Omega-3
Omega-3
Omega-3-Fettsäuren spielen eine bedeutende Rolle im Futter für Teich- und Aquarienbewohner. Sie sind essenzielle Nährstoffe, die nicht nur das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische fördern, sondern auch das Ökosystem des Teiches oder Aquariums positiv beeinflussen.
Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere die Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für viele biologische Prozesse im Körper unverzichtbar sind. Sie kommen hauptsächlich in Algen und fettreichen Meeresfischen vor. In der Aquakultur und bei der Haltung von Zierfischen wird oft auf Fischöle und andere Quellen zurückgegriffen, um sicherzustellen, dass die Fische ausreichend mit diesen Nährstoffen versorgt werden.
Omega-3 Gesundheitsvorteile für Fische
- Omega-3-Fettsäuren sind bekannt dafür, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Bei Fischen fördern sie die Durchblutung und die Herzgesundheit, was besonders wichtig für Arten ist, die anfällig für Herzerkrankungen sind.
- Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und können dazu beitragen, entzündliche Prozesse im Körper der Fische zu reduzieren. Dies ist besonders vorteilhaft bei Verletzungen oder Krankheiten.
- Eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren stärkt das Immunsystem der Fische und macht sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Infektionen.
- Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Wachstum und die Entwicklung von Jungfischen. Sie sind essenziell für die Zellmembranstruktur und -funktion, was die Entwicklung von Geweben und Organen fördert.
Omega-3 Vorteile
- Omega-3-Fettsäuren aus Fischfutter können das Wachstum von nützlichen Algen fördern, die wiederum Sauerstoff produzieren und das Wasser im Teich oder Aquarium sauber halten.
- Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Wachstum von nützlichen Mikroorganismen, die zur Aufrechterhaltung eines gesunden und ausgewogenen Ökosystems beitragen. Diese Mikroorganismen spielen eine Rolle beim Abbau von Abfallstoffen und verbessern die Wasserqualität.
Omega-3 Auswirkungen auf das Verhalten
- Fische, die ausreichend mit Omega-3-Fettsäuren versorgt werden, zeigen weniger Stresssymptome. Ein niedriger Stresspegel fördert ein aktives und natürliches Verhalten.
- Omega-3-Fettsäuren können die Fortpflanzungsfähigkeit von Fischen verbessern. Sie tragen zur Produktion gesunder Eier und Samen bei und erhöhen die Überlebensrate der Nachkommen.
Omega-3-Fettsäuren im Futter
- Fischöle sind die häufigste Quelle für Omega-3-Fettsäuren im Futter. Sie werden oft aus Fischen wie Sardinen, Makrelen und Lachs gewonnen.
- Algen sind eine pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren und eine umweltfreundliche Alternative zu Fischölen. Sie werden zunehmend in der Aquakultur verwendet.
- Krillmehl und -öl sind reich an Omega-3-Fettsäuren und werden oft als Zusatzstoff in Fischfutter verwendet.
Omega-3 Anwendung im Fischfutter
Omega-3-Fettsäuren können in Form von flüssigen Ergänzungsmitteln direkt dem Futter beigemischt werden. Dies ist eine einfache und effektive Methode, um sicherzustellen, dass die Fische ausreichend versorgt sind. Es gibt spezielles Fischfutter, das bereits mit Omega-3-Fettsäuren angereichert ist. Dieses Futter ist besonders praktisch für Aquarienbesitzer, die keine zusätzlichen Ergänzungsmittel verwenden möchten. Einige Teich- und Aquarienbesitzer stellen ihr eigenes Fischfutter her und fügen dabei gezielt Omega-3-Fettsäuren hinzu. Dies bietet die Möglichkeit, die Ernährung der Fische individuell anzupassen.
Omega-3-Fettsäuren sind ein essenzieller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung für Teich- und Aquarienfische. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, fördern das Wachstum und die Entwicklung der Tiere und tragen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Ökosystems bei. Durch die richtige Dosierung und die Auswahl hochwertiger Omega-3-Quellen können Aquarien- und Teichbesitzer sicherstellen, dass ihre Fische optimal versorgt sind und ein langes, gesundes Leben führen.
