Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die eine bedeutende Rolle in der Ernährung von Koi spielen. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind bekannt für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, sowohl für Menschen als auch für Tiere. In der Aquakultur und speziell im Koifutter sind Omega-3-Fettsäuren ein wichtiger Bestandteil, der zur Förderung der Gesundheit, des Wachstums und der allgemeinen Vitalität der Koi beiträgt.
Omega-3-Fettsäuren Eigenschaften
Omega-3-Fettsäuren sind eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die durch das Vorhandensein von Doppelbindungen in ihrer chemischen Struktur gekennzeichnet sind. Die drei wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). ALA ist eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure, die in Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen vorkommt. EPA und DHA sind marine Omega-3-Fettsäuren, die hauptsächlich in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen vorkommen.
Omega-3-Fettsäuren Bedeutung in der Ernährung von Koi
Omega-3-Fettsäuren sind für viele biologische Prozesse im Körper von Koi unerlässlich. Omega-3-Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle bei der Zellmembranstruktur, der Entzündungsregulation, der Herz-Kreislauf-Gesundheit und der Gehirnfunktion. Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Wachstumsstörungen, einer geschwächten Immunfunktion und entzündlichen Erkrankungen.
Omega-3-Fettsäuren Auswirkungen auf die Gesundheit der Koi
Die Zugabe von Omega-3-Fettsäuren zum Koifutter hat mehrere positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Koi.
Förderung des Wachstums
Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Zellwachstum und die Zellteilung, was für das Wachstum und die Entwicklung der Koi von entscheidender Bedeutung ist. Eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren kann das Wachstum der Koi fördern und sicherstellen, dass sie ihre optimale Größe und Gewicht erreichen.
Verbesserung der Immunfunktion
Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Sie unterstützen die Produktion von Antikörpern und weißen Blutkörperchen, die für die Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten unerlässlich sind. Eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren kann dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit der Koi gegenüber Krankheiten zu erhöhen.
Entzündungshemmende Wirkung
Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, entzündliche Erkrankungen bei Koi zu reduzieren. Sie wirken als natürliche Entzündungshemmer und können helfen, die Symptome von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis und Hautentzündungen zu lindern.
Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems der Koi. Sie unterstützen die Funktion des Herzens und der Blutgefäße und können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren kann die Herzgesundheit der Koi fördern und ihre Lebenserwartung erhöhen.
Unterstützung der Gehirnfunktion
Omega-3-Fettsäuren sind auch wichtig für die Gehirnfunktion der Koi. Sie unterstützen die Entwicklung und Funktion des Gehirns und können dazu beitragen, kognitive Funktionen und Verhaltensweisen zu verbessern. Eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren kann die geistige Gesundheit und das Wohlbefinden der Koi fördern.
Omega-3-Fettsäuren Anwendung
Die Anwendung von Omega-3-Fettsäuren im Koifutter erfordert eine sorgfältige Dosierung, um sicherzustellen, dass die Koi die richtige Menge an Omega-3-Fettsäuren erhalten. Eine Überdosierung kann zu unerwünschten Wirkungen führen, während eine Unterdosierung zu Mangelerscheinungen führen kann. Die empfohlene Dosierung von Omega-3-Fettsäuren im Koifutter variiert je nach Alter, Größe und Gesundheitszustand der Koi.
Omega-3-Fettsäuren Herstellung
Die Herstellung von Koifutter mit Omega-3-Fettsäuren erfordert strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass das Koifutter die richtige Menge an Omega-3-Fettsäuren enthält und frei von Verunreinigungen ist. Die Rohstoffe müssen sorgfältig ausgewählt und getestet werden, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Die Produktion erfolgt in spezialisierten Anlagen, die auf die Herstellung von Koifutter spezialisiert sind und strenge Hygienestandards einhalten.
