Trommelfilter
Trommelfilter
Ein Koiteich Trommelfilter ist ein mechanischer Vorfilter, der ganz speziell für die Reinigung vom Teichwasser entwickelt wurde. Diese Trommelfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Schmutz, Algen und anderen Verunreinigungen, die die Wasserqualität beeinträchtigen können. Ein Trommelfilter besteht aus einer rotierenden Trommel, die mit einem Mikrosieb ausgestattet ist. Das Teichwasser wird durch dieses Sieb gepumpt, wobei Partikel und Verunreinigungen auf dem Sieb zurückgehalten werden. Wenn das Sieb verstopft ist, wird automatisch ein Reinigungsprozess eingeleitet, bei dem die Partikel aus dem Sieb entfernt und in den Abfluss geleitet werden.
Trommelfilter Funktionsweise
Die Trommel des Trommelfilter ist in der Regel aus robusten Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff gefertigt, um Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Das Mikrosieb ist sehr fein, um auch die kleinsten Partikel zu filtern. Der Reinigungsprozess erfolgt durch Spritzdüsen, die mit hohem Druck arbeiten und die Partikel aus dem Sieb entfernen.
Trommelfilter Vorteile
Hohe Filtrationsleistung
Trommelfilter bieten eine sehr effektive mechanische Filtration und können winzige Partikel wie Staub, Algen und Pollen herausfiltern. Dies führt zu klarerem Teichwasser und einer besseren Wasserqualität für die Koi.
Automatische Reinigung
Die automatische Reinigung des Siebs reduziert die Wartungsarbeit und sorgt dafür, dass der Trommelfilter kontinuierlich effizient arbeitet. Dies ist besonders wichtig bei Teichen mit hoher Besatzdichte oder intensiver Fütterung.
Langlebigkeit
Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer vom Trommelfilter. Dies reduziert den Wartungsaufwand und die Kosten im Laufe der Zeit.
Einfache Installation und Handhabung
Trommelfilter sind relativ einfach zu installieren und zu bedienen. Sie können entweder als Schwerkraftfilter oder als gepumpter Filter betrieben werden, je nach den Anforderungen des Teichs.
Verbesserung der Wasserqualität
Durch die effektive Entfernung von Verunreinigungen trägt der Trommelfilter zur Verbesserung der Wasserqualität bei, was für die Gesundheit der Koi und das Gleichgewicht des Ökosystems wichtig ist.
Trommelfilter Technische Details
Filterdurchmesser: Abhängig vom Modell, üblicherweise zwischen 30 cm und 60 cm.
Maximale Durchflussmenge: Abhängig vom Modell, üblicherweise zwischen 10 m³/h und 60 m³/h.
Material: Edelstahl oder Kunststoff.
Reinigungsmechanismus: Spritzdüsen mit hohem Druck.
Betrieb: Schwerkraft oder gepumpt.
Trommelfilter Anwendung und Pflege
Die Installation eines Trommelfilters erfolgt in der Regel oberhalb des Teichwasserspiegels. Der Filter wird mit einem Gartenschlauch an das Teichwasser angeschlossen und das Wasser wird durch den Filter gepumpt. Die automatische Reinigung erfolgt regelmäßig, wenn das Sieb verstopft ist. Bei Bedarf kann der Filter auch manuell gereinigt werden, indem das Sieb ausgebaut und gereinigt wird.
Ein Trommelfilter für den Koiteich ist eine ausgezeichnete Wahl für die, die Wert auf eine hohe Filtrationsleistung, einfache Handhabung und Langlebigkeit legen. Durch die effektive Entfernung von Verunreinigungen trägt der Trommelfilter zur Verbesserung der Wasserqualität bei und sorgt für ein gesundes und harmonisches Ökosystem für die Koi.
