Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
S
31 Beiträge in dieser Lexikon KategorieSalz im Koifutter
Salz im Koifutter spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Koi. Es unterstützt die Osmoregulation, fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Eine gezielte Dosierung kann Stress reduzieren und Krankheiten vorbeugen.
Samtkrankheit
Die Samtkrankheit ist auch bekannt als Oodinium oder Piscinoodinium und ist eine hochgradig infektiöse Fischkrankheit, die durch parasitäre Dinoflagellaten verursacht wird. Diese Krankheit betrifft sowohl Süßwasser als auch Meerwasserfische und führt zu erheblichen gesundheitlichen Problemen und oft zum Tod der befallenen Fische, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Sanke
Die Sanke ist eine der bekanntesten und beliebtesten Koi-Varianten und gehört zu den „Gosanke“, was übersetzt „die drei Familien“ bedeutet. Zu dieser Varietät gehören neben der Sanke auch der Kohaku und der Showa. Die Sanke, auch als Taisho Sanke bekannt, ist eine majestätische und beeindruckende Koiart, die durch ihre unverwechselbare Farbgebung und ihre elegante Erscheinung hervorsticht. Sanke werden durch ihre einzigartige Kombination von Farben und Mustern definiert. Ein klassischer Sanke hat eine weiße Grundfarbe, die mit leuchtend roten und tiefschwarzen Flecken verziert ist. Diese Farbgebung verleiht ihnen ein äußerst attraktives und harmonisches Aussehen. Die weißen Schuppen des Sanke sind makellos und glänzend, während die roten Flecken, auch „Hi“ genannt, in einem intensiven, satten Rot leuchten. Die schwarzen Flecken, „Sumi“ genannt, sind tiefschwarz und bilden einen wunderschönen Kontrast zu den anderen Farben.
Sauerstoffgehalt
Der Sauerstoffgehalt im Teich oder Aquarium ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Gesundheit der darin lebenden Fische, Pflanzen und Mikroorganismen. Sauerstoff ist für alle lebenden Organismen lebenswichtig, da er für die Zellatmung benötigt wird, bei der Energie aus Nährstoffen gewonnen wird. In einem geschlossenen Ökosystem wie einem Teich oder Aquarium ist es daher von größter Bedeutung, den Sauerstoffgehalt im Wasser zu überwachen und zu regulieren. Ein ausgewogenes Sauerstoffniveau ist besonders wichtig, um ein stabiles und gesundes aquatisches Umfeld zu gewährleisten. Der Sauerstoffgehalt im Wasser wird in Milligramm pro Liter (mg/L) oder in Prozent der Sättigung gemessen. Idealerweise sollte der Sauerstoffgehalt in einem Teich oder Aquarium zwischen 6 und 8 mg/L liegen, um ein optimales Umfeld für die Bewohner zu schaffen. Ein Sauerstoffgehalt unter 4 mg/L kann für viele Fischarten und andere aquatische Lebewesen gefährlich werden und zu Stress, Krankheiten oder sogar zum Tod führen.
Sauerstoffreaktor
Ein Sauerstoffreaktor ist auch bekannt als Sauerstoffdiffusor oder Ozonreaktor und ist ein spezieller Reaktor, der entwickelt wurde, um den Sauerstoffgehalt in Teichen und Aquarien zu erhöhen, sowie eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten. Diese Sauerstoffreaktoren sind besonders nützlich in dicht besetzten Aquarien oder Teichen, in denen der Sauerstoffbedarf der Fische hoch ist. Die Sauerstoffreaktoren bieten eine effiziente Methode zur Sauerstoffanreicherung und tragen zur Schaffung eines gesunden und stabilen Ökosystems bei.
Schleimhautbildung
Die Schleimhautbildung bei Fischen ist ein faszinierendes biologisches Phänomen, das viele wichtige Funktionen für das Überleben und Wohlbefinden dieser Tiere erfüllt. Diese Schleimschicht, die oft als "Schleimhaut" bezeichnet wird, bedeckt die äußere Oberfläche der Fische und spielt eine entscheidende Rolle in ihrem täglichen Leben.