Omega-3-Fettsäuren Umweltaspekte
Die Verwendung von Omega-3-Fettsäuren im Koifutter hat auch Umweltaspekte, die berücksichtigt werden müssen. Omega-3-Fettsäuren werden hauptsächlich aus Fischöl gewonnen, das aus wild gefangenem Fisch stammt. Die Gewinnung von Fischöl kann Umweltauswirkungen haben, einschließlich Überfischung und der Zerstörung von Meeresökosystemen. Es ist wichtig, nachhaltige Praktiken zu fördern und sicherzustellen, dass die Verwendung von Omega-3-Fettsäuren in der Aquakultur verantwortungsvoll erfolgt.
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die eine wichtige Rolle in der Ernährung und Gesundheit von Koi spielen. Sie unterstützen das Wachstum, die Immunfunktion, die Entzündungsregulation, die Herz-Kreislauf-Gesundheit und die Gehirnfunktion der Koi's. Die richtige Dosierung und Anwendung von Omega-3-Fettsäuren im Koifutter erfordert sorgfältige Planung und Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass die Koi's die notwendigen Nährstoffe erhalten, ohne dass es zu unerwünschten Wirkungen kommt. Durch die Berücksichtigung von Umweltaspekten und nachhaltigen Praktiken kann die Verwendung von Omega-3-Fettsäuren in der Aquakultur verantwortungsvoll und effektiv gestaltet werden.
Omega-3-Fettsäuren
Aquari Krillöl Koifutter Zusatz
Aquari Krillöl Koifutter Zusatz – Hochwertige Öl-Ergänzung für Vitalität, Farbintensität und Gesundheit Ihrer Koi Das Aquari Krillöl Koifutter Zusatz ist ein erstklassiges Ergänzungsprodukt, das aus reinstem arktischem Krill hergestellt wird. Es bietet eine ideale Basis für bioaktive Peptide und freie Aminosäuren, die nicht nur eine hohe Verdaulichkeit gewährleisten, sondern auch die Gesundheit und Vitalität Ihrer Koi unterstützen. Durch seine besondere Zusammensetzung wird das Aquari Krillöl hervorragend vom Koi aufgenommen und effizient verwertet, wodurch eine optimale Ernährung ermöglicht wird. Eigenschaften und Vorteile Hohe Verdaulichkeit: Die bioaktiven Peptide und freien Aminosäuren sorgen für eine optimale Aufnahme und Verwertung der Nährstoffe. Antioxidative Unterstützung: Enthält Antioxidantien wie Astaxanthin, Canthaxanthin und Beta-Carotin, die die Farbintensität Ihrer Koi nachhaltig fördern. Förderung der Gesundheit: Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E unterstützen das Immunsystem und die Zellgesundheit. Reines Krillöl: Die erstklassige Qualität des Krillöls gewährleistet einen hohen Nährstoffgehalt für Ihre Koi. Zusammensetzung und Inhaltsstoffe HauptbestandteileDetails Reines arktisches Krillöl Hauptquelle für Aminosäuren und bioaktive Peptide Astaxanthin, Canthaxanthin und Beta-Carotin Unterstützen die Farbintensität und bieten antioxidativen Schutz Omega-3-Fettsäuren Fördern die allgemeine Gesundheit und Widerstandskraft der Koi Vitamin E Unterstützt die Zellfunktion und stärkt das Immunsystem Anwendung und Fütterungsempfehlung Mischung: Das Aquari Krillöl kann direkt als Trägersubstanz für Koifutter verwendet werden. Empfehlung: Kombinieren Sie das Öl mit Koifutterpellets, um die Nährstoffaufnahme Ihrer Koi zu maximieren. Häufigkeit: Ideal für regelmäßige Fütterungen, um das Wachstum und die Vitalität der Koi zu fördern. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Aquari Krillöl Koifutter Zusatz ist ein unverzichtbares Produkt für Teichbesitzer, die die Gesundheit ihrer Koi nachhaltig verbessern möchten. Die hochwertige Zusammensetzung unterstützt nicht nur das Fressverhalten und die Vitalität der Koi, sondern auch deren Farbintensität und Immunabwehr. Durch die antioxidativen Eigenschaften wird der Zellverschleiß reduziert und die Widerstandskraft der Koi gestärkt. Das reinste Krillöl sorgt für optimale Ergebnisse bei der Pflege Ihrer Teichbewohner. Mit dem Aquari Krillöl Koifutter Zusatz investieren Sie in die Gesundheit, Farbenpracht und Lebensfreude Ihrer Koi – eine essenzielle Ergänzung für nachhaltige Teichpflege!