Trommelfilter
Fiap Trommelfilter Professional
Fiap Trommelfilter Professional – Premium-Technologie für anspruchsvolle Teichpflege Der Fiap Trommelfilter Professional bietet erstklassige mechanische Wasseraufbereitung und ist die ideale Lösung für Koiteiche und andere anspruchsvolle Teichsysteme. Mit seiner vollautomatischen Selbstreinigung und hochwertigen Edelstahlbauweise garantiert er maximale Effizienz und Langlebigkeit. Dank flexibler Einsatzmöglichkeiten als Pump- oder Schwerkraftversion passt sich der Filter an jede Teichkonfiguration an. Vorteile und Funktionen Höchste Filterleistung: Entfernt Schmutzpartikel bis zu 60 Mikron zuverlässig und effektiv. Intelligente Steuerung: Die digitale Trommelfiltertechnik ermöglicht präzise Anpassungen und eine wartungsfreie Funktion der Trommel. Robustes Design: Premium-Qualität aus Edelstahl sorgt für Stabilität und Schutz vor Korrosion. Komfortable Bedienung: Leicht entnehmbare Siebelemente und eine leistungsstarke Druckspülpumpe machen Wartungsarbeiten einfach und zeitsparend. Geräuscharm: Professionelle Geräuschdämmung gewährleistet einen leisen Betrieb. Varianten und Technische Details Der Fiap Trommelfilter Professional ist in vier Ausführungen erhältlich, passend für unterschiedliche Durchflussmengen und Teichgrößen: ModellDurchflussAbmessungen (mm)Gewicht (g)AnschlüsseFiltersiebelemente Active 10000 10.000 l/h 569 x 436 x 578 46.000 Eingang DN 75, Ausgang DN 100 2 Stück Active 15000 15.000 l/h 846 x 587 x 692 67.000 Eingang DN 100, Ausgang DN 150 3 Stück Active 30000 30.000 l/h 757 x 700 x 907 115.000 Eingang DN 150, Ausgang DN 200 4 Stück Active 80000 80.000 l/h 1177 x 850 x 1026 150.000 Eingang DN 200, Ausgang 2 x DN 150 10 Stück Erweiterungsmöglichkeiten Der Fiap Trommelfilter Professional lässt sich ideal mit den biologischen Modulfiltersystemen von Fiap kombinieren, um eine umfassende Wasseraufbereitung zu gewährleisten. Die Flexibilität des Systems eröffnet nahezu unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten für Teichbesitzer mit höchsten Ansprüchen. Investieren Sie in den Fiap Trommelfilter Professional, um kompromisslose Wasserqualität und dauerhafte Zuverlässigkeit zu genießen – die Premium-Lösung für eine professionelle Teichpflege!
Ab 6.600,00 €*
Tipp
Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-L gepumpt EGC
Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-L gepumpt EGC – Modernste Teichwasseraufbereitung Der Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-L gepumpt EGC setzt neue Maßstäbe in der Teichwasserreinigung. Dieses leistungsstarke Modulfiltersystem wurde speziell entwickelt, um eine effiziente und zuverlässige Reinigung auf kompaktem Raum zu gewährleisten. Dank der hochmodernen Tiefenfiltration bis zu 60 Mikrometer entfernt der Filter auch feinste Schwebstoffe und sorgt für kristallklares Wasser – ideal für Koiteiche. Highlights und Vorteile Hochentwickelte Steuerung: Die vollautomatische Steuerung ermöglicht individuelle Einstellungen wie Zwangs- und Intervallspülungen sowie Zusatzspülungen. Die integrierte Spülpumpe arbeitet leise und effizient, indem sie gereinigtes Wasser nutzt. App-Konnektivität: Über das Easy Garden Control System (EGC) können Sie den Filter bequem per Smartphone oder Tablet steuern und erhalten Push-Benachrichtigungen bei notwendigen Wartungsarbeiten. Einfach in Wartung und Bedienung: Die acht Siebelemente sind leicht demontierbar, was die Reinigung vereinfacht. Ein Sicherheitsniveauschalter verhindert, dass der Filter durch Schmutzpartikel blockiert wird. Kompaktes Design: Mit einer Einbauhöhe von nur 40 cm und platzsparenden Abmessungen lässt sich der Filter mühelos selbst bei wenig Platz installieren. Technische Details MerkmalDetails Kapazität 10.000–25.000 l/h Material GFK Duroplast/Edelstahl Maße (L x B x H) 830 x 600 x 820 mm Nettogewicht 74 kg Eingänge/Ausgänge 2 x 50 mm / 2 x 160 mm Spülpumpenleistung Ebara 6,0 bar Nutzung Pumpsystem Besonderheiten Schmutzablass mit Zugschieber Erweiterungen und Ergänzungen Der ProfiClear Premium TF-L gepumpt EGC kann durch folgende Module erweitert werden, um eine noch umfassendere Wasserreinigung und Pflege zu ermöglichen: Moving Bed Modul: Optimale biologische Filterung durch das innovative Hel-X-Biomaterial, welches Nährstoffe und Schadstoffe abbaut. Mit vorinstallierter Belüftung und Bypass-Technik zur verbesserten Bewegung des Mediums. Individualmodul: Kann flexibel mit verschiedenen Filtermedien bestückt werden. Besonders praktisch in Kombination mit einer Teichpumpe. Das Gerät bietet eine unvergleichbare Kombination aus Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und modernem Design. Setzen Sie auf den Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-L gepumpt EGC und erleben Sie die nächste Generation der Teichfiltertechnik für ein gesundes und klares Teichökosystem!
