Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
K
27 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKalibrierlösungen
Kalibrierlösungen sind standardisierte Flüssigkeiten zur Justierung und Überprüfung von Messgeräten und gewährleisten exakte, nachvollziehbare Messergebnisse in Labor, Industrie und Umwelttechnik.
Kalibrierung
Kalibrierung ist der Abgleich eines Messgeräts mit einem Referenzwert, um präzise Messergebnisse sicherzustellen und Abweichungen systematisch zu erfassen.
Kalium
Kalium ist ein essenzielles Element, das in Teichen und Aquarien eine bedeutende Rolle spielt. Es trägt maßgeblich zum Wohlbefinden und zur Gesundheit der Wasserpflanzen bei. In der Welt der Aquaristik und Teichpflege ist das Verständnis der Rolle von Kalium für die Schaffung eines ausgewogenen und stabilen Ökosystems von großer Bedeutung.
Kalziumbikarbonat
Das Kalziumbikarbonat besitzt eine entscheidende Funktion in der Pflege und Erhaltung von Meerwasseraquarien. Kalziumbikarbonat ist ein wesentlicher Bestandteil, der zur Stabilisierung der Wasserchemie beiträgt und das Wachstum und die Gesundheit von Korallen und anderen kalkbildenden Organismen unterstützt.
Kalziumjodat
Kalziumjodat ist eine Verbindung aus Kalzium und Jod, die häufig als Zusatzstoff im Koifutter verwendet wird. Seine Rolle im Futter dieser prächtigen Fische ist von großer Bedeutung, da es verschiedene gesundheitliche Vorteile bietet, die für das Wohlbefinden und die Lebensdauer der Kois entscheidend sind. Um ein umfassendes Verständnis für Kalziumjodat im Koifutter zu entwickeln, ist es wichtig, sowohl die chemischen Eigenschaften dieser Verbindung als auch ihre spezifischen Funktionen und Vorteile für die Kois zu betrachten.
Karbonathärte
Die Karbonathärte (KH) ist ein wichtiger Wasserwert sowohl in Teichen als auch in Aquarien, da sie das Säurebindungsvermögen des Wassers und somit den pH-Wert stabilisiert. Sie gibt die Menge an gelösten Carbonat- und Hydrogencarbonat-Ionen an, die als Puffer wirken und den pH-Wert vor Schwankungen schützen.
Keramikdiaphragma
Ein Keramikdiaphragma ist eine langlebige, chemisch resistente Membran zur präzisen Druck- oder Leitwertmessung in aggressiven oder sensiblen Flüssigkeiten.
Kiemenwürmer
Kiemenwürmer, wissenschaftlich bekannt als Dactylogyrus, sind eine Gruppe von parasitären Monogenea-Würmern, die die Kiemen von Süßwasserfischen befallen. Diese winzigen Parasiten können erhebliche gesundheitliche Probleme bei Fischen verursachen und sind daher eine ernsthafte Bedrohung für Aquarien- und Teichbewohner. Die Kiemenwürmer gehören zur Klasse der Monogenea und sind flache, wurmähnliche Parasiten, die sich auf die Kiemen von Fischen spezialisieren. Sie haben eine Größe von etwa 0,2 bis 2 mm, sind also mit bloßem Auge kaum erkennbar. Ein charakteristisches Merkmal dieser Parasiten ist ihr hinteres Haftorgan, das als Opisthaptor bezeichnet wird und mit Haken und Saugnäpfen ausgestattet ist.
Klebemuffe
Eine Klebemuffe für ein PVC-Rohr, speziell im Kontext von Pool- oder Teichinstallationen, ist ein unverzichtbares Verbindungselement, das dafür sorgt, dass die Rohrleitungen in diesen Systemen stabil und dicht miteinander verbunden sind. Diese Muffen ermöglichen es, eine dauerhafte, sichere und leckfreie Verbindung zu schaffen, die den hohen Anforderungen von Wasseranwendungen gerecht wird. In diesem umfassenden Überblick werde ich auf die Besonderheiten, Materialien, Anwendungen, Vorteile und die Vorgehensweise beim Einsatz von Klebemuffen für PVC-Rohre in Pool- und Teichinstallationen eingehen.
