Spirulina
Spirulina
Spirulina ist ein hochwertiges Fischfutter, das in Teichen und Aquarien verwendet wird und zahlreiche Vorteile bietet. Spirulina wird auch wissenschaftlich als Arthrospira bezeichnet und ist eine Gattung von Cyanobakterien, die früher als Blaualgen bezeichnet wurden. Diese Mikroalgen kommen in flachen, subtropischen bis tropischen Gewässern vor und sind besonders in Salzseen und Süßwasserseen in Afrika, Mittelamerika, Südostasien, Australien und anderen Regionen zu finden. Industriell wird Spirulina in Aquakulturen produziert, wobei CO2 und hohe Wassertemperaturen eine hohe Ausbeute an Biomasse erzeugen.
Spirulina Vorteile
Hoher Nährstoffgehalt
Spirulina ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, die für das Wachstum und die Gesundheit von Fischen und anderen aquatischen Tieren unerlässlich sind. Sie enthält auch essentielle Aminosäuren und Fettsäuren, die das Immunsystem stärken und die Resistenz gegen Krankheiten erhöhen.
Bekömmlichkeit
Spirulina ist sehr bekömmlich und verursacht keine Verdauungsprobleme bei den Fischen. Dies führt zu einem besseren Wachstum und zu schöneren Farben.
Umweltfreundlichkeit
Da Spirulina in Aquakulturen produziert wird, ist sie eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Fischfuttermitteln, die oft tierische Proteine enthalten.
Verfügbarkeit
Spirulina ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Pulver, Flocken, Pellets und Sticks, die leicht in das Fischfutter integriert werden können.
Spirulina Anwendung
Direkte Fütterung
Spirulina-Pulver kann direkt in das Aquarium gegeben werden. Es kann entweder als Streifen auf Steinen verteilt oder in kleinen Mengen ins Wasser gegeben werden.
Futtersticks und Pellets
Viele Aquarianer bevorzugen die Verwendung von Spirulina-Futtersticks oder Pellets, die speziell für Zierfische und Wirbellose entwickelt wurden. Diese Futtermittel sind einfach anzuwenden und bieten eine ausgewogene Ernährung.
Mischfutter
Spirulina kann auch mit anderen Futtermitteln wie Pflanzenflocken, Spinatblättern und Artemia gemischt werden, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten.
Spirulina ist ein wertvolles Fischfutter für Teiche und Aquarien, das zahlreiche Vorteile bietet. Ihre hohe Nährstoffdichte, Bekömmlichkeit und Umweltfreundlichkeit machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Fische fördern möchten. Mit Spirulina können Sie sicherstellen, dass Ihre Fische eine ausgewogene Ernährung erhalten und in einem sauberen und gesunden Umfeld leben.
Spirulina
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Teich Farbfutter Sticks – Natürliche Farbverstärkung für Goldfische und Kaltwasserfische Die Sera Teich Farbfutter Sticks sind ein speziell entwickeltes Alleinfuttermittel zur Unterstützung der Farbintensität von Goldfischen und anderen Kaltwasserfischen in Aquarien und Gartenteichen. Mit hochwertig ausgewählten und schonend verarbeiteten Rohstoffen sorgt dieses Futter nicht nur für eine leuchtende Farbenpracht, sondern auch für eine einfache Verdaulichkeit, die die Belastung des Teichwassers minimiert. Die Kombination aus natürlichen Mineralien, wichtigen Spurenelementen und zugesetzten Vitaminen fördert das Wohlbefinden der Fische und stärkt deren Widerstandskraft. Eigenschaften und Vorteile Intensive Farben: Fördert die Farbentwicklung dank Spirulina, Paprika und Karotten, ohne Farbstiche zu verfälschen. Einfache Verdaulichkeit: Unterstützt eine gesunde Verdauung und minimiert die Teichwasserbelastung. Gesunde Ernährung: Enthält wertvolle natürliche Mineralien und essentielle Vitamine, die das Wohlbefinden und die Vitalität der Fische steigern. Abwechslungsreiche Fütterung: Für kleine Fische wie Goldfische wird eine Kombination mit Sera goldy, Sera goldy Royal und Sera goldy Color empfohlen. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 21,8 % Rohfett 3,9 % Rohfaser 1,8 % Rohasche 4,0 % Feuchtigkeit 6,2 % ZusammensetzungDetails Weizenmehl und Fischmehl Hauptproteinquellen Spirulina und Gammarusmehl Fördern Farbintensität und Vitalität Kräuter, Brennnessel und Luzerne Unterstützen die Gesundheit der Fische Gemüse (Paprika, Spinat, Karotten) Natürliche Farbverstärkung und Vitalstoffe Mannan-Oligosaccharide (MOS) Unterstützen die Verdauung und das Immunsystem Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 8.000 IU Vitamin B1 10 mg Vitamin B2 10 mg Vitamin C 100 mg Vitamin D3 1.000 IU Vitamin E 100 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Bei Wassertemperaturen über 8 °C mehrmals täglich in kleinen Mengen verfüttern. Mengenanpassung: Nur so viel füttern, wie die Fische in kurzer Zeit aufnehmen können, um Futterreste zu vermeiden. Ergänzende Ernährung: Kombination mit weiteren Futterprodukten wie Sera goldy für abwechslungsreiche Fütterung empfohlen. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Die Sera Teich Farbfutter Sticks sind die ideale Wahl für Teichbesitzer, die die natürliche Farbintensität ihrer Fische verstärken möchten. Die schonende Verarbeitung und hochwertigen Inhaltsstoffe sorgen nicht nur für eine leuchtende Farbpracht, sondern auch für eine langfristige Gesundheit der Fische. Dieses Futter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Goldfische als auch für andere Kaltwasserfische, die in Teichen oder Aquarien gehalten werden. Mit den Sera Teich Farbfutter Sticks investieren Sie in die Gesundheit, Farbenpracht und Vitalität Ihrer Fische – ein unverzichtbares Alleinfuttermittel für ein lebendiges und farbenfrohes Teichleben!
Inhalt: 10 Rolle (3,00 €* / 1 Rolle)
Ab 5,29 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter – Perfekte Farbintensität und Pflege für prachtvolle Koi Das Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter ist ein innovatives Premiumfutter, das speziell entwickelt wurde, um die Farbintensität und optische Wirkung Ihrer Koi zu maximieren. Mit seinem hohen Gehalt an carotinreichen Spirulina- und astaxanthinreichen Haematococcus-Algen sorgt dieses Futter für satte Farben und einen seidigen Glanz. Besonders wichtig ist die klare Trennung der Farbzonen, wobei weiße Anteile rein weiß bleiben und keinen unansehnlichen gelblichen Stich bekommen. Das co-extrudierte Futter kombiniert einen nährstoffreichen Loop mit einem Kern, der wichtige Mineralien und Spurenelemente liefert. Es stärkt die Abwehrkräfte der Koi und ist für die ganzjährige Fütterung ab einer Teichwassertemperatur von 8 °C geeignet. Eigenschaften und Vorteile Intensive Farbentwicklung: Die Kombination aus Spirulina- und Haematococcus-Algen verstärkt die Farbintensität und sorgt für eine klare Farbabgrenzung. Gesundheitsfördernd: Der nährstoffreiche Kern liefert wertvolle Mineralien und Spurenelemente zur Stärkung der Abwehrkräfte. Ganzjährig einsetzbar: Kann ab einer Teichwassertemperatur von 8 °C durchgängig verfüttert werden. Hochwertige Inhaltsstoffe: Sorgfältig zusammengestellt, um eine optimale Wirkung auf die Farbgebung und Vitalität der Koi zu erzielen. Schonende Verarbeitung: Der Herstellungsprozess bei niedriger Temperatur bewahrt die Qualität und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 39,0 % Rohfett 10,0 % Rohfaser 3,8 % Rohasche 5,6 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Spirulina (6,3 %) und Haematococcus-Algen Intensivieren Farben und Glanz Kräuter und Knoblauch Unterstützen die Gesundheit Grünlippmuschelmehl und Krillmehl Fördern Vitalität und Wachstum Gemüse (Paprika, Spinat, Karotten) Natürliche Farbverstärkung Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Ganzjährig ab 8 °C Teichwassertemperatur in kleinen Portionen verfüttern, die die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Ergänzungsfutter: Perfekt als Ergänzung zur täglichen Ernährung, um die Farbentwicklung zu intensivieren. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter bietet eine erstklassige Lösung für Teichbesitzer, die das Erscheinungsbild ihrer Koi optimieren möchten. Durch die gezielte Förderung der Farbintensität und die klare Trennung der Farbzonen wird die optische Wirkung Ihrer Koi auf beeindruckende Weise verstärkt. Gleichzeitig stärkt das Futter die Gesundheit und Vitalität der Koi und trägt zu einem harmonischen Teichklima bei. Mit dem Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter investieren Sie in die perfekte Pflege Ihrer Koi und erzielen außergewöhnliche Ergebnisse bei der Farbgebung – ein unverzichtbarer Bestandteil für ein lebendiges und prächtiges Teichleben!