Ab 1.200,00 €*
Tipp
Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-L Schwerkraft EGC
Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-L Schwerkraft EGC – Perfekte Teichwasserreinigung für höchste Ansprüche Der Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-L Schwerkraft EGC ist die ideale Lösung für professionelle Teichbesitzer, die höchste Reinheit und Effizienz suchen. Dieses hochmoderne Modulfiltersystem besticht durch seine innovative Technik und leistungsstarke Reinigung. Mit einer Tiefenfiltration von bis zu 60 Mikrometern entfernt der Trommelfilter feinste Schwebstoffe, was für kristallklares Wasser sorgt – ideal für Koiteiche. Herausragende Vorteile und Funktionen Effiziente Steuerung: Die vollautomatische Steuerung erleichtert die Wartung erheblich. Die Intervalle und Zusatzspülungen lassen sich individuell programmieren. Außerdem ermöglicht der integrierte Sicherheitsniveauschalter eine störungsfreie Funktion. Flexible Steuerungsmöglichkeiten: Verbinden Sie das System mit Ihrem Easy Garden Control (EGC), um den Trommelfilter bequem per Smartphone oder Tablet zu überwachen und zu steuern. Push-Benachrichtigungen informieren Sie, falls Wartung nötig ist. Platzsparendes Design: Dank der niedrigen Aufbauhöhe ist der Filter auch bei beengten Platzverhältnissen leicht installierbar. Nachhaltige Reinigung: Die integrierte Spülpumpe nutzt gefiltertes Wasser und arbeitet dabei besonders leise. Technische Details Kapazität: Für Teiche mit einem Wasservolumen von 10.000 bis 33.000 Litern pro Stunde. Material: GFK Duroplast/Edelstahl garantiert Langlebigkeit und Stabilität. Bedienkomfort: Siebelemente lassen sich einfach ausbauen und reinigen. Kompakte Maße: 830 mm x 600 mm x 820 mm, Nettogewicht 74 kg. Erweiterungsmöglichkeiten Der ProfiClear Premium TF-L Schwerkraft EGC kann mit folgenden Modulen erweitert werden: Moving Bed Modul: Perfekte biologische Filtration durch innovatives Hel-X-Biomaterial, das Schadstoffe effizient abbaut. Mit vorinstallierter Belüftung und integriertem Schmutzablauf. Individualmodul: Für individuelle Filterlösungen mit verschiedenen Teichfiltermedien. Die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, ob Schwerkraft- oder Pumpsystem, bieten maximale Flexibilität. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Teichpflege mit dem Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-L Schwerkraft EGC und genießen Sie die Vorteile modernster Technik. Klareres Wasser, weniger Aufwand – für eine prächtige Teichlandschaft!
