Lexikon: S
Schwerkraftauslauf
Vliesfilter Schwerkraftauslauf
Ein Vliesfilter ist ein Gerät, das in der Filtrationstechnik verwendet wird, um Partikel aus Flüssigkeiten zu entfernen. Der Schwerkraftauslauf ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Filtersystems, der auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip basiert: Die Nutzung der Schwerkraft, um Flüssigkeiten durch einen Filter zu leiten und zu reinigen.
Funktionsweise des Vliesfilters und des Schwerkraftauslaufs
Der Schwerkraftauslauf beim Vliesfilter arbeitet nach dem Prinzip, dass Flüssigkeiten unter Einfluss der Schwerkraft nach unten fließen. In einem typischen Vliesfiltersystem wird die zu filternde Flüssigkeit in einen Tank geleitet, der mit einem speziellen Vliesmaterial (auch Filtervlies genannt) ausgelegt ist. Das Vlies dient als Filtermedium, das Partikel und Verunreinigungen aus der Flüssigkeit entfernt, während diese durch den Filter strömt.
Einlauf der Flüssigkeit
- Die zu reinigende Flüssigkeit wird in den oberen Teil des Vliesfiltersystems eingeführt.
- Der Einlauf ist so gestaltet, dass die Flüssigkeit gleichmäßig über die Fläche des Filtervlieses verteilt wird, um eine gleichmäßige Filtration zu gewährleisten.
Filtration
- Die Flüssigkeit sickert unter Einfluss der Schwerkraft durch das Vliesmaterial.
- Das Vliesmaterial besteht aus feinen Fasern, die Partikel und Verunreinigungen auffangen, während die saubere Flüssigkeit hindurchfließt.
Schwerkraftauslauf
- Nach der Filtration sammelt sich die gereinigte Flüssigkeit am Boden des Filtersystems.
- Der Schwerkraftauslauf leitet die gereinigte Flüssigkeit dann aus dem Filtersystem heraus.
- Da keine zusätzlichen Pumpen oder mechanischen Vorrichtungen erforderlich sind, handelt es sich hierbei um einen sehr energieeffizienten Prozess.
Austausch des Vliesmaterials
- Das Filtervlies wird mit der Zeit durch die aufgefangenen Partikel und Verunreinigungen gesättigt.
- Ein automatischer Mechanismus oder manuelle Eingriffe können das gebrauchte Vlies durch frisches Vlies ersetzen, um die kontinuierliche Filtration zu gewährleisten.
Vorteile des Schwerkraftauslaufs
- Energieeffizienz
Der Schwerkraftauslauf erfordert keine zusätzlichen Energiequellen, da er ausschließlich auf der Schwerkraft basiert, um die gereinigte Flüssigkeit aus dem System zu leiten. Dies macht das System besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Energieeinsparungen wichtig sind.
- Einfachheit und Zuverlässigkeit
Der Schwerkraftauslauf hat eine sehr einfache Konstruktion und erfordert nur wenige bewegliche Teile. Dies verringert das Risiko von mechanischen Ausfällen und macht das System äußerst zuverlässig und wartungsarm.
- Umweltfreundlichkeit:
Durch den Verzicht auf zusätzliche Energiequellen und den Einsatz von wiederverwendbaren oder kompostierbaren Vliesmaterialien ist das System umweltfreundlich und nachhaltig.
Anwendungsbereiche des Vliesfilters mit Schwerkraftauslauf
Der Vliesfilter mit Schwerkraftauslauf findet in verschiedenen Bereichen Anwendung.
Industrielle Prozesse
In der Industrie wird der Vliesfilter zur Reinigung von Prozesswasser, Schmiermitteln, Kühlschmierstoffen und anderen Flüssigkeiten eingesetzt. Dies verbessert die Qualität der Endprodukte und verlängert die Lebensdauer von Maschinen und Werkzeugen.
Umwelttechnik
In der Umwelttechnik wird der Vliesfilter zur Reinigung von Abwässern, Regenwasser und kontaminierten Flüssigkeiten eingesetzt. Dies trägt zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und zum Schutz von Wasserressourcen bei.
Aquakultur und Fischzucht
In der Aquakultur und Fischzucht wird der Vliesfilter zur Reinigung von Wasser in Fischbecken und Teichen eingesetzt. Dies sorgt für ein gesundes Umfeld für die Fische und verbessert die Wasserqualität.