Inhalt: 0.25 Rolle (81,80 €* / 1 Rolle)
20,45 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Cannabisöl Koifutter Zusatz – Wertvoller Energiespender und Stressschutz für Ihre Koi Das Cannabisöl Koifutter Zusatz, auch bekannt als Hanföl, ist eine exzellente Ergänzung für das Koifutter. Mit seiner beruhigenden Wirkung auf den Koi-Organismus hilft es, Stress zu reduzieren und beugt stressbedingten Krankheiten vor. Es enthält eine beeindruckende Konzentration mehrfach ungesättigter Fettsäuren, darunter Omega-3-Fettsäuren und gamma-Linolensäure, die für die Gesundheit der Koi essenziell sind. Selbst bei niedrigen Wassertemperaturen ab 6 °C bietet dieses Zusatzfutter einen wertvollen Beitrag zur optimalen Ernährung Ihrer Teichbewohner. Eigenschaften und Vorteile Stressreduktion und Schutz: Hanföl beruhigt die Koi, reduziert Stress und verhindert stressbedingte Krankheiten. Hochwertige Fettsäuren: Mit 20 % alpha-Linolensäure und 55 % alpha-Linolensäure sowie einem hohen Anteil an gamma-Linolensäure sorgt das Öl für eine außergewöhnliche ernährungsphysiologische Wertigkeit. Gesunde Unterstützung: Reich an Flavonoiden und Omega-3-Fettsäuren, die entzündlichen und krankmachenden Vorgängen im Stoffwechsel entgegenwirken. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Kann als Trägersubstanz für Koifutter Zusätze wie Spirulina, Krill, Blütenstaub, Insectus oder Knoblauch-Ginseng verwendet werden. Ganzjährige Nutzung: Ideal für alle Jahreszeiten und Wassertemperaturen ab 6 °C, auch bei kalten Temperaturen zuverlässig einsetzbar. Zusammensetzung und Inhaltsstoffe BestandteileDetails Hanföl und Leinsamenöl Hervorragende Quellen für ungesättigte Fettsäuren und Flavonoide Omega-3-Fettsäuren Unterstützen die Gesundheit und Widerstandskraft der Koi gamma-Linolensäure Essentiell für den Stoffwechsel und die Zellfunktion Flavonoide Fördern die allgemeine Vitalität und Gesundheit Anwendung und Fütterungsempfehlung Frequenz: Verwenden Sie das Cannabisöl 2–3 Mal pro Woche als Trägeremulsion und Haftgrund für Koifutter Zusätze. Zubereitung: Feuchten Sie eine Tagesration Pellets mit Cannabisöl an und ummanteln Sie sie mit Koifutter Zusätzen wie Spirulina, Krill, Blütenstaub oder Knoblauch-Ginseng. Hinweis: Pulver sollte immer mit einer Flüssigkeit kombiniert werden, um optimale Haftung und Wirkung zu erzielen. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Cannabisöl Koifutter Zusatz bietet eine herausragende Möglichkeit, die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit Ihrer Koi zu fördern. Seine beruhigende Wirkung auf den Koi-Organismus sowie die Unterstützung des Stoffwechsels machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Teichpflege. Zusätzlich sorgt es für eine stabile Ernährung und ermöglicht eine einfache Kombination mit weiteren Koifutter Zusätzen. Das Öl haftet perfekt an den Pellets, wodurch eine effektive Verwertung der Nährstoffe gewährleistet ist. Mit dem Cannabisöl Koifutter Zusatz investieren Sie in die Gesundheit, Vitalität und Zufriedenheit Ihrer Koi – ein unverzichtbares Produkt für nachhaltige und hochwertige Teichpflege!