Schmieralgen
Die Schmieralgen sind auch bekannt als Blaualgen oder Cyanobakterien undin der Aquarienpflege und Teichpflege gewissen Übeltäter. Obwohl die Schmieralgen oft als einfache Algen beschrieben werden, sind sie eigentlich Bakterien, die aufgrund ihrer fadenartigen Struktur und ihrer Fähigkeit zur Photosynthese algenähnliche Eigenschaften haben. Diese Schmieralgen können unter bestimmten Bedingungen eine massive Ausbreitung erleben, das zu vielen Problemen in Aquarien und Teichen führen kann.
Schmutztoleranz
Die Schmutztoleranz von Teichpumpen beschreibt die Fähigkeit einer Pumpe, grobe Schmutzpartikel wie Laub, Algenreste oder Fischkot aufzunehmen und zu fördern, ohne zu verstopfen oder an Leistung zu verlieren. Sie ist ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl der richtigen Teichpumpe – insbesondere bei naturbelassenen oder fischreichen Teichen.
Schutzvlies
Schutzvlies ist ein unverzichtbares Element im Teich- und Poolbau, das als schützende Unterlage zwischen Untergrund und Folie dient. Es verhindert mechanische Beschädigungen, gleicht Unebenheiten aus und verlängert die Lebensdauer der Abdichtung.
Schwebealgen
Schwebealgen sind mikroskopisch kleine Algen, die das Wasser grün und trüb erscheinen lassen. UVC-Lampen bieten eine effektive Lösung zur Bekämpfung dieser Algenart, indem sie deren Zellstruktur zerstören und so für klares Wasser in Teich und Pool sorgen.
Schwebeteilchenfilter
Ein Schwebeteilchenfilter ist ein wesentlicher Bestandteil eines Teichfiltersystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Wasserqualität in einem Teich. Die Schwebeteilchenfilter sind darauf ausgelegt, feine Partikel und Verunreinigungen aus dem Teichwasser zu entfernen, um sicherzustellen, dass das Teichwasser klar und gesund für die darin lebenden Pflanzen und Fische bleibt.
Schwerkraftauslauf
Ein Vliesfilter ist ein Gerät, das in der Filtrationstechnik verwendet wird, um Partikel aus Flüssigkeiten zu entfernen. Der Schwerkraftauslauf ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Filtersystems, der auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip basiert: Die Nutzung der Schwerkraft, um Flüssigkeiten durch einen Filter zu leiten und zu reinigen.
Schwerkraftfilter
Ein Schwerkraftfilter in einem Teichfiltersystem ist eine Art von Filter, der die Schwerkraft nutzt, um Wasser durch verschiedene Filtrationsschichten zu leiten. Diese Schwerkraftfilter sind darauf ausgelegt, Schmutzpartikel, organische Abfälle und andere Verunreinigungen aus dem Teichwasser zu entfernen, um eine klare und gesunde Umgebung für Fische und Pflanzen zu schaffen.
Schwimmbettmedium
Ein Schwimmbettmedium, auch als bewegliches Bettmedium bekannt, ist eine fortschrittliche Filtrationstechnologie, die häufig in Teichfiltersystemen verwendet wird. Diese Art von Filtermedium besteht aus kleinen Kunststoffteilen, die im Wasser schweben und sich kontinuierlich bewegen. Diese Bewegung erhöht die Effizienz der biologischen Filtration und bietet eine ideale Oberfläche für nützliche Bakterien, die zur Reinigung des Wassers beitragen.
Selen im Koifutter
Selen im Koifutter ist ein essenzielles Spurenelement, das die Zellgesundheit, das Immunsystem und das Wachstum der Koi unterstützt. Eine gezielte Dosierung kann Krankheiten vorbeugen und die Fortpflanzung fördern.