Knoblauch im Koifutter
Knoblauch ist ein bewährter Naturstoff im Koifutter, der durch seine antibakterielle, antiparasitäre und immunstärkende Wirkung die Gesundheit und Vitalität von Koi nachhaltig unterstützt. Hochwertiges Koifutter auf BBHandel.de nutzt die Kraft des Knoblauchs für eine natürliche Stärkung deiner Teichbewohner.
Kohaku
Der Kohaku ist eine der bekanntesten und beliebtesten Zuchtformen des Koi-Karpfens und zeichnet sich durch seine auffällige rot-weiße Färbung aus. Diese Farbvariante ist nicht nur in Japan, sondern weltweit bei Koi-Liebhabern sehr beliebt.
Koi
Der Koi ist auch bekannt als Nishikigoi, die Koi sind faszinierende und farbenprächtige Zuchtvarianten des Karpfens (Cyprinus carpio). Ursprünglich wurden Karpfen in China und Japan wegen ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit in Reisfeldern und Teichen gehalten. Im Laufe der Zeit entdeckten die Züchter, dass einige Karpfen natürliche Farbmutationen aufwiesen. Diese farbenprächtigen Karpfen wurden selektiv gezüchtet, und so begann die Entwicklung der Koi, wie wir sie heute kennen. Besonders in der Niigata-Präfektur in Japan erlangte die Koi-Zucht große Bedeutung. Dort entwickelten die Züchter im 19. Jahrhundert die ersten farbigen Varietäten, die die Grundlage für die jetzigen Koi bildeten.
Koi Guard
Koi Guard ist ein ganz spezieller Mikronährstoffzusatz für Koifutter, der das Wachstum und die Gesundheit von Koi zu fördert. Dieser Zusatzstoff Koi Guard enthält eine einzigartige Kombination von Hefeextrakten, die im Verdauungstrakt der Koi positive Effekte haben. Das Koi Guard wird direkt in das Koifutter gemischt und bietet zahlreiche Vorteile für die Koi.
Koi Umsetzschlauch
Ein Koi Umsetzschlauch ist ein spezialisiertes Transportmittel zur sicheren, stressfreien und verletzungsarmen Umsetzung von Koi zwischen Teich, Quarantänebecken oder Transportbehältern. Er ermöglicht ein besonders schonendes Handling – ideal für Züchter und Teichbesitzer.
Koifutter
Koifutter ist ein speziell entwickeltes Futtermittel, das den Ernährungsbedürfnissen von Koi-Karpfen gerecht wird. Diese farbenfrohen Koi sind für ihre Schönheit und Eleganz bekannt und benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben und ihre leuchtenden Farben zu bewahren. Koifutter gibt es in verschiedenen Formen und Zusammensetzungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Koi abgestimmt sind, je nach Jahreszeit und Wachstumsphase.
Koifuttermischung
Eine Koifuttermischung ist ein komplexes und faszinierendes Thema, das weit mehr als nur die bloße Zusammensetzung von Futter für Koifische umfasst. Es geht um die Wissenschaft und Kunst der optimalen Ernährung, die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser prächtigen Koi zu fördern. Koifische, wissenschaftlich als *Cyprinus carpio* bekannt, sind Zierfische, die für ihre leuchtenden Farben und eleganten Muster geschätzt werden. Diese Karpfenart stammt ursprünglich aus Ostasien, hat sich aber weltweit zu einem beliebten Haustier entwickelt, insbesondere in Gartenteichen. Die richtige Ernährung spielt eine zentrale Rolle, um die Gesundheit, Farbe und Langlebigkeit der Koi zu gewährleisten.
Koifuttersorten
Eine Koifuttermischung, genauer gesagt, die verschiedenen Sorten von Koifutter, stellt ein faszinierendes und komplexes Thema dar. Lassen Sie uns tief in die Welt der Koifuttersorten eintauchen und ihre Einzigartigkeit erkunden. Koifische, auch Nishikigoi genannt, sind nicht nur für ihre beeindruckenden Farben und Muster bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, eine starke Verbindung zu ihren Besitzern aufzubauen. Um diese prächtigen Koi optimal zu pflegen, ist es unerlässlich, ihre Ernährungsbedürfnisse genau zu verstehen. Es gibt verschiedene Koifuttersorten, die jeweils spezifische Vorteile bieten und auf unterschiedliche Bedürfnisse der Koi abgestimmt sind.