Der Schwerkraftauslauf beim Vliesfilter ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven und energieeffizienten Filtrationssystems. Durch die Nutzung der Schwerkraft zur Entfernung von Verunreinigungen aus Flüssigkeiten bietet dieses System zahlreiche Vorteile, darunter Energieeinsparungen, einfache Konstruktion, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. Ob in der Industrie, Umwelttechnik, Aquakultur oder in anderen Bereichen, der Vliesfilter mit Schwerkraftauslauf ist eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung zur Flüssigkeitsreinigung.
Schwerkraftauslauf
EVO3 Vliesfilter Blue Light PE-Gehäuse Schwerkraft
EVO3 Vliesfilter Blue Light PE-Gehäuse Schwerkraft – Leistungsstark und flexibel für Ihre Teichanlage Das EVO3 Vliesfilter Blue Light PE-Gehäuse Schwerkraft bietet eine effektive und anpassungsfähige Lösung zur Wasseraufbereitung in Ihrem Koiteich. Speziell konstruiert, um direkt am Schwerkraftauslauf der EVO3 Vliesfilter in der Pumpversion angeschlossen zu werden, überzeugt dieses Gehäuse durch einfache Integration und hohe Funktionalität. Dank seiner flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten und robusten Bauweise ist es perfekt für anspruchsvolle Teichbesitzer geeignet. Vielseitige Leistung und Erweiterungsmöglichkeiten Das Blue Light PE-Gehäuse ist mit einer Leistungsstärke von 90 Watt und 150 Watt erhältlich und kann bei Bedarf problemlos auf 180 Watt bzw. 300 Watt erweitert werden. Dadurch lässt sich das Filtersystem flexibel an größere Anforderungen anpassen. Darüber hinaus können bis zu drei Geräte an das Gehäuse angeschlossen werden, was die Kapazität und Effizienz maximiert. Auch die Yellow Power Heizung kann im Gehäuse integriert werden, um die Wassertemperatur optimal zu regulieren. Robuste Bauweise und einfache Handhabung Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Polyethylen (PE) und ist für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konstruiert. Mit der Schutzklasse IP68 bietet es vollständigen Schutz gegen Wasser und ermöglicht eine sichere Installation. Durch die kompakte Bauweise lässt sich das EVO3 Vliesfilter Blue Light PE-Gehäuse Schwerkraft schnell und unkompliziert in bestehende Teichsysteme integrieren. Technische Details – PE 90/110: Leistung: Bestückbar mit bis zu 3 x 90 Watt Reaktorvolumen: 24 Liter Abmessungen (L x H x Ø): 605 x 283 x 160 mm Spannung: 230 Volt Nennweite Anschlüsse: 110 mm Schutzklasse: IP68 Technische Details – PE 90/160: Leistung: Bestückbar mit bis zu 3 x 90 Watt Reaktorvolumen: 24 Liter Abmessungen (L x H x Ø): 605 x 283 x 160 mm Spannung: 230 Volt Nennweite Anschlüsse: 160 mm Schutzklasse: IP68 Technische Details – PE 150/110: Leistung: Bestückbar mit bis zu 3 x 150 Watt Reaktorvolumen: 40 Liter Abmessungen (L x H x Ø): 850 x 283 x 160 mm Spannung: 230 Volt Nennweite Anschlüsse: 110 mm Schutzklasse: IP68 Technische Details – PE 150/160: Leistung: Bestückbar mit bis zu 3 x 150 Watt Reaktorvolumen: 40 Liter Abmessungen (L x H x Ø): 850 x 283 x 160 mm Spannung: 230 Volt Nennweite Anschlüsse: 160 mm Schutzklasse: IP68 Vorteile des EVO3 Vliesfilter Blue Light PE-Gehäuses Schwerkraft: Flexible Erweiterbarkeit von 90 bis 300 Watt Leistung Möglichkeit zur Integration der Yellow Power Heizung Robustes Design mit vollständigem Wasserschutz (IP68) Bestückbar mit bis zu drei Geräten für maximale Effizienz Einfache Installation und Anpassung an bestehende Teichsysteme Das EVO3 Vliesfilter Blue Light PE-Gehäuse Schwerkraft vereint innovative Technologie und Benutzerfreundlichkeit. Mit seiner flexiblen Leistungserweiterung und der Möglichkeit, zusätzliche Geräte zu integrieren, ist es eine optimale Lösung zur Verbesserung Ihrer Teichwasserqualität. Vertrauen Sie auf Qualität und Anpassungsfähigkeit für Ihre Teichanlage!
Ab 425,00 €*