Shiro Utsuri
Der Shiro Utsuri ist eine besonders faszinierende Koi Art, die aufgrund ihrer auffälligen Farbgebung und ihres eleganten Aussehens bei Koi Liebhabern auf der ganzen Welt hoch geschätzt wird. Der Name "Shiro Utsuri" setzt sich aus zwei japanischen Wörtern zusammen: "Shiro" bedeutet "weiß" und "Utsuri" bedeutet "reflektieren" oder auch "wechseln". Dieser Name beschreibt treffend die unverwechselbare Farbgebung dieser Koi Art, die sich durch ein kontrastreiches Zusammenspiel von schwarzer und weißer Färbung auszeichnet.
Showa
Die Koi Art Showa Sanshoku wird oft auch einfach als Showa bezeichnet und ist eine beeindruckende und sehr beliebte Koi Art, die durch ihre markante dreifarbige Musterung besticht. Der Name "Showa Sanshoku" setzt sich aus "Showa", dem Namen der japanischen Ära von 1926 bis 1989, und "Sanshoku", was "drei Farben" bedeutet, zusammen. Diese Koi Varietät wurde während der Showa-Ära in Japan gezüchtet und ist seitdem eine der faszinierendsten und geschätztesten Koi Arten.
Shusui
Der Shusui ist eine faszinierende und einzigartige Koi Varietät, die in der Welt der Koi Liebhaber eine besondere Stellung einnimmt. Der Name "Shusui" setzt sich aus den japanischen Wörtern "Shu", was "Herbst" bedeutet, und "Sui", was "Wasser" bedeutet, zusammen. Diese Koi Art ist bekannt für ihre schuppenlosen, glatten Körper und die beeindruckenden blauen und roten Farben, die sie zu einem echten Blickfang in jedem Koiteich machen.
Sichtrohr
Das PVC Sichtrohr ist ein wesentliches Bauteil in den PVC Rohrleitungen, die in Pools oder Teichen verwendet werden. Dieses spezielle Sichtrohr ermöglicht eine visuelle Überprüfung des Wasserflusses und des allgemeinen Zustands des Systems, ohne dass die Rohrleitung demontiert oder das Wasser abgelassen werden muss. Diese Eigenschaft macht das PVC Sichtrohr zu einem unverzichtbaren Bauteil für die Wartung und Überwachung von Wasseranlagen, sei es in privaten Schwimmbädern, öffentlichen Pools oder in Teichsystemen.
Silikat
Silikat im Teich oder Aquarium ist ein interessantes und wichtiges Thema für jeden, der sich mit der Pflege und dem Erhalt eines gesunden Wasserökosystems beschäftigt. Silikat ist eine chemische Verbindung, die aus Silizium und Sauerstoff besteht und in natürlichen Gewässern weit verbreitet ist. Es spielt eine wichtige Rolle im Wasserhaushalt und kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Lebensqualität der Aquarien- und Teichbewohner haben.
siporax
Siporax ist ein biologisches Filtermedium, das aus synthetischem Glas hergestellt wird. Es wurde von der Firma Sera entwickelt und zeichnet sich durch seine einzigartige poröse Struktur aus, die eine enorme Oberfläche für die Ansiedlung von Bakterien bietet. Diese Bakterien sind essentiell für den Abbau von Schadstoffen im Wasser und tragen wesentlich zur Aufrechterhaltung eines gesunden Ökosystems bei. Das Material selbst ist inert, was bedeutet, dass es keine chemischen Reaktionen eingeht und somit keine unerwünschten Stoffe ins Wasser abgibt.
Skimmer
Ein Skimmer ist ein unverzichtbares Bauteil sowohl in Pools als auch in Teichen, das dazu dient, die Wasseroberfläche sauber zu halten, indem es Blätter, Insekten, Schmutz und andere Verunreinigungen einsammelt, bevor sie auf den Boden sinken und das Wasser verunreinigen können.