Inhalt: 0.25 Rolle (45,20 €* / 1 Rolle)
11,30 €*
Immunmix Koifutter Zusatz
Immunmix Koifutter Zusatz – Stärkung des Immunsystems und Förderung der Gesundheit Ihrer Koi Der Immunmix Koifutter Zusatz ist eine erstklassige Ergänzung, die speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit und Widerstandskraft Ihrer Koi nachhaltig zu verbessern. Durch die einzigartige Mischung aus ausgewählten Inhaltsstoffen stimuliert der Immunmix das körpereigene Immunsystem, unterstützt die Darmflora und fördert die optimale Nährstoffversorgung. Die enthaltenen Heilpflanzenextrakte und der hochwertige Medizinal-Dorschlebertran tragen zusätzlich dazu bei, die Leberfunktion zu stärken und den Stoffwechsel der Koi anzuregen. Eigenschaften und Vorteile Stärkung des Immunsystems: Fördert die Widerstandskraft Ihrer Koi und verbessert die allgemeine Gesundheit. Optimierung der Darmflora: Hefezellwandextrakte unterstützen das Wachstum guter Bakterien und hemmen unerwünschte pathogene Keime im Verdauungstrakt. Leber- und Stoffwechselförderung: Heilpflanzenextrakte stärken die Leber und regen den gesamten Stoffwechsel der Koi an. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Dorschlebertran verbessert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Vitalität der Fische. Gezielte Nährstoffversorgung: Stimuliert die Verdauung und optimiert die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Koifutter. Zusammensetzung und Inhaltsstoffe Wichtige InhaltsstoffeDetails Hefezellwandextrakte Unterstützen die Darmgesundheit und das Immunsystem Wild-Gewürz- und Heilpflanzenextrakte Fördern Stoffwechsel und Leberfunktion Medizinal-Dorschlebertran Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für entzündungshemmende Wirkung Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Lysin, Methionin, Kalzium, Magnesium. Anwendung und Fütterungsempfehlung Mischung: Geben Sie 2–3 Löffel Immunmix Koifutter Zusatz auf ein halbes Kilo Koifutter und veredeln Sie es mit einer geringen Menge Energie Plus Koifutter Zusatz. Einwirkzeit: Lassen Sie das Fischöl mindestens 30 Minuten einziehen. Haltbarkeit: Die Mischung kann im Kühlschrank bis zu 14 Tage aufbewahrt werden. Verwendung: Ideal für regelmäßige Anwendung, um die langfristige Gesundheit der Koi zu fördern. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Der Immunmix Koifutter Zusatz ist ein unverzichtbares Produkt für Teichbesitzer, die die Widerstandskraft und Vitalität ihrer Koi gezielt fördern möchten. Die sorgfältige Zusammensetzung aus natürlichen Inhaltsstoffen unterstützt nicht nur die Gesundheit der Fische, sondern sorgt auch für eine effiziente Nährstoffverwertung und eine stabile Wasserqualität. Der Immunmix trägt maßgeblich dazu bei, Stress abzubauen und Krankheiten vorzubeugen, sodass Ihre Koi gesund und vital bleiben. Mit dem Immunmix Koifutter Zusatz investieren Sie in die langfristige Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Koi – eine hervorragende Ergänzung für eine ganzheitliche und nachhaltige Pflege!