Omega-3
Aquari Krillöl Koifutter Zusatz
Aquari Krillöl Koifutter Zusatz – Hochwertige Öl-Ergänzung für Vitalität, Farbintensität und Gesundheit Ihrer Koi Das Aquari Krillöl Koifutter Zusatz ist ein erstklassiges Ergänzungsprodukt, das aus reinstem arktischem Krill hergestellt wird. Es bietet eine ideale Basis für bioaktive Peptide und freie Aminosäuren, die nicht nur eine hohe Verdaulichkeit gewährleisten, sondern auch die Gesundheit und Vitalität Ihrer Koi unterstützen. Durch seine besondere Zusammensetzung wird das Aquari Krillöl hervorragend vom Koi aufgenommen und effizient verwertet, wodurch eine optimale Ernährung ermöglicht wird. Eigenschaften und Vorteile Hohe Verdaulichkeit: Die bioaktiven Peptide und freien Aminosäuren sorgen für eine optimale Aufnahme und Verwertung der Nährstoffe. Antioxidative Unterstützung: Enthält Antioxidantien wie Astaxanthin, Canthaxanthin und Beta-Carotin, die die Farbintensität Ihrer Koi nachhaltig fördern. Förderung der Gesundheit: Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E unterstützen das Immunsystem und die Zellgesundheit. Reines Krillöl: Die erstklassige Qualität des Krillöls gewährleistet einen hohen Nährstoffgehalt für Ihre Koi. Zusammensetzung und Inhaltsstoffe HauptbestandteileDetails Reines arktisches Krillöl Hauptquelle für Aminosäuren und bioaktive Peptide Astaxanthin, Canthaxanthin und Beta-Carotin Unterstützen die Farbintensität und bieten antioxidativen Schutz Omega-3-Fettsäuren Fördern die allgemeine Gesundheit und Widerstandskraft der Koi Vitamin E Unterstützt die Zellfunktion und stärkt das Immunsystem Anwendung und Fütterungsempfehlung Mischung: Das Aquari Krillöl kann direkt als Trägersubstanz für Koifutter verwendet werden. Empfehlung: Kombinieren Sie das Öl mit Koifutterpellets, um die Nährstoffaufnahme Ihrer Koi zu maximieren. Häufigkeit: Ideal für regelmäßige Fütterungen, um das Wachstum und die Vitalität der Koi zu fördern. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Aquari Krillöl Koifutter Zusatz ist ein unverzichtbares Produkt für Teichbesitzer, die die Gesundheit ihrer Koi nachhaltig verbessern möchten. Die hochwertige Zusammensetzung unterstützt nicht nur das Fressverhalten und die Vitalität der Koi, sondern auch deren Farbintensität und Immunabwehr. Durch die antioxidativen Eigenschaften wird der Zellverschleiß reduziert und die Widerstandskraft der Koi gestärkt. Das reinste Krillöl sorgt für optimale Ergebnisse bei der Pflege Ihrer Teichbewohner. Mit dem Aquari Krillöl Koifutter Zusatz investieren Sie in die Gesundheit, Farbenpracht und Lebensfreude Ihrer Koi – eine essenzielle Ergänzung für nachhaltige Teichpflege!
Inhalt: 0.25 Rolle (81,80 €* / 1 Rolle)
20,45 €*
Immunmix Koifutter Zusatz
Immunmix Koifutter Zusatz – Stärkung des Immunsystems und Förderung der Gesundheit Ihrer Koi Der Immunmix Koifutter Zusatz ist eine erstklassige Ergänzung, die speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit und Widerstandskraft Ihrer Koi nachhaltig zu verbessern. Durch die einzigartige Mischung aus ausgewählten Inhaltsstoffen stimuliert der Immunmix das körpereigene Immunsystem, unterstützt die Darmflora und fördert die optimale Nährstoffversorgung. Die enthaltenen Heilpflanzenextrakte und der hochwertige Medizinal-Dorschlebertran tragen zusätzlich dazu bei, die Leberfunktion zu stärken und den Stoffwechsel der Koi anzuregen. Eigenschaften und Vorteile Stärkung des Immunsystems: Fördert die Widerstandskraft Ihrer Koi und verbessert die allgemeine Gesundheit. Optimierung der Darmflora: Hefezellwandextrakte unterstützen das Wachstum guter Bakterien und hemmen unerwünschte pathogene Keime im Verdauungstrakt. Leber- und Stoffwechselförderung: Heilpflanzenextrakte stärken die Leber und regen den gesamten Stoffwechsel der Koi an. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Dorschlebertran verbessert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Vitalität der Fische. Gezielte Nährstoffversorgung: Stimuliert die Verdauung und optimiert die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Koifutter. Zusammensetzung und Inhaltsstoffe Wichtige InhaltsstoffeDetails Hefezellwandextrakte Unterstützen die Darmgesundheit und das Immunsystem Wild-Gewürz- und Heilpflanzenextrakte Fördern Stoffwechsel und Leberfunktion Medizinal-Dorschlebertran Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für entzündungshemmende Wirkung Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Lysin, Methionin, Kalzium, Magnesium. Anwendung und Fütterungsempfehlung Mischung: Geben Sie 2–3 Löffel Immunmix Koifutter Zusatz auf ein halbes Kilo Koifutter und veredeln Sie es mit einer geringen Menge Energie Plus Koifutter Zusatz. Einwirkzeit: Lassen Sie das Fischöl mindestens 30 Minuten einziehen. Haltbarkeit: Die Mischung kann im Kühlschrank bis zu 14 Tage aufbewahrt werden. Verwendung: Ideal für regelmäßige Anwendung, um die langfristige Gesundheit der Koi zu fördern. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Der Immunmix Koifutter Zusatz ist ein unverzichtbares Produkt für Teichbesitzer, die die Widerstandskraft und Vitalität ihrer Koi gezielt fördern möchten. Die sorgfältige Zusammensetzung aus natürlichen Inhaltsstoffen unterstützt nicht nur die Gesundheit der Fische, sondern sorgt auch für eine effiziente Nährstoffverwertung und eine stabile Wasserqualität. Der Immunmix trägt maßgeblich dazu bei, Stress abzubauen und Krankheiten vorzubeugen, sodass Ihre Koi gesund und vital bleiben. Mit dem Immunmix Koifutter Zusatz investieren Sie in die langfristige Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Koi – eine hervorragende Ergänzung für eine ganzheitliche und nachhaltige Pflege!
Inhalt: 0.5 Kilogramm (41,00 €* / 1 Kilogramm)
20,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Koi Power Baby Koifutter – Speziell entwickelte Nahrung für eine gesunde Entwicklung von Jungfischen Das Koi Power Baby Koifutter ist ein hochwertiges Futter, das speziell für die Bedürfnisse von Jungfischen konzipiert wurde. Es bietet eine ausgewogene Mischung aus essentiellen Nährstoffen, die den Stoffwechsel fördern und für eine schöne Haut sorgen. Mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen wie Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren sowie stabilisierten Vitaminen ist dieses Koifutter ideal für eine gesunde Entwicklung und Vitalität von Jungfischen. Eigenschaften und Vorteile Perfekt für Jungfische: Speziell auf die Bedürfnisse von jungen Koi abgestimmt und mit einer optimalen Partikelgröße von 0,5 mm bis 2 mm. Essentielle Nährstoffe: Hochwertige Seetieröle liefern Energie, während Aminosäuren und Fettsäuren die Stoffwechselentwicklung unterstützen. Fördert die Gesundheit: Enthält Beta-Glucane, die das Immunsystem stärken, sowie stabilisiertes Vitamin C und andere wichtige Vitamine. Praktische Anwendung: Ideal für die Fütterung im Flachwasserbereich; ermöglicht eine einfache Kontrolle der Nahrungsaufnahme. Exzellente Qualität: Die extrudierten Futtermittel garantieren eine leicht verdauliche und nährstoffreiche Ernährung. Analyse und Zusammensetzung ZusammensetzungDetails Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Getrocknete Garnelen Unterstützen die Vitalität Weizen Energiequelle Sojaextraktionsschrot Reich an pflanzlichem Protein Weizenmehl Unterstützt die Verdauung Hämoglobin Fördert die Nährstoffaufnahme Beta-Glucane Stärkung des Immunsystems Fette und Öle Essentielle Fettsäuren (Omega-3, Omega-6) Zusatzstoffe pro kg ZusatzstoffMenge Vitamin D3 (E671) 1800 I.E. Vitamin A (E672) 24.000 I.E. Vitamin E (E307) 80 mg Antioxidantien KomponenteDetails BHT und EG-Zusatzstoffe Stabilisierung des Futters Anwendung und Hinweise Fütterung: Mehrmals täglich in kleinen Mengen verfüttern, vorzugsweise im Flachwasserbereich. Kontrolle: Beobachten Sie die Nahrungsaufnahme, um eine optimale Ernährung sicherzustellen. Packungsgröße: Nettoinhalt von 1000 ml (ca. 650 g), ideal für eine regelmäßige Versorgung von Jungfischen. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Koi Power Baby Koifutter ist eine wertvolle Grundlage für die Ernährung von Jungfischen und unterstützt deren Wachstum und Entwicklung. Durch die hochwertige Zusammensetzung und die gezielte Größe der Koi-Linsen wird eine leichte Fütterung und optimale Nährstoffaufnahme gewährleistet. Dieses Futter ist perfekt für alle Teichbesitzer, die auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung ihrer Jungfische achten möchten. Mit dem Koi Power Baby Koifutter investieren Sie in die langfristige Gesundheit und Vitalität Ihrer Koi – eine ausgezeichnete Wahl für ein harmonisches und gesundes Teichleben!
