Nicotinsäure
Was ist Nicotinsäure?
Nicotinsäure ist die physiologisch aktive Form von Niacin, einem essenziellen, wasserlöslichen B-Vitamin (B3), das für zahlreiche biochemische Prozesse im Organismus von Fischen lebenswichtig ist. Sie ist an über 400 enzymatischen Reaktionen beteiligt – ein klarer Hinweis auf ihre fundamentale Bedeutung für Gesundheit, Wachstum und Leistungsfähigkeit von Koi-Karpfen.
Im Koifutter wird Nicotinsäure gezielt eingesetzt, um Mangelerscheinungen zu verhindern, den Energiestoffwechsel zu fördern und die Widerstandskraft gegenüber Stress, Parasiten und Umweltfaktoren zu erhöhen.
Biochemische Grundlagen & Bedeutung bei Koi
Nicotinsäure wird im Fischkörper zu zwei Coenzymen umgewandelt: NAD (Nicotinamidadenindinukleotid) und NADP (Nicotinamidadenindinukleotidphosphat). Diese Moleküle steuern zentrale metabolische Prozesse:
- Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißverwertung
- Zellatmung und ATP-Gewinnung
- DNA-Reparaturmechanismen
- Entgiftung und antioxidative Abwehr
Koi, die über das Futter nicht ausreichend mit Nicotinsäure versorgt werden, zeigen rasch Wachstumsstörungen, Appetitverlust, Entzündungen der Haut und Flossen, Neuropathien und allgemeine Abwehrschwäche.
Symptome eines Niacinmangels bei Koi
Ein Vitamin-B3-Defizit wirkt sich sichtbar und funktionell auf den Gesundheitszustand von Koi aus:
- Rötungen und entzündliche Hautläsionen
- Verkrümmte Wirbelsäule oder Koordinationsstörungen
- Lethargisches Schwimmverhalten
- Flossenschrumpfungen und Pigmentstörungen
- Erhöhte Infektanfälligkeit
Diese Symptome lassen sich durch gezielte Supplementierung rückgängig machen – ein klarer Vorteil für ambitionierte Teichbesitzer.
Funktion im Koifutter
In hochwertigen Koifuttermitteln wie denen von BBHandel wird Nicotinsäure exakt dosiert und oft zusätzlich stabilisiert, um auch bei längerer Lagerung ihre Bioverfügbarkeit zu erhalten. Sie dient im Futter als:
- Stoffwechsel-Booster zur besseren Verwertung von Energie
- Hautschutzfaktor gegen Parasiten und Hauterkrankungen
- Nervenschutz bei Stress, Umsiedlung oder Schwankungen
- Immunstabilisator mit Wirkung auf Schleimhaut-Integrität
Verfügbare Formen und Stabilität
Nicotinsäure kann in Koifutter in verschiedenen chemischen Formen vorkommen:
Form | Eigenschaft | Verwendung im Fischfutter |
---|---|---|
Nicotinsäure | Natürlich, leicht bioverfügbar | In Premiumfutter gängig |
Nicotinamid | Milder, säureärmer | Bei empfindlichen Teichfischen |
Gebundene Niacinderivate | Stabil bei Lagerung, gut mischbar | Spezialfutter, Pelletierung |
Optimale Dosierung im Koi-Futter
Die optimale Zufuhr von Nicotinsäure im Koifutter hängt vom Alter, der Jahreszeit und dem Energiebedarf der Fische ab. Erfahrungswerte zeigen:
- 10–50 mg/kg Futter für gesunde Erhaltung
- In Belastungsphasen (z. B. Wintervorbereitung, Medikamentengabe): bis zu 100 mg/kg
Ein Überangebot wird von Koi meist gut vertragen, da überschüssiges Niacin wasserlöslich ist und über die Nieren ausgeschieden wird.
Besondere Einsatzbereiche
- Frühjahrsaktivierung nach der Winterruhe zur Ankurbelung des Stoffwechsels
- Wundheilung bei Hautverletzungen oder Parasitenbefall
- Konditionierung vor Ausstellungen oder Teichumsetzungen
- Begleitend zu antibiotischer oder antiparasitärer Behandlung
Synergie mit anderen Vitaminen und Nährstoffen
Nicotinsäure entfaltet ihre maximale Wirkung in Kombination mit anderen Vitaminen und Mikrostoffen:
- Vitamin B6 & B12 – für Nervenstoffwechsel
- Biotin & Pantothensäure – für Hautstruktur
- Zink & Selen – als Coenzyme und Antioxidantien
- Omega-3-Fettsäuren – für Zellmembran-Funktion
BBHandel setzt dabei auf fein abgestimmte Rezepturen, in denen Nicotinsäure optimal eingebettet ist – für maximale Wirkung.
Nachhaltigkeit & Qualität bei BBHandel
Wir achten bei BBHandel auf höchste Rohstoffqualität:
- Stabile, lichtgeschützte Nicotinverbindungen
- Frei von synthetischen Konservierungsstoffen
- Tierwohl- und umweltschonende Formulierungen
- Laborüberprüfte Reinheit und Dosierung jeder Charge
Transparenz, Rückverfolgbarkeit und geprüfte Wirkung stehen im Zentrum unseres Koifutterkonzepts.
Wissenschaftlicher Hintergrund
Studien aus der Fischernährung belegen:
- Niacinmangel reduziert signifikant Wachstumsrate und Proteinverwertung
- Supplementierung erhöht Futterverwertung (Feed Conversion Ratio)
- Nicotinsäure stärkt nachweislich die Widerstandskraft gegen bakterielle Hautinfektionen
- Besonders wirksam ist B3 bei Kombination mit Stressfaktoren wie Temperaturumschwüngen oder hoher Besatzdichte
Nicotinsäure ist nicht einfach „nur“ ein Vitamin – sie ist ein zentraler Baustein für gesunde Koi. Ihre Wirkung auf Stoffwechsel, Haut, Nerven und Immunsystem macht sie zu einer der wichtigsten funktionellen Komponenten moderner Koiernährung.
Ein hochwertiges Koifutter ohne ausreichende Nicotinsäure ist heute kaum mehr denkbar – und bei BBHandel garantieren wir dir eine zielgerichtete Versorgung mit maximaler Bioverfügbarkeit.
Inhalt: 0.25 Rolle (56,00 €* / 1 Rolle)