Inhalt: 0.5 Kilogramm (41,00 €* / 1 Kilogramm)
20,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Koi Power Baby Koifutter – Speziell entwickelte Nahrung für eine gesunde Entwicklung von Jungfischen Das Koi Power Baby Koifutter ist ein hochwertiges Futter, das speziell für die Bedürfnisse von Jungfischen konzipiert wurde. Es bietet eine ausgewogene Mischung aus essentiellen Nährstoffen, die den Stoffwechsel fördern und für eine schöne Haut sorgen. Mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen wie Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren sowie stabilisierten Vitaminen ist dieses Koifutter ideal für eine gesunde Entwicklung und Vitalität von Jungfischen. Eigenschaften und Vorteile Perfekt für Jungfische: Speziell auf die Bedürfnisse von jungen Koi abgestimmt und mit einer optimalen Partikelgröße von 0,5 mm bis 2 mm. Essentielle Nährstoffe: Hochwertige Seetieröle liefern Energie, während Aminosäuren und Fettsäuren die Stoffwechselentwicklung unterstützen. Fördert die Gesundheit: Enthält Beta-Glucane, die das Immunsystem stärken, sowie stabilisiertes Vitamin C und andere wichtige Vitamine. Praktische Anwendung: Ideal für die Fütterung im Flachwasserbereich; ermöglicht eine einfache Kontrolle der Nahrungsaufnahme. Exzellente Qualität: Die extrudierten Futtermittel garantieren eine leicht verdauliche und nährstoffreiche Ernährung. Analyse und Zusammensetzung ZusammensetzungDetails Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Getrocknete Garnelen Unterstützen die Vitalität Weizen Energiequelle Sojaextraktionsschrot Reich an pflanzlichem Protein Weizenmehl Unterstützt die Verdauung Hämoglobin Fördert die Nährstoffaufnahme Beta-Glucane Stärkung des Immunsystems Fette und Öle Essentielle Fettsäuren (Omega-3, Omega-6) Zusatzstoffe pro kg ZusatzstoffMenge Vitamin D3 (E671) 1800 I.E. Vitamin A (E672) 24.000 I.E. Vitamin E (E307) 80 mg Antioxidantien KomponenteDetails BHT und EG-Zusatzstoffe Stabilisierung des Futters Anwendung und Hinweise Fütterung: Mehrmals täglich in kleinen Mengen verfüttern, vorzugsweise im Flachwasserbereich. Kontrolle: Beobachten Sie die Nahrungsaufnahme, um eine optimale Ernährung sicherzustellen. Packungsgröße: Nettoinhalt von 1000 ml (ca. 650 g), ideal für eine regelmäßige Versorgung von Jungfischen. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Koi Power Baby Koifutter ist eine wertvolle Grundlage für die Ernährung von Jungfischen und unterstützt deren Wachstum und Entwicklung. Durch die hochwertige Zusammensetzung und die gezielte Größe der Koi-Linsen wird eine leichte Fütterung und optimale Nährstoffaufnahme gewährleistet. Dieses Futter ist perfekt für alle Teichbesitzer, die auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung ihrer Jungfische achten möchten. Mit dem Koi Power Baby Koifutter investieren Sie in die langfristige Gesundheit und Vitalität Ihrer Koi – eine ausgezeichnete Wahl für ein harmonisches und gesundes Teichleben!
Inhalt: 0.65 Kilogramm (21,85 €* / 1 Kilogramm)
14,20 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Koi Power Basis+ Koifutter – Ganzjahresfutter für gesunde und vitale Koi Das Koi Power Basis+ Koifutter ist ein leicht verdauliches und gut bekömmliches Ganzjahresfutter, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Koi zu fördern. Dank seines ausgewogenen Nährstoffgehalts und der idealen Energiedichte kann es sparsam gefüttert werden und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das hochwertige Futter enthält essentielle Vitamine, Aminosäuren und Fettsäuren, die die Vitalität Ihrer Koi langfristig sichern. Eigenschaften und Vorteile Leicht verdaulich: Belastet den Organismus der Koi nicht und sorgt für einen stabilen Stoffwechsel. Hochwertige Inhaltsstoffe: Enthält Spirulina-Algen, stabilisiertes Vitamin C, hochwertige Fischmehle und Seetieröl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Fördert die Gesundheit: Der Zusatz von Calcium-Bentonit und essentiellen Vitaminen stärkt die Gesundheit und das Immunsystem Ihrer Fische. Saisonübergreifende Anwendung: Geeignet als Hauptfutter über das gesamte Jahr. Ideale Ergänzung: Perfekt kombinierbar mit den Koifuttersorten Premium oder Revolution für eine optimale Fütterungsstrategie. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 30 % (Lysin: 2,9 %) Rohfett 10 % Rohasche 8 % Rohfaser 3 % Calcium 0,6 % Phosphor 0,9 % ZusammensetzungDetails Fisch und Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Weizen Energiequelle Fischöl Reich an Omega-3-Fettsäuren HP-Sojaextraktionsschrot Hochwertige pflanzliche Proteine Montmorillonit Unterstützt die Verdauung Spirulina-Algen Fördert die Farbintensität Zusätzliche Inhaltsstoffe Vitamine: Vitamin A (15.000 I.E./kg), Vitamin D3 (2.000 I.E./kg), Vitamin E (200 mg/kg), Vitamin C (200 mg/kg). Spurenelemente: Eisen, Kalziumjodat, Kobalt, Kupfer, Mangan, Zink, Selen. Antioxidansmittel: 150 mg Butylhydroxytoluol (BHT) zur Stabilisierung des Futters. Erweiterungen und Anwendungsmöglichkeiten Das Koi Power Basis+ Koifutter ist nicht nur eine ideale Grundlage für die tägliche Fütterung, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für Koi-Besitzer, die das Wohlbefinden ihrer Fische in den Vordergrund stellen. Es lässt sich hervorragend mit anderen Koifuttersorten kombinieren, um die Ernährung je nach Jahreszeit oder spezifischen Anforderungen anzupassen. Dank der ausgewählten Inhaltsstoffe und der stabilen Rezeptur unterstützt dieses Futter das Wachstum und die Farbintensität Ihrer Koi. Dieses Allround-Futter ist die perfekte Wahl für eine nachhaltige Pflege Ihrer Koi. Mit dem Koi Power Basis+ Koifutter sichern Sie eine gesunde Entwicklung Ihrer Fische und schaffen ein vitales und harmonisches Teichökosystem!
Inhalt: 15 Kilogramm (7,93 €* / 1 Kilogramm)
Ab 25,90 €*
Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter
Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter – Ganzjähriges Premiumfutter für gesunde und vitale Koi Das Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter ist ein innovatives und hochwertiges Koifutter, das speziell für die ganzjährige Fütterung von Koi ab einer Größe von 15 cm entwickelt wurde. Geeignet bei Wassertemperaturen über 8 °C, bietet dieses Koifutter eine ausgewogene Ernährung und fördert die Gesundheit und Vitalität Ihrer Fische. Mit dem enthaltenen Probiotikum Bacillus subtilis, das die Darmflora stabilisiert, sorgt es für eine verbesserte Futterverwertung, schnelles und gesundes Wachstum sowie eine geringere Belastung des Teichwassers. Eigenschaften und Vorteile Ganzjährige Fütterung: Perfekt geeignet für Koi ab 15 cm bei Wassertemperaturen über 8 °C. Probiotikum Bacillus subtilis: Stabilisiert die Darmflora, fördert die Gesundheit und verbessert die Nährstoffverwertung. Natürliche Zutaten: Enthält funktionale Inhaltsstoffe wie Spirulina, Haematococcus, Kräuter und Beta-Glucane, die das Immunsystem stärken. Gesundes Wachstum: Unterstützt die schnelle und ausgewogene Entwicklung der Koi. Reduzierte Wasserbelastung: Minimiert fischtoxische und algenfördernde Rückstände, fördert ein gesundes Teichökosystem. EFSA-zugelassen: Enthält den seit 2016 für Zierfische zugelassenen Darmflorastabilisator Bacillus subtilis. Analyse und Zusammensetzung Analyse Werte Rohprotein 39,7 % Rohfett 8,7 % Rohfaser 4,6 % Feuchtigkeit 5,7 % Rohasche 6,7 % Zusammensetzung Details Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Spirulina und Haematococcus-Algen Fördern Farbgebung und Immunsystem Krill, Gammarus und Grünlippmuschel Unterstützen Vitalität und Wachstum Kräuter, Knoblauch und Seealgen Natürliche Gesundheitsförderung Omega-Fettsäuren (49 %) Unterstützen die Entwicklung der Fische Zusatzstoffe pro kg Zusatzstoff Menge Vitamin A 37.000 IE/kg Vitamin D3 1.800 IE/kg Vitamin E 120 mg/kg Stabiles Vitamin C 550 mg/kg Probiotikum Bacillus subtilis 1 x 10¹⁰ KBE/kg Anwendung und Fütterungsempfehlung Ganzjährig füttern: Mehrmals wöchentlich als Ersatz für saisonale Futter oder als Alleinfutter nutzen. Menge: Nur so viel füttern, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Wassertemperatur: Optimal bei Temperaturen über 8 °C. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter ist nicht nur ein hochwertiges Alleinfuttermittel, sondern auch eine bahnbrechende Innovation in der Koi-Fütterung. Durch die ganzjährige Anwendung profitieren Ihre Koi von einer nachhaltigen Gesundheit, schnellerem Wachstum und einer verbesserten Wasserqualität. Das Futter minimiert die Teichbelastung durch Ausscheidungen und sorgt für ein stabiles Ökosystem. Es eignet sich besonders für ambitionierte Teichbesitzer, die auf eine optimale Pflege ihrer Koi setzen. Mit dem Sera Koi All Seasons Probiotic Koifutter investieren Sie in die Gesundheit und Vitalität Ihrer Fische und fördern ein klares, gesundes Teichklima – ideal für ein harmonisches und langanhaltendes Teichleben!
