Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
P
23 Beiträge in dieser Lexikon KategoriePantothensäure
Pantothensäure (Vitamin B5) ist ein lebenswichtiges B-Vitamin, das im Koifutter für einen stabilen Energiestoffwechsel, widerstandsfähige Hautstrukturen und ein starkes Immunsystem sorgt – essenziell für vitale, kräftige Koi in jeder Lebensphase.
Parasiten
Parasiten sind eine häufige Herausforderung für die Aquaristik und Teichpflege. Sie sind Organismen, die auf Kosten eines Wirtes leben und diesem Schaden zufügen. Diese winzigen Eindringlinge können eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen bei Fischen verursachen, von Hautirritationen bis hin zu tödlichen Infektionen.
Permanentmagnetmotor
Ein Permanentmagnetmotor ist eine innovative Technologie, die in Pool- und Teichpumpen zum Einsatz kommt und zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Elektromotoren bietet. Ein Permanentmagnetmotor (PM-Motor) verwendet Permanentmagnete, um das Magnetfeld im Stator (dem feststehenden Teil des Motors) zu erzeugen. Diese Magnete bestehen in der Regel aus seltenen Erden wie Neodym oder Samarium-Kobalt, die aufgrund ihrer hohen Magnetisierungseigenschaften besonders geeignet sind. Das Magnetfeld des Stators interagiert mit dem Rotor (dem sich drehenden Teil des Motors), der normalerweise aus einem Eisenkern besteht, der mit Kupferdrahtwicklungen umwickelt ist.
Pestizide
Pestizide sind chemische oder biologische Stoffe zur Schädlingsbekämpfung. Im Teich können sie sowohl Nutzen bringen als auch ökologische Risiken darstellen.
pH-Controller
Ein pH-Controller ist ein essentielles Gerät für Aquarien- und Teichbesitzer, die die Wasserqualität in ihrem System genau überwachen und anpassen möchten. Das Verständnis und die Kontrolle des pH-Wertes spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der im Wasser lebenden Organismen, sei es in einem Süßwasser- oder Salzwasseraquarium, oder in einem Gartenteich.
pH-Elektrode
Eine pH-Elektrode ist ein essenzielles Werkzeug zur Überwachung und Regelung des pH-Wertes in Aquarien und Teichen. Die pH-Elektrode spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Wasserqualität, die für das Wohlbefinden von Fischen, Pflanzen und anderen aquatischen Organismen unerlässlich ist.
pH-Testlösung
Eine pH-Testlösung spielt eine entscheidende Rolle in vielen wissenschaftlichen und alltäglichen Anwendungen. Die pH-Testlösung ist ein Indikator, der verwendet wird, um den pH-Wert einer Lösung zu bestimmen, der angibt, wie sauer oder basisch (alkalisch) eine Lösung ist. Die pH-Skala reicht von 0 bis 14, wobei 7 als neutral gilt. Werte unter 7 deuten auf eine saure Lösung hin, während Werte über 7 auf eine basische Lösung hindeuten.
pH-Wert
Der pH-Wert ist ein Maß für den Säure- oder Alkaligehalt des Wassers und spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege und Wartung von Teichen und Pools. Ein korrekt eingestellter pH-Wert ist entscheidend, um das Wasser sauber und sicher für Menschen, Fische und Pflanzen zu halten.
Phosphat
Phosphate sind chemische Verbindungen, die eine wesentliche Rolle im biologischen und chemischen Kreislauf spielen. In Teichen und Aquarien sind sie sowohl Freund als auch Feind, da sie das Potenzial haben, sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Wasserqualität und das Leben der Bewohner zu haben.
Phosphate im Teich
Phosphate sind chemische Verbindungen, die aus einem Phosphoratom und vier Sauerstoffatomen bestehen. Sie sind ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und Algen, da sie eine zentrale Rolle bei der Energieübertragung und der Bildung von Zellstrukturen spielen. In Teichen können Phosphate aus verschiedenen Quellen stammen und das Wachstum von Algen fördern.
Phosphor
Phosphor ist ein essentielles Element, das in vielen biologischen Prozessen eine zentrale Rolle spielt. In Teichen und Aquarien trägt es erheblich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Fische bei.
Plexiglas Resist
Die Plexiglas Resist Stegplatten und Wellplatten sind hochmoderne Produkte, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden. Diese Plexiglas Resist Stegplatten und Wellplatten bestehen aus schlagzäh modifiziertem Acrylglas (Polymethylmethacrylat, PMMA) und bieten dadurch eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Witterung und mechanischen Belastungen.