Inhalt: 0.65 Kilogramm (21,85 €* / 1 Kilogramm)
14,20 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Frühjahr und Herbst Koifutter – Optimale Ernährung für wechselhafte Jahreszeiten Das Sera Koi Professional Frühjahr und Herbst Koifutter ist speziell darauf ausgelegt, Koi in den Übergangszeiten bei schwankenden Temperaturen zwischen 8 °C und 17 °C zu unterstützen. Die hochwertig abgestimmte Rezeptur enthält leicht verdauliche Zutaten, die den Stoffwechsel entlasten und die Koi optimal auf die kalten Wintermonate vorbereiten oder aus der Winterruhe führen. Dank der Sera Vital-Immun-Protect-Formel mit langzeitstabilisiertem Vitamin C wird die Abwehrkraft der Fische gestärkt, wodurch die Koi widerstandsfähiger gegen Stressfaktoren wie Regenfälle und Temperaturschwankungen werden. Eigenschaften und Vorteile Speziell für Frühling und Herbst: Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Koi bei niedrigeren und schwankenden Temperaturen. Fördert die Abwehrkräfte: Die Sera Vital-Immun-Protect-Formel mit Vitamin C stärkt die Immunität und unterstützt die Körperentgiftung im Frühjahr. Leicht verdaulich: Reduziert die Belastung des Stoffwechsels und sorgt für eine erstklassige Kondition der Koi. Bereitet auf den Winter vor: Unterstützt die Einlagerung wichtiger Vitamine und Nährstoffe für die kalten Monate. Wasserfreundlich: Minimiert die Belastung des Teichwassers und der Filteranlage dank hoher Verdaulichkeit. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 40,3 % Rohfett 8,0 % Rohfaser 4,0 % Rohasche 5,9 % Feuchtigkeit 4,1 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Proteinquellen Kräuter, Brennnessel und Knoblauch Unterstützen die Gesundheit der Koi Spirulina und Krillmehl Fördern die Farbintensität und Vitalität Gemüse (Paprika, Spinat, Karotten) Natürliche Farbverstärkung Mannan-Oligosaccharide (MOS) Unterstützen die Verdauung und das Immunsystem Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 1.000 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Temperaturabhängig füttern: Nur bei Teichwassertemperaturen zwischen 8 °C und 17 °C verwenden. Mengen anpassen: Füttern Sie nur so viel, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können, um Futterreste zu vermeiden. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Frühjahr und Herbst Koifutter eignet sich ideal für Teichbesitzer, die ihre Koi während der Übergangszeiten optimal unterstützen möchten. Es trägt zu einem reibungslosen Wechsel der Jahreszeiten bei, stärkt die Widerstandsfähigkeit der Koi und sorgt für eine stabile Wasserqualität. Die sorgfältig abgestimmte Rezeptur minimiert die Belastung des Teichwassers und unterstützt ein gesundes Teichklima. Dieses hochwertige Alleinfuttermittel ist die ideale Wahl, um Ihre Koi gesund und widerstandsfähig durch Frühling und Herbst zu bringen. Mit dem Sera Koi Professional Frühjahr und Herbst Koifutter investieren Sie in die langfristige Pflege und Vitalität Ihrer Teichbewohner – eine unverzichtbare Unterstützung für die herausfordernden Übergangsmonate!
