ein kritischer Schritt, da nicht alle Nachkommen die gewünschten Farbkombinationen und Muster aufweisen. Nur die besten Exemplare der Nanashigoi werden weitergezüchtet und später verkauft.
Nanashigoi
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Koi Nanashigoi Größe: 61cm Geschlecht: weiblich Alter: Yonsai (4) Familie: Kawarimono Qualität: Tategoi Züchter: Konishi Koifarm Standort:Deutschland
820,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Koi Nanashigoi Größe: 55cm Geschlecht: männlich Alter: Yonsai (4) Familie: Kawarimono Qualität: Tategoi Züchter: Konishi Koifarm Standort:Deutschland
820,00 €*