Polyester
Das Polyester ist ein unglaublich vielseitiges Material und hat in den letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt und wird heute in nahezu fast allen Bereichen verwendet. Dieses synthetische Polymer hat nicht nur die Modeindustrie revolutioniert, sondern ist auch aus vielen anderen Industriezweigen nicht mehr wegzudenken.
Polyvinylchlorid
Das Polyvinylchlorid auch einfach PVC genannt ist ein thermoplastisches Polymer, das weltweit in unzähligen Anwendungen verwendet wird. Die Vielseitigkeit und Beständigkeit vom Polyvinylchlorid machen es zu einem wesentlichen Bestandteil in der Bauindustrie, im Gesundheitswesen, in der Elektronik und in ganz vielen anderen Bereichen.
Professionelle Rückschlagventile
Professionelle Rückschlagventile aus PVC sind essenzielle Komponenten in Rohrleitungssystemen, die den Rückfluss von Flüssigkeiten verhindern und so Anlagen zuverlässig schützen. Sie zeichnen sich durch hohe chemische Beständigkeit, einfache Montage und lange Lebensdauer aus – ideal für industrielle, gewerbliche und private Anwendungen.
professionelle Teichheizungssystem
Professionelle Teichheizungssysteme sichern ganzjährig konstante Wassertemperaturen, schützen Flora und Fauna und ermöglichen den ganzjährigen Betrieb anspruchsvoller Teichtechnik.
Propolis
Propolis ist eine harzige Substanz, die von Bienen aus den Knospen und Rinden von Bäumen gesammelt und mit ihren eigenen Sekreten vermischt wird. Die Bienen nutzen Propolis, um ihren Bienenstock zu desinfizieren und zu stärken. Für Koi-Fische, die majestätischen und farbenfrohen Bewohner von Teichen, hat Propolis eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem wertvollen Zusatz im Koifutter machen.
PVC
Die Abkürzung PVC steht für Polyvinylchlorid, das ist ein synthetisches Polymer aus der Familie der Vinylpolymere.
PVC Rohr Bogen
Ein PVC Rohr Bogen ist ein wichtiger Bestandteil von PVC Rohrleitungen, die häufig in der Pool und Teichinstallation verwendet werden. Diese Rohrbögen sind so konzipiert, dass sie die Richtung des Rohrverlaufs ändern, was besonders nützlich ist, um Hindernisse zu umgehen oder um sicherzustellen, dass das Wasser in die gewünschten Bereiche geleitet wird. PVC oder Polyvinylchlorid ist ein weit verbreitetes Material in der Rohrherstellung aufgrund seiner Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und kostengünstigen Herstellung.
PVC Rohr T Stück
Ein PVC Rohr T Stück ist ein entscheidendes Bauteil in PVC-Rohrleitungen, insbesondere in Anwendungen wie Schwimmbecken oder Teichsystemen. Es handelt sich dabei um ein Verbindungselement, das drei PVC-Rohre zusammenführt und so die Verteilung oder Umleitung des Wasserflusses ermöglicht.
PVC Rohr Winkel
Ein PVC Rohr Winkel ist ein wesentliches Element in PVC-Rohrleitungssystemen, die häufig in der Pool- und Teichinstallation verwendet werden. Diese Rohrwinkel sind dafür konzipiert, die Richtung eines Rohrs zu ändern, was insbesondere in komplexen Rohrleitungssystemen von großer Bedeutung ist. PVC, kurz für Polyvinylchlorid, ist ein weit verbreitetes Material aufgrund seiner Robustheit, Korrosionsbeständigkeit und Wirtschaftlichkeit.
PVC-Sichtglas
PVC-Sichtgläser in PVC-Rohrleitungen für Pools oder Teiche erfüllen eine entscheidende Funktion. Sie ermöglichen die visuelle Überwachung des Wasserflusses und dessen Qualität. Ein PVC-Sichtglas ist wie ein kleines Fenster innerhalb der Rohrleitung, durch das man den Wasserstrom beobachten kann.
PVC-U Druckrohr
Ein PVC-U Druckrohr, auch als Polyvinylchlorid-Unplastikrohr bekannt, ist eine ganz spezielle Art von Rohr, das in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet wird, von Pool, Teich und Bewässerungssystemen bis hin zu industriellen Prozessen. Diese Rohre sind bemerkenswert für ihre Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für viele Projekte machen.