Ab 14,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Sommer Koifutter – Optimale Sommerernährung für gesunde und kräftige Koi Das Sera Koi Professional Sommer Koifutter ist das ideale Alleinfuttermittel für Koi während der warmen Jahreszeit, wenn die Teichwasser-Temperatur über 17 °C liegt. Mit seiner speziell abgestimmten Formel bietet es ein ausgewogenes Verhältnis von Energie und Protein und fördert ein gesundes Wachstum der Koi bei gleichzeitig minimaler Belastung des Teichwassers. Der schonend verarbeitete Kern kombiniert die bewährte Sera VIP-Formel mit natürlichem Knoblauch, um das Infektionsrisiko zu verringern und die Widerstandsfähigkeit der Koi zu stärken. Eigenschaften und Vorteile Optimal für die Sommerzeit: Entwickelt für die Ernährungsbedürfnisse von Koi bei hohen Teichwassertemperaturen. Fördert gesundes Wachstum: Das ausgewogene Verhältnis von Energie und leicht reduziertem Proteingehalt unterstützt die Entwicklung der Koi. Minimale Wasserbelastung: Die spezielle Zusammensetzung sorgt für ein stabiles Teichökosystem. Infektionsschutz: Der Kern mit Knoblauch und der Sera VIP-Formel stärkt die Abwehrkräfte der Koi. Vielseitige natürliche Inhaltsstoffe: Naturnahe Zutaten wie Kräuter, Spirulina und Grünlippmuschelmehl fördern Vitalität und Farbintensität. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 39,0 % Rohfett 7,2 % Rohfaser 4,5 % Rohasche 5,9 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Protein- und Fettsäurenquelle Spirulina und Krillmehl Unterstützen Farbgebung und Gesundheit Kräuter und Knoblauch Natürliche Förderung des Immunsystems Gemüse (Paprika, Karotten, Spinat) Natürliche Farbverstärkung Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Nur bei einer Teichwassertemperatur über 17 °C in kleinen Mengen anbieten, sodass die Koi das Futter schnell aufnehmen können. Ergänzende Ernährung: Kann als Hauptfutter oder im Wechsel mit anderen saisonalen Futtersorten genutzt werden. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Sommer Koifutter ist eine ideale Wahl für Teichbesitzer, die ihre Koi während der Sommerzeit optimal versorgen möchten. Durch die hochwertige Verarbeitung und die ausgewogene Formel unterstützt es nicht nur das Wachstum und die Gesundheit der Koi, sondern auch die allgemeine Wasserqualität des Teichs. Die naturnahen Inhaltsstoffe fördern zusätzlich die Farbintensität und die Widerstandskraft Ihrer Fische, sodass ein lebendiges und gesundes Teichökosystem erhalten bleibt. Mit dem Sera Koi Professional Sommer Koifutter investieren Sie in die nachhaltige Pflege Ihrer Koifamilie und genießen die warmen Monate mit vitalen, farbenfrohen Fischen – ein unverzichtbares Futter für die Sommerzeit!
Ab 12,99 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter – Perfekte Farbintensität und Pflege für prachtvolle Koi Das Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter ist ein innovatives Premiumfutter, das speziell entwickelt wurde, um die Farbintensität und optische Wirkung Ihrer Koi zu maximieren. Mit seinem hohen Gehalt an carotinreichen Spirulina- und astaxanthinreichen Haematococcus-Algen sorgt dieses Futter für satte Farben und einen seidigen Glanz. Besonders wichtig ist die klare Trennung der Farbzonen, wobei weiße Anteile rein weiß bleiben und keinen unansehnlichen gelblichen Stich bekommen. Das co-extrudierte Futter kombiniert einen nährstoffreichen Loop mit einem Kern, der wichtige Mineralien und Spurenelemente liefert. Es stärkt die Abwehrkräfte der Koi und ist für die ganzjährige Fütterung ab einer Teichwassertemperatur von 8 °C geeignet. Eigenschaften und Vorteile Intensive Farbentwicklung: Die Kombination aus Spirulina- und Haematococcus-Algen verstärkt die Farbintensität und sorgt für eine klare Farbabgrenzung. Gesundheitsfördernd: Der nährstoffreiche Kern liefert wertvolle Mineralien und Spurenelemente zur Stärkung der Abwehrkräfte. Ganzjährig einsetzbar: Kann ab einer Teichwassertemperatur von 8 °C durchgängig verfüttert werden. Hochwertige Inhaltsstoffe: Sorgfältig zusammengestellt, um eine optimale Wirkung auf die Farbgebung und Vitalität der Koi zu erzielen. Schonende Verarbeitung: Der Herstellungsprozess bei niedriger Temperatur bewahrt die Qualität und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 39,0 % Rohfett 10,0 % Rohfaser 3,8 % Rohasche 5,6 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl Hochwertige Proteinquelle Spirulina (6,3 %) und Haematococcus-Algen Intensivieren Farben und Glanz Kräuter und Knoblauch Unterstützen die Gesundheit Grünlippmuschelmehl und Krillmehl Fördern Vitalität und Wachstum Gemüse (Paprika, Spinat, Karotten) Natürliche Farbverstärkung Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 1.800 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Ganzjährig ab 8 °C Teichwassertemperatur in kleinen Portionen verfüttern, die die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Ergänzungsfutter: Perfekt als Ergänzung zur täglichen Ernährung, um die Farbentwicklung zu intensivieren. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter bietet eine erstklassige Lösung für Teichbesitzer, die das Erscheinungsbild ihrer Koi optimieren möchten. Durch die gezielte Förderung der Farbintensität und die klare Trennung der Farbzonen wird die optische Wirkung Ihrer Koi auf beeindruckende Weise verstärkt. Gleichzeitig stärkt das Futter die Gesundheit und Vitalität der Koi und trägt zu einem harmonischen Teichklima bei. Mit dem Sera Koi Professional Spirulina Farbfutter investieren Sie in die perfekte Pflege Ihrer Koi und erzielen außergewöhnliche Ergebnisse bei der Farbgebung – ein unverzichtbarer Bestandteil für ein lebendiges und prächtiges Teichleben!