Ab 1.180,00 €*
Tipp
Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-XL gepumpt EGC
Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-XL gepumpt EGC – Höchste Effizienz für große Koiteiche Der Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-XL gepumpt EGC bietet modernste Filtertechnologie und ist optimal für Teiche mit einem Wasservolumen von 25.000 bis 60.000 Litern geeignet. Mit seiner vergrößerten Filtertrommel und einer Durchflussrate von bis zu 50.000 Litern pro Stunde setzt er neue Maßstäbe für eine effiziente Teichreinigung. Herausragende Eigenschaften und Vorteile Maximale Filterleistung: Die Tiefenfiltration bis zu 60 µm sorgt für eine effektive Entfernung von Schwebstoffen, Fadenalgen und anderen Partikeln. Vollautomatische Reinigung: Die integrierte Druckpumpe sorgt für regelmäßige Intervallspülungen und minimiert den Wartungsaufwand. Flexibilität durch EGC-System: Über die App-Steuerung können Betriebsparameter wie Spüldauer und Zusatzspülungen bequem angepasst werden. Push-Benachrichtigungen informieren Sie über den Systemstatus. Benutzerfreundliches Design: Dank der Freilauffunktion können die Siebelemente leicht entnommen, gereinigt und entkalkt werden. Geräuscharmes Gehäuse: Das GFK Duroplast-Material mit Geräuschdämmung gewährleistet einen besonders leisen Betrieb. Technische Highlights MerkmalDetails Kapazität 25.000–50.000 l/h Material GFK Duroplast/Edelstahl Maße (L x B x H) 1330 x 875 x 820 mm Nettogewicht 125 kg Siebelemente 16 Stück Spülpumpe 7 bar Nutzung Gepumpt Anschlüsse 5 x DN 110 mm Eingänge, DN 75 Schmutzablass Erweiterungsmodule Premium XL Moving Bed Modul: Perfekte biologische Filterung durch 60 Liter Pond Pads oder 100 Liter Hel-X KLL13. Die XL-Variante sorgt für maximale Abbauraten von Nähr- und Schadstoffen und ist erweiterbar. Premium XL Ablaufmodul gepumpt: Mit Festbettfilter zur zusätzlichen biologischen Reinigung und optimalen Wasserklarheit. Ausgestattet mit fünf DN 110 Ausgängen für eine ideale Wasserführung. Der ProfiClear Premium TF-XL gepumpt EGC ist die ideale Lösung für große Koiteiche und bietet eine revolutionäre Kombination aus Leistung, Komfort und innovativer Technologie. Investieren Sie in Spitzenqualität, die Ihren Teich in perfektem Zustand hält!
Ab 2.100,00 €*
Tipp
Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-XL Gravitation EGC
Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-XL Gravitation EGC – Höchste Effizienz und Innovation für Ihren Koiteich Der Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-XL Gravitation EGC definiert moderne Teichfiltertechnologie neu. Dieses Modulfiltersystem bietet eine professionelle Lösung zur effektiven Reinigung von Koiteichen, selbst bei begrenztem Platz. Mit einer vergrößerten Trommel, einem hohen Durchfluss von bis zu 66.000 l/h und einer außergewöhnlichen Tiefenfiltration von 60 µm sorgt der Filter für maximale Wasserqualität. Überragende Leistung und Komfort Der Trommelfilter ist für Teiche mit einem Volumen von 25.000 bis 75.000 Litern konzipiert und ermöglicht dank seiner integrierten intelligenten Selbstreinigungsfunktion eine nahezu wartungsfreie Nutzung. Die automatische Spülfunktion passt sich individuell dem Verschmutzungsgrad an und bietet Ihnen höchsten Komfort. Zusätzlich erlaubt das innovative Mikrocontroller-System die Überwachung und Steuerung per Smartphone oder Tablet (EGC Controller). Funktionen wie Zwangsspülung, Spüldauer und Zusatzspülungen lassen sich präzise einstellen. Ein integrierter Sicherheitsniveauschalter schützt vor Verklemmungen. Robuste Materialien und leiser Betrieb Das Filtergehäuse besteht