Lexikon für Fachbegriffe ✔ Aquaristik ✔ Pool ✔ Teich ✔ Bau & Hobby mit Dachzubehör ✔ Stegplatten ✔ Wellplatten ✔
L
8 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLaichbereitschaft
Die Laichbereitschaft der Koi ist ein faszinierender und wichtiger Aspekt der Pflege und Zucht dieser wunderschönen Koi. Koi werden in der Regel mit etwa drei Jahren geschlechtsreif, wenn sie in einem ausreichend großen Teich gehalten und artgerecht mit hochwertigem Koifutter gefüttert werden. Männchen sind oft etwas früher geschlechtsreif als Weibchen.
Laichbürste
Eine Laichbürste, auch bekannt als Laichhilfe, ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt der Aquakultur und Fischzucht, insbesondere für Koi und andere Teichfische. Diese speziellen Laichbürste bieten eine ideale Umgebung für Fische, um ihre Eier abzulegen und die nächste Generation zu sichern. In diesem ausführlichen Artikel werden wir die Bedeutung, die Funktionsweise, die Vorteile und die Anwendung von Laichbürsten in der Fischzucht untersuchen.
Lecksuche in Folienbecken
Die Lecksuche in Folienbecken beschreibt die gezielte Ortung von Undichtigkeiten in mit Folie ausgekleideten Teichen und Pools. Ziel ist es, Wasserverluste zu minimieren, Schäden an der Struktur zu verhindern und die langfristige Funktionalität der Anlage sicherzustellen.
LED
Eine LED, kurz für Licht emittierende Diode (aus dem Englischen "Light Emitting Diode"), ist ein elektronisches Bauelement, das Licht erzeugt, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt. LEDs sind in der modernen Technologie weit verbreitet und haben viele Anwendungsgebiete, die von der Beleuchtung über Anzeigesysteme bis hin zu Kommunikations- und medizinischen Geräten reichen.
Leitwert
Der Leitwert beschreibt die elektrische Leitfähigkeit einer Flüssigkeit und dient als zentrales Kriterium zur Wasseranalyse in Aquaristik, Teichbau und Industrie.
Luftausströmer Steine
Luftausströmer Steine sind feinporige Belüftungselemente, die in Teichen eingesetzt werden, um Sauerstoff in Form feiner Luftblasen gleichmäßig ins Wasser einzutragen. Sie verbessern die Wasserqualität, fördern das biologische Gleichgewicht und sind essenziell für gesunde Fische und Pflanzen.
Luftsteine
Die Luftsteine sind auch bekannt als Luftsprudler oder auch Ausströmersteine und sind für die Belüftung und Sauerstoffversorgung von Aquarien und Teichen. Die Luftsteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sauerstoffkonzentration und verbessern die Wasserzirkulation. Diese Luftsteine sind in verschiedenen Formen und Materialien erhältlich und bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die Pflege und Wartung von Aquarien und Teichen.
Luftverteiler zur Teichbelüftung
Ein Luftverteiler zur Teichbelüftung ist ein zentrales Verbindungselement, das die Luftzufuhr einer Luftpumpe auf mehrere Ausgänge verteilt. Er ermöglicht eine gleichmäßige Sauerstoffversorgung an verschiedenen Stellen im Teich und optimiert so die Wasserqualität, das biologische Gleichgewicht und das Wohlbefinden von Fischen und Mikroorganismen.