Ab 13,99 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Sera Koi Professional Winter Koifutter – Spezielles Futter für die kalte Jahreszeit Das Sera Koi Professional Winter Koifutter ist ein hochwertiges Spezialfutter, das speziell für Koi und andere wertvolle Teichfische bei Temperaturen unter 12 °C entwickelt wurde. Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung aus essenziellen Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) liefert es Energie und schützt die Zellmembranen, während der reduzierte Kohlenhydratanteil eine leichte Verdaulichkeit gewährleistet. Dieses sinkende Futter ermöglicht den Koi eine ideale Nahrungsaufnahme am Teichboden, wo sie sich in den kalten Monaten aufhalten. Eigenschaften und Vorteile Ideal für niedrige Temperaturen: Speziell entwickelt für die Winterfütterung bei Teichwassertemperaturen unter 12 °C. Leicht verdaulich: Unterstützt den Stoffwechsel und sorgt für eine optimale Kondition der Fische. Essenzielle Omega-3-Fettsäuren: Schützen Zellmembranen und liefern Energie für die kalten Monate. Sinkendes Futter: Passt sich den Bewegungsgewohnheiten der Koi an, die im Winter bevorzugt am Teichboden nach Nahrung suchen. Hohe Stabilität: Belastet das Teichwasser nicht und sorgt für ein gesundes Teichklima. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 54,0 % Rohfett 10,0 % Rohfaser 3,8 % Rohasche 6,2 % Feuchtigkeit 5,0 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Protein- und Fettsäurenquellen Spirulina und Krill Unterstützen die Gesundheit und Farbintensität Grünlippmuschelmehl und Knoblauch Fördern die Vitalität und Widerstandskraft Weizenkleber und Weizenkeime Unterstützen die Verdauung und Nährstoffaufnahme Brauereihefe und Ca-Caseinat Ergänzen die Ernährung mit wichtigen Mineralien Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 37.000 IU Vitamin B1 35 mg Vitamin B2 90 mg Vitamin C 550 mg Vitamin D3 2.000 IU Vitamin E 120 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Verwenden Sie das Futter bei Wassertemperaturen unter 12 °C, und geben Sie nur so viel, wie die Koi in kurzer Zeit aufnehmen können. Sinkendes Granulat: Ermöglicht eine gezielte Fütterung am Teichboden. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Koi Professional Winter Koifutter ist die ideale Wahl für Teichbesitzer, die ihre Koi während der kalten Jahreszeit optimal versorgen möchten. Mit seiner durchdachten Rezeptur bietet dieses Futter eine gesunde und leicht verdauliche Ernährung, die die Belastung des Teichwassers minimiert und gleichzeitig die Vitalität der Fische fördert. Es unterstützt die Koi dabei, Energie zu speichern und ihre Abwehrkräfte zu stärken, sodass sie gut durch den Winter kommen. Mit dem Sera Koi Professional Winter Koifutter investieren Sie in die Gesundheit und Widerstandskraft Ihrer Teichbewohner – ein unverzichtbares Spezialfutter für die kalte Jahreszeit!
Inhalt: 0.5 Kilogramm (25,98 €* / 1 Kilogramm)
12,99 €*