aus hochwertigem GFK Duroplast, während die Filtertrommel aus rostfreiem Edelstahl gefertigt ist. Dank einer speziellen Geräuschdämmung arbeitet der Filter besonders leise – ideal für eine angenehme Teichumgebung. Die Freilauffunktion der Trommel ermöglicht eine einfache Reinigung der Siebelemente per Hand. Flexible Anschlussmöglichkeiten und Zubehör Mit 7 Eingängen (DN 110 mm) bietet der Filter höchste Flexibilität. Für spezielle Anforderungen sind Siebelemente in 30 µm und 150 µm optional erhältlich. Der Schmutzablass inklusive Zugschieber sorgt für eine einfache Schmutzentfernung. Technische Highlights: Filterzulauffläche: 6900 cm² Spülpumpe: Leistungsstark mit 7 bar Leistungsaufnahme Betrieb: 5 Watt Leistungsaufnahme Reinigung: 1600 Watt Perfekte Ergänzungen: Moving Bed und Ablaufmodul Kombinieren Sie den ProfiClear TF-XL mit dem ProfiClear Premium XL Moving Bed Modul für eine effiziente biologische Filtration. Dieses Modul sorgt durch Pond Pads (60 Liter) oder Hel-X KLL13 (100 Liter) für den Abbau von Schadstoffen und Fischgiften. Alternativ steht das Ablaufmodul XL zur Verfügung, das Platz für Teichfilterpumpen wie AquaMax Eco Expert bietet. Technische Daten im Überblick: Abmessungen (L x B x H): 1330 mm x 875 mm x 820 mm Nettogewicht: 125 kg Nennspannung: 230 V / 50 Hz Erleben Sie mit dem Oase Trommelfilter ProfiClear Premium TF-XL Gravitation EGC ein Maximum an Effizienz, Komfort und Langlebigkeit. Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen ambitionierter Koiteich-Besitzer!
Ab 2.150,00 €*
Tipp
Pond Technik Trommelfilter
Pond Technik Trommelfilter In die neue Generation der Pond Technik Trommelfilter sind die ganzen bisherigen Erfahrungen, Kundenwünsche und unser gesamtes Know-How gezielt mit eingeflossen. Was macht den Pond Technik Trommelfilter denn so einzigartig? Hier stellen wir Ihnen die allerwichtigsten Merkmale der Pond Technik Trommelfilterserie mal vor: Der Pond Technik Trommelfilter hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, besitzt einen integrierten Notüberlauf, daher ist kein Trockenlauf der Förderpumpen möglich. Das Filtergewebe vom Pond Technik Trommelfilter ist aus Edelstahl hergestellt, dadurch ist eine zusätzliche Reinigung mit einem Hochdruckreiniger möglich. Garantiert hohe Teichwasser Umwälzraten durch eine tief liegende Filtertrommel, das ergibt eine sehr hohe effektive Filteroberfläche. Der Pond Technik Trommelfilter hat eine Inspektionsmöglichkeit der Schmutzrinne bzw. Trommelinnenseite dort können Sie wenn erforderlich Fische, Kröten usw. ohne weitere Maßnahmen entnommen werden. Ein einfaches Wechseln des Edelstahl Filtertuchs ist durch den Betreiber möglich und dauert nur ca. 15 Minuten. Beim Pond Technik Trommelfilter fallen keine weitere Extrakosten wie z.B. beim Fliesfilter an. Der Pond Technik Trommelfilter ist kein Material-Mix, es ist alles komplett aus Edelstahl gefertigt, dadurch ist kein Verwinden möglich. Technische Vorteile Pond Technik Trommelfilter - eine geringe Einbautiefe von ca. 185 mm über Teichwassernulllinie - individuelle Anpassung an Ihr bestehendes System möglich bzw. einfacher Einbau - geräuscharme Spülung in Industrieausführung - wartungsarmer Trommelantrieb durch Getriebemotor, also Direktantrieb Funktion Pond Technik Trommelfilter Das zu filternde Teichwasser der Bodenabläufe und Skimmer wird direkt in den Trommelfilter Einlauf geführt, oder speist zunächst eine separate Sammelkammer. Von dort aus wird das Teichwasser in das Innere der Filtertrommel weitergeführt und durchströmt das Siebelement der Filtertrommel von innen nach außen. Auf Grund des Rückhalts