Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
A
17 Beiträge in dieser Lexikon KategorieAbschäumer
Ein Abschäumer ist ein spezialisiertes Filtergerät in der Teichtechnik, das gelöste organische Verbindungen wie Eiweiße, Farbstoffe und Schadstoffe aus dem Wasser entfernt. Er verbessert die Wasserqualität nachhaltig, reduziert Schaumbildung und sorgt für ein gesundes Teichökosystem – besonders bei hoher biologischer Belastung durch Fische oder Futterreste.
Absperrschieber
Ein Absperrschieber ist ein manuelles oder automatisiertes Armaturenelement zur zuverlässigen Regelung und Absperrung von Medien in Rohrleitungssystemen. Besonders geeignet für Anwendungen im Bereich Wasser, Abwasser und chemikalienhaltiger Flüssigkeiten dank hoher Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.
Acriflavin
Das Acriflavin, auch bekannt als Acriflaviniumchlorid, ist ein antiseptischer Farbstoff, der seit seiner Entdeckung vielfältige Anwendungen in der Medizin gefunden hat.
Ai Goromo
Ein Ai Goromo ist eine exquisit züchtete Varietät des Koi-Karpfens, die für ihre elegante und filigrane Zeichnung bekannt ist. Der Name "Goromo" bedeutet auf Japanisch "Robe" oder auch "Kleidung", was auf das charakteristische Muster dieser Koi anspielt. Ein Ai Goromo ist ein weißer Koi mit einem Kohaku-Muster, bei dem jede rote Schuppe schwarz oder dunkelblau gerandet ist. Der Hintergrund des Ai Goromo ist strahlend bläulich-weiß, und das Fukurin also die dunkelblaue oder schwarze Umrandung der Schuppen ist nur explizit auf den roten Flecken zu sehen. Dies verleiht dem Ai Goromo eine besonders feine und ansprechende Zeichnung.
Aktivkohle
Aktivkohle ist ein weit verbreitetes Filtrationsmittel im Koiteich, das für seine hervorragenden Fähigkeiten zur Entfernung von Verunreinigungen, Chemikalien und Gerüchen aus dem Wasser bekannt ist. Aktivkohle, auch als aktivierter Kohlenstoff bekannt, ist eine Form von Kohlenstoff, die speziell behandelt wurde, um eine extrem poröse Struktur zu erzeugen. Diese Porosität verleiht der Aktivkohle eine sehr große innere Oberfläche, die es ihr ermöglicht, Verunreinigungen durch Adsorption zu entfernen. Adsorption ist ein Prozess, bei dem Moleküle aus dem Wasser an die Oberfläche der Aktivkohle gebunden werden.
Algenverhütung
Algenverhütung bezieht sich auf die Methoden und Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Wachstum und die Vermehrung von Algen in Wasserumgebungen wie Schwimmbecken, Teichen, Aquarien und Gewässern zu verhindern. Algen sind mikroskopisch kleine Pflanzenorganismen, die durch Photosynthese wachsen und gedeihen. Obwohl sie ein natürlicher Bestandteil von Wasserökosystemen sind, kann übermäßiges Algenwachstum zu verschiedenen Problemen führen, darunter Wassertrübung, unangenehme Gerüche und gesundheitliche Risiken für Menschen und Tiere.
Aluminium
Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften, insbesondere seiner guten Verformbarkeit und Leichtigkeit, ist Aluminium ein bevorzugter Werkstoff sowohl in der industriellen Fertigung als auch im Baubereich. Außerdem ist Aluminium als einziger Metallwerkstoff ohne Qualitätsverlust zu 100 % recyclebar.
Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und spielen eine entscheidende Rolle im Meerwasseraquarium, insbesondere für das Wachstum und die Gesundheit von Korallen und anderen marinen Organismen. Aminosäuren sind organische Verbindungen, die aus einem Aminogruppen (-NH2), einer Carboxylgruppe (-COOH) und einer Seitenkette bestehen, die aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen besteht. Sie sind die Bausteine von Proteinen, die für die Struktur, Funktion und Regulation von Geweben und Organen in allen Lebewesen unerlässlich sind.