Sojaextraktionsschrot
Sojaextraktionsschrot ist ein proteinreiches Nebenprodukt der Sojaölgewinnung und eine nachhaltige Eiweißquelle für Koifutter. Es bietet eine hohe Verdaulichkeit und essentielle Aminosäuren für optimales Wachstum und Gesundheit der Koi.
Sojaöl
Sojaöl ist eine hochwertige pflanzliche Fettquelle, die Koi mit essenziellen Fettsäuren und Energie versorgt. Es unterstützt das Wachstum, die Farbintensität und die allgemeine Gesundheit der Fische.
Spaltsieb
Das Spaltsieb ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Teichfiltersysteme und wird verwendet, um grobe Partikel und Schmutz aus dem Teichwasser zu entfernen, bevor es zu den biologischen Filtern gelangt.
Spirulina
Spirulina ist ein hochwertiges Fischfutter, das in Teichen und Aquarien verwendet wird und zahlreiche Vorteile bietet. Spirulina wird auch wissenschaftlich als Arthrospira bezeichnet und ist eine Gattung von Cyanobakterien, die früher als Blaualgen bezeichnet wurden. Diese Mikroalgen kommen in flachen, subtropischen bis tropischen Gewässern vor und sind besonders in Salzseen und Süßwasserseen in Afrika, Mittelamerika, Südostasien, Australien und anderen Regionen zu finden. Industriell wird Spirulina in Aquakulturen produziert, wobei CO2 und hohe Wassertemperaturen eine hohe Ausbeute an Biomasse erzeugen.
Spirulina-Algenmehl
Spirulina-Algenmehl ist eine wertvolle Zutat in Koifutter, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Koi und andere Teichfische bietet. Spirulina ist eine mikroskopische Blaualge, die in alkalischen Gewässern wächst und aufgrund ihres hohen Gehalts an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien als Superfood angesehen wird. Sie enthält essenzielle Aminosäuren und Fettsäuren, die besonders für die Gesundheit von Koi-Karpfen und anderen Teichfischen wichtig sind.
spritzwassergeschützt
Spritzwassergeschützt beschreibt den Schutzgrad technischer Geräte gegen das Eindringen von Wasser aus allen Richtungen. In der Teich- und Pooltechnik ist diese Eigenschaft essenziell für die sichere Nutzung von Pumpen, Beleuchtung, Steuerungen und Stromanschlüssen im Außenbereich.
Stahl
Stahl ist ein faszinierendes Material, das die Grundlage unserer modernen Welt bildet. Es ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff, die durch ihre außergewöhnlichen Eigenschaften und ihre Vielseitigkeit besticht. Stahl ist stark, formbar und kann in eine Vielzahl von Formen und Größen gebracht werden, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkstoff in zahlreichen Industrien macht. Um die Vielseitigkeit und Bedeutung von Stahl besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf seine Zusammensetzung, seine Herstellungsprozesse, seine Geschichte und seine Anwendungen.
Steviablätter-Pulver
Steviablätter-Pulver ist ein natürlicher Süßstoff, der Koi mit einer gesunden Alternative zu Zucker versorgt. Es unterstützt die Verdauung und kann das Immunsystem stärken.
Süßwasserfische
Süßwasserfische sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Fischen, die sich an das Leben in Süßwasserumgebungen wie Flüssen, Seen, Teichen, Bächen und Feuchtgebieten angepasst haben. Im Gegensatz zu Meeresfischen, die in salzhaltigen Gewässern leben, haben Süßwasserfische spezielle physiologische Eigenschaften entwickelt, um in Umgebungen mit geringem Salzgehalt zu überleben. Ihre einzigartigen Anpassungen, die Vielfalt an Formen, Farben und Verhaltensweisen sowie ihre Bedeutung für Ökosysteme und menschliche Gesellschaften machen sie zu einem spannenden Thema.