Pantothensäure
Einleitung
Pantothensäure, besser bekannt als Vitamin B5, zählt zu den essenziellen Mikronährstoffen, die in keinem hochwertigen Koifutter fehlen dürfen. Ihre Funktion reicht weit über eine einfache „Vitaminzufuhr“ hinaus – sie ist zentraler Bestandteil zahlreicher lebenswichtiger Prozesse, die Gesundheit, Vitalität und Farbausbildung bei Koi maßgeblich beeinflussen.
BBHandel setzt auf fundierte Forschung und höchste Rohstoffqualität – darum spielt Pantothensäure in unseren Koifutterformulierungen eine tragende Rolle.
Was ist Pantothensäure?
Pantothensäure ist ein wasserlösliches Vitamin der B-Gruppe und die Vorstufe von Coenzym A, einem unverzichtbaren Katalysator für die Umsetzung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen im Energiestoffwechsel.
Der Name „Pantothensäure“ stammt vom griechischen pantothen („überall“), was ihre weite Verbreitung in pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln widerspiegelt. Doch trotz ihrer Allgegenwärtigkeit ist die synthetisch exakte Dosierung im Fischfutter essenziell, da Vitaminverluste durch Lagerung, Hitze oder Oxidation auftreten können.
Wirkung im Organismus der Koi
Pantothensäure erfüllt bei Zierfischen wie Koi gleich mehrere Funktionen:
Bildung von Coenzym A und Acyl-Carrier-Protein (ACP)
→ Schlüsselrolle im Citratzyklus & FettsäuresyntheseFörderung gesunder Haut- und Schleimhautzellen
→ Schutzbarriere gegen Erreger und ParasitenUnterstützung der Wundheilung
→ Bei Verletzungen, Flossenschäden oder nach OperationenAntistress-Effekt
→ Beteiligung an Kortikosteroid-HormonsyntheseOptimierung der Nährstoffverwertung
→ Bessere Futterverwertung & schnellere Regeneration
Symptome eines Pantothensäuremangels bei Koi
Ein Mangel an Vitamin B5 bleibt oft unerkannt, da die Symptome schleichend auftreten:
- Schlechte Futterverwertung / verlangsamtes Wachstum
- Rissige Hautstellen, entzündete Flossenränder
- Apathisches Schwimmverhalten, Energielosigkeit
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Verfärbungen oder Pigmentstörungen
Die gezielte Zufuhr von Pantothensäure im Futter kann diese Symptome nicht nur ausgleichen, sondern präventiv verhindern.
Pantothensäure in der Futtermitteltechnologie
Pantothensäure ist empfindlich gegenüber:
- Hitze (z. B. während Pelletierung)
- Licht- und Luftkontakt
- Lagerung über lange Zeiträume
Deshalb setzen Hersteller wie BBHandel auf stabilisierte Derivate (z. B. Calcium-D-Pantothenat), die eine hohe Bioverfügbarkeit und Langzeitstabilität garantieren.
Optimale Dosierung im Koifutter
Je nach Alter, Stoffwechselrate und Umweltbedingungen liegt der Vitamin-B5-Bedarf bei Koi zwischen:
- 20–60 mg/kg Trockenfutter für Erhaltung & Wachstum
- Bis zu 100 mg/kg in Belastungsphasen (z. B. Krankheit, Transport, Frühjahrskuren)
Ein Übermaß ist in der Regel unbedenklich, da Pantothensäure wasserlöslich ist und überschüssige Mengen ausgeschieden werden.
Synergie mit anderen Vitaminen und Nährstoffen
Pantothensäure entfaltet ihre maximale Wirkung in Kombination mit:
Nährstoff | Wirkungssynergie |
---|---|
Vitamin B1 (Thiamin) | Gemeinsame Steuerung des Energiestoffwechsels |
Biotin | Fördert Hauterneuerung & Zellstoffwechsel |
Vitamin E | Antioxidativer Schutz, stabilisiert Zellmembranen |
Omega-3-Fettsäuren | Unterstützt gesunde Schleimhäute & Immunfunktionen |
Einsatzgebiete in der Koi-Praxis
Pantothensäure ist besonders empfehlenswert bei:
- Aufzucht von Jungtieren
- Teichumsetzungen oder Temperaturwechseln
- Im Frühjahr zur Stoffwechselaktivierung
- Rekonvaleszenz nach Medikamentengabe
- Konditionierung für Ausstellungen
Ein ausgewogener Vitamin-B-Komplex kann in diesen Situationen den Unterschied zwischen schnellen Rückfällen und nachhaltiger Stabilität ausmachen.
Pantothensäure vs. andere B-Vitamine im Vergleich
Vitamin | Hauptwirkung beim Koi | Einsatzgebiet |
---|---|---|
B1 (Thiamin) | Nervensystem, Appetit | Stressphasen, Appetitlosigkeit |
B3 (Niacin) | Hautgesundheit, Energie | Hautverletzungen, Energiedefizite |
B5 (Pantothensäure) | Hautbarriere, Zellstoffwechsel | Schleimhautgesundheit, Heilungsförderung |
B12 (Cobalamin) | Blutbildung, Nervenfunktion | Schwäche, Wachstumsstörungen |
BBHandel Qualitätssicherung
Pantothensäure kommt bei BBHandel in kontrollierter Dosierung und stabilisierter Form zum Einsatz:
- Hergestellt nach HACCP- und GMP-Standards
- Frei von Gentechnik, Mikroplastik & synthetischen Konservierungsstoffen
- Rückverfolgbare Rohstoffchargen
- Laborgeprüfte Stabilität & Bioverfügbarkeit
Wissenschaftlicher Hintergrund
Forschung in der Aquakultur bestätigt:
- Karpfenartige benötigen Pantothensäure für effiziente Futterverwertung
- Supplementierung steigert Wachstum, Farbausprägung und Krankheitsresistenz
- Pantothensäuremangel kann Mortalitätsraten erhöhen, besonders bei Jungfischen
- Die Kombination mit Biotin zeigt besonders starke Hautregenerationseffekte
Pantothensäure ist nicht optional – sie ist fundamentaler Bestandteil jeder verantwortungsbewussten Koiernährung. Ihre Wirkung auf Stoffwechsel, Haut, Immunsystem und Regeneration macht sie zu einem unverzichtbaren Funktionsbaustein im Koifutter.
Wer auf Qualität und Wissenschaft in der Fütterung setzt, kommt an Vitamin B5 nicht vorbei – und BBHandel liefert diese Qualität in jeder Pelletcharge.
Inhalt: 0.25 Rolle (56,00 €* / 1 Rolle)