Inhalt: 5 Kilogramm (15,12 €* / 1 Kilogramm)
Ab 75,60 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Winter Koifutter – Spezielles Futter für die kalte Jahreszeit Das Sera Koi Professional Winter Koifutter ist ein hochwertiges Spezialfutter, das speziell für Koi und andere wertvolle Teichfische bei Temperaturen unter 12 °C entwickelt wurde. Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung aus essenziellen Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) liefert es Energie und schützt die Zellmembranen, während der reduzierte Kohlenhydratanteil eine leichte Verdaulichkeit gewährleistet. Dieses sinkende Futter ermöglicht den Koi eine ideale Nahrungsaufnahme am Teichboden, wo sie sich in den kalten Monaten aufhalten. Eigenschaften und Vorteile Ideal für niedrige Temperaturen: Speziell entwickelt für die Winterfütterung bei Teichwassertemperaturen unter 12 °C. Leicht verdaulich: Unterstützt den Stoffwechsel und sorgt für eine optimale Kondition der Fische. Essenzielle Omega-3-Fettsäuren: Schützen Zellmembranen und liefern Energie für die kalten Monate. Sinkendes Futter: Passt sich den Bewegungsgewohnheiten der Koi an, die im Winter bevorzugt am Teichboden nach Nahrung suchen. Hohe Stabilität: Belastet das Teichwasser nicht und sorgt für ein gesundes Teichklima. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 54,0 % Rohfett 10,0 % Rohfaser 3,8 % Rohasche 6,2 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Protein- und Fettsäurenquellen Spirulina und Krill Unterstützen die Gesundheit und Farbintensität Grünlippmuschelmehl und Knoblauch Fördern die Vitalität und Widerstandskraft Weizenkleber und Weizenkeime Unterstützen die Verdauung und Nährstoffaufnahme Brauereihefe und Ca-Caseinat Ergänzen die Ernährung mit wichtigen Mineralien Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 2.000 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Verwenden Sie das Futter bei Wassertemperaturen unter 12 °C, und geben Sie nur so viel, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Sinkendes Granulat: Ermöglicht eine gezielte Fütterung am Teichboden. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Winter Koifutter ist die ideale Wahl für Teichbesitzer, die ihre Koi während der kalten Jahreszeit optimal versorgen möchten. Mit seiner durchdachten Rezeptur bietet dieses Futter eine gesunde und leicht verdauliche Ernährung, die die Belastung des Teichwassers minimiert und gleichzeitig die Vitalität der Fische fördert. Es unterstützt die Koi dabei, Energie zu speichern und ihre Abwehrkräfte zu stärken, sodass sie gut durch den Winter kommen. Mit dem Sera Koi Professional Winter Koifutter investieren Sie in die Gesundheit und Widerstandskraft Ihrer Teichbewohner – ein unverzichtbares Spezialfutter für die kalte Jahreszeit!
Inhalt: 0.5 Kilogramm (25,98 €* / 1 Kilogramm)
12,99 €*