Ab 13,99 €*
Spirulina Pulver Koifutter Zusatz
Spirulina Pulver Koifutter Zusatz – Optimale Ergänzung für Wachstum, Gesundheit und Farbintensität Ihrer Koi Das Spirulina Pulver Koifutter Zusatz ist ein Premiumprodukt, das entwickelt wurde, um das Koi Futter mit einem 60 %igen Proteinanteil und essenziellen Nährstoffen anzureichern. Es fördert das Wachstum Ihrer Koi, verstärkt die Farben und unterstützt die Wundheilung sowie die Immunabwehr, selbst bei niedrigen Teichwassertemperaturen ab 6 °C. Die wertvolle Zusammensetzung stimuliert das Immunsystem und sorgt für eine gesunde, leuchtende Haut sowie brillante Farbnuancen. Eigenschaften und Vorteile Hochwertiger Proteinanteil: Mit 60 % Protein bietet es eine ideale Grundlage für Wachstum und Vitalität. Farbverstärkung: Unterstützt die Farbintensität der Koi – weiß wird klarer, schwarz wird tiefschwarz, und rot wird leuchtend. Förderung der Immunabwehr: Stimuliert das Immunsystem und verbessert die Widerstandskraft gegen Krankheiten. Wundheilung und Gesundheit: Die antioxidativen Eigenschaften schaffen beste Voraussetzungen für Zellregeneration und Wundheilung. Essenzielle Aminosäuren: Enthält Methionin, Lysin, Threonin und Tryptophan, die für enormen Wachstum und ein stabiles Immunsystem sorgen. Ganzjährige Anwendung: Dank seiner außergewöhnlichen Verwertbarkeit und Verdaulichkeit ist das Zusatzpulver für alle Jahreszeiten geeignet, auch bei niedrigen Temperaturen. Zusammensetzung und Inhaltsstoffe BestandteileDetails Spirulina Pulver Reich an Proteinen und essenziellen Aminosäuren Carotin und Canthaxantin Unterstützen die Farbintensität und Immunabwehr Essenzielle Fettsäuren Fördern die Gesundheit und Vitalität Antioxidantien Schutz vor Zellverschleiß und Unterstützung bei Wundheilung Methionin, Lysin, Threonin und Tryptophan Essenziell für Wachstum und Immunsystemstabilisierung Anwendung und Fütterungsempfehlung Zubereitung: Einen 1/2 Liter Pellets mit EnergiePlus, Aloe Vera oder einer anderen geeigneten Flüssigkeit anfeuchten und gut vermengen. Zusatz: 1–2 gehäufte Esslöffel Spirulina Pulver darüberstreuen und gründlich mit einem Löffel vermischen. Verwendung: Das Pulver haftet fest an den Pellets und eignet sich für regelmäßige Anwendung. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Der Spirulina Pulver Koifutter Zusatz ist eine unverzichtbare Ergänzung für Teichbesitzer, die die Ernährung ihrer Koi optimieren möchten. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe sorgen für eine verbesserte Farbintensität, stärkere Immunabwehr und eine langanhaltende Gesundheit Ihrer Fische. Durch die besondere Zusammensetzung wird das Pulver auch in Japan erfolgreich zur Unterstützung der Rotfärbung eingesetzt. Die antioxidativen Eigenschaften und die Unterstützung bei niedrigen Wassertemperaturen machen das Spirulina Pulver zu einer flexiblen und zuverlässigen Wahl für ganzjährig gesunde und vitale Koi. Mit dem Spirulina Pulver Koifutter Zusatz investieren Sie in die Schönheit, Gesundheit und Widerstandskraft Ihrer Koi – eine exzellente Ergänzung für nachhaltige Teichpflege!
Inhalt: 0.175 Kilogramm (64,57 €* / 1 Kilogramm)
11,30 €*