Ammoniak
Ammoniak entsteht aus Ammonium. Besonders in neu eingerichteten Aquarien ist der Ammoniakwert oft sehr hoch, da der bakterielle Abbau noch nicht so funktioniert wie in einem bereits bestehenden. Ein regelmäßiger Teilwasserwechsel verschafft hier Abhilfe.Ammoniak (NH₃) ist eine chemische Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff und spielt eine zentrale Rolle in der Chemie von Teichen und Aquarien. Es entsteht als Nebenprodukt biologischer Prozesse und kann in hohen Konzentrationen toxisch für Fische und andere aquatische Organismen sein. Ammoniak ist eine farblose, stechend riechende gasförmige Verbindung, die in Wasser löslich ist und eine basische Reaktion aufweist. In Teichen kommt es hauptsächlich als Folge der Zersetzung organischer Materie, Fischkot und unverdauten Nahrungsresten vor.
Ammonium
Das Ammonium (NH₄⁺) ist eine wichtige chemische Verbindung im Teichökosystem und ein wesentlicher Bestandteil des Stickstoffkreislaufs. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Nährstoffversorgung von Wasserpflanzen und Mikroorganismen. Allerdings kann es in hohen Konzentrationen schädlich für Fische und andere aquatische Lebewesen sein. Ammonium ist die ionisierte Form von Ammoniak (NH₃) und entsteht durch die Hydrolyse von Ammoniak in Wasser. Es ist eine farblose, geruchlose Verbindung, die in aquatischen Umgebungen oft in höheren Konzentrationen vorkommt als Ammoniak, da es in wässrigen Lösungen stabiler ist.
Antioxidantien
Antioxidantien in Koifutter sind faszinierende und bedeutende Bestandteile, die dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser farbenprächtigen Fische zu fördern. Kois sind wunderschöne Zierkarpfen, die nicht nur aufgrund ihrer lebendigen Farben und Muster geschätzt werden, sondern auch für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Um diese Eigenschaften zu bewahren und die Lebensqualität der Kois zu verbessern, ist es entscheidend, ihnen eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung zu bieten. Antioxidantien spielen hierbei eine Schlüsselrolle, da sie eine Vielzahl von positiven Effekten auf die Gesundheit der Fische haben.
Apiosoma
Apiosoma, auch bekannt als Glossatella, ist eine Art von Wimpertierchen (Ciliaten), die häufig in Teichen und Aquarien vorkommt. Diese winzigen Einzeller sind für ihre pelzigen Beläge auf den Schleimhäuten von Fischen bekannt und können bei bestimmten Bedingungen zu gesundheitlichen Problemen führen.
Aquaculture Guard
Aquaculture Guard ist ein leistungsstarkes Wasserpflegepräparat, das gezielt krankheitserregende Mikroorganismen im Koiteich reduziert, die Schleimhäute schützt und damit die Grundlage für ein gesundes Aquakulturmilieu schafft – ganz ohne chemische Rückstände oder Belastungen für Fische und Pflanzen.
Aufblasbare Stopfen
Aufblasbare Stopfen zur Sicherung von Rohrleitungen sind unverzichtbare Werkzeuge in verschiedenen Branchen. Sie bieten eine flexible, effiziente und kostengünstige Lösung für die Abdichtung und Sicherung von Rohrleitungen und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Ihre einfache Handhabung, zusammen mit der Fähigkeit, eine dichte Abdichtung zu bieten, macht sie zu einer wichtigen Ressource für Wartungsarbeiten, Drucktests und Notfallmaßnahmen.
Aufrauen von PVC Klebestellen
Das Aufrauen von PVC-Klebestellen verbessert die Haftung und sorgt für dauerhafte, sichere Verbindungen. Es ist ein essenzieller Vorbereitungsschritt beim Verkleben von Hart- und Weich-PVC in Teich-, Pool- und Installationssystemen.
Ausströmersteine
Ausströmersteine sind spezielle Vorrichtungen, die in Teichen und Aquarien verwendet werden, um die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Sie sind besonders wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der darin lebenden Fische und anderen aquatischen Lebewesen.
Axial-Propellertechnologie
Die Axial-Propellertechnologie ist eine leistungsstarke Strömungstechnik in Teichbelüfterpumpen, bei der das Wasser entlang der Antriebsachse durch einen Propeller bewegt wird. Sie ermöglicht hohe Durchflussraten bei geringem Energieverbrauch und ist ideal für die effektive Sauerstoffversorgung großer Teichflächen.