Koiteich
Ein Koiteich ist weit mehr als nur ein Gartenteich, er ist ein lebendiges Kunstwerk und ein harmonisches Ökosystem, das die Schönheit und Ruhe der Natur in Ihrem eigenen Garten bringt. Die Pflege eines Koiteichs erfordert Wissen, Hingabe und eine Leidenschaft für die majestätischen Koi, die ihn bewohnen.
Korrosion
Bei einer Korrosion reagiert der Werkstoff mit seiner Umgebung. Das Bauteil oder System kann in seiner Funktion erheblich eingeschränkt werden. Ein passiver Korrosionsschutz verhindert den Kontakt des Werkstoffes mit der Umgebung durch Abschirmung. Vollständige Trennung von Umgebung und des Korrosivem Werkstoffes ist bei dem aktiven Korrosionsschutz nicht notwendig.
Kräuter
Kräuter im Koifutter sind eine wertvolle Zutat, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Koi's fördern kann.
Krillmehl
Krillmehl ist ein bemerkenswertes und vielseitiges Futtermittel, das immer häufiger in der Aquakultur und in der Fütterung von Zierfischen zum Einsatz kommt. Es wird aus Krill, kleinen krebsartigen Meerestieren, die in großen Schwärmen im Südozean vorkommen, hergestellt. Diese winzigen Organismen sind eine reiche Quelle von Nährstoffen und bieten zahlreiche Vorteile für die Fischernährung. Krill gehört zur Ordnung der Euphausiacea und umfasst verschiedene Arten, von denen der Antarktische Krill (Euphausia superba) am häufigsten zur Herstellung von Krillmehl verwendet wird. Krill spielt eine wesentliche Rolle in den marinen Ökosystemen, da er die Grundlage der Nahrungskette bildet und zahlreichen Meeresbewohnern als Nahrungsquelle dient, einschließlich Fischen, Walen, Robben und Vögeln.
Krillöl
Krillöl ist ein hochwertiger, mariner Omega-3-Lieferant aus antarktischem Krill, der im Koifutter eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Zellgesundheit, Farbpracht und Immunstärke übernimmt – für vitale, farbenfrohe Koi mit exzellenter Futterverwertung.
Kugelhahn
Ein Kugelhahn, der in PVC-Rohrleitungen eingesetzt wird, ist ein vielseitiges Ventil, das zur Regulierung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten verwendet wird. Diese Kugelhahn Verwendung ist besonders beliebt in verschiedenen Anwendungen wie bei Aquarium, Teich, Pool und Whirlpool Installationen, Gartenbewässerungssystemen und auch industriellen Anlagen.
Kujaku
Ein Kujaku Koi ist eine besonders beeindruckende Varietät der Koi, die durch ihre einzigartige Färbung und Zeichnung auffällt. Der Name "Kujaku" bedeutet "Truthahn" auf Japanisch, was auf die markanten roten Flecken auf der weißen Grundfarbe des Koi zurückzuführen ist, die an die Federn eines Truthahns erinnern.
Kunstdruck
Ein Kunstdruck vom Koi ist eine beeindruckende und ästhetische Darstellung dieser majestätischen Fische, die in der japanischen Kultur und Kunst eine tiefe Bedeutung haben. Die Kunst des Drucks kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aquarell, Öl, Acryl oder digitaler Kunst, und dient dazu, die Schönheit und Anmut des Koi zu feiern und zu bewahren. Koi sind mehr als nur dekorative Fische; sie sind Symbole für Stärke, Ausdauer und Glück in der japanischen Kultur. Ihre Fähigkeit, gegen den Strom zu schwimmen, wird oft mit der Überwindung von Hindernissen und der Erreichung von Zielen in Verbindung gebracht.
Kupfersulfat-Pentahydrat
Das Kupfersulfat-Pentahydrat (CuSO4·5H2O), auch bekannt als Blaustein oder Kupfervitriol, ist eine anorganische Verbindung aus der Gruppe der Sulfate. Diese Verbindung besteht aus Kupfer(II)-Ionen (Cu^2+), Sulfat-Ionen (SO4^2-) und fünf Wassermolekülen (H2O)1. Es ist ein hellblauer, geruchloser Feststoff, der in Wasser sehr gut löslich ist.