von feinsten Schwebestoffen wie Kot, Algen, Blättern etc., kommt es am Filtergewebe zu einer Reduktion der Durchflussrate. Die Folge daraus ist ein Ansteigen des Teichwasserspiegels in der Filtertrommel. Sobald ein zu definierender Teichwasserspiegel erreicht ist, beginnt die automatische Reinigung des Filtertuchs. Dazu dreht sich die Filtertrommel und gleichzeitig wird über die Kreiselpumpe an den Abreinigungsdüsen ein Flachstrahl erzeugt, welcher die Anlagerungen von dem Filtertuch löst. Der Schmutzkuchen vom Trommelfiltersieb wird direkt in die Schmutzrinne im Innern der Filtertrommel gespült. Das verschmutze Teichwasser kann dann direkt in den Abwasserkanal eingeleitet werden. Wenn das nötige Gefälle fehlt, kann es aber auch aus einem Sammelbecken mit einer Schmutzwasserpumpe abtransportiert werden. In der Regel wird als Spülwasser das vom Pond Technik Trommelfilter zuvor gereinigte Teichwasser verwendet. Die Trommelfilteranlagen werden vorzugsweise als Schwerkraftfilter betrieben. Erfahrungen mit Trommelfilteranlage Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die wenigsten Kunden Ihre erste Koiteichanlage mit einem Trommelfilter planen, der ausschließlich mechanisch reinigt. Warum ist dies der Fall? In aller Regel scheitert es am Geld, eventuell noch an der Angst von der Trommelfiltertechnik oder durch hörensagen am hohen Verbrauch vom Teichwasser. Betrachtet man die Sache etwas näher, so relativiert sich der Preis sehr schnell. Die konventionelle Anlage funktioniert zweifelsohne. Wer einmal mehrere Filterbürsten wöchentlich, bei jedem Wetter, reinigen durfte oder seinen Vortex regelmäßig putzt, weiß wovon wir reden. Manch einer sagt, dann mache ich mir einen Patronenfilter. Aber auch dieser wird bald erkennen, dass dieser Teichfilter auch entsprechende Pflege benötigt, weil der anfallende Schmutz aus dem Filterbecken der Patronen wieder entfernt werden muss. Je mehr Schmutz im System, desto mehr Schmutz kann in die Lösung gehen. Anders sieht es beim Trommelfilter aus. Hier entfernt die Trommel den Schmutz gleich aus dem Filtersystem. Fahren Sie z.B. eine Trommelfilteranlage an einer Koiteichanlage mit großem Koi Besatz, werden Sie feststellen können, dass dieser nach der Koi Fütterung häufiger einschaltet als sonst üblich. Hier werden die Ausscheidungen vom Koi sofort aus dem Teichwasserkreislauf entfernt. Nichts kann mehr in Lösung gehen. Den niedrigen Teichpflanzen werden automatisch die Nährstoffe entzogen und es bilden sich weniger Algen im Koiteich. Eine eventuelle Ozonanlage, oder andere Koiteich Zusatzaggregate sind nicht mehr nötig. Teichwasserverbrauch Trommelfilter Wir konnten einige Tests mit verschiedenen Produkten realisieren, wie z.B. Solution. Hier war unsere Feststellung, dass der Teichwasserverbrauch um ein vielfaches höher war,als wie bei einer Trommelfilteranlage. Fachtierärzte empfehlen sogar einen Teichwasserwechsel von mindestens 20 % des Teichvolumens jeden Monat vorzunehmen. Diesen Wert erreichen Sie mit unserer Trommelfilteranlage garnicht. Der entscheidende Vorteil vom Pond Technik Trommelfilter ist, das alles vollautomatisch abläuft. Eine visuelle Überprüfung der Lagerung und Dichtung der Trommelfilteranlage erfolgt normalerweise alle 6 Monate. Sie können bedenkenlos in den Urlaub fahren. Genießen Sie Ihren Koiteich, wenn andere damit beschäftigt sind ihre Teichfilteranlage zu säubern. Unser Tipp: Verzichten Sie am Anfang auf die Masse an Koi's und investieren Sie das übrige Geld in eine überlegte Teichfilteranlage die Ihnen langfristig Strom, Zeit, Teichwasser und viel Ärger erspart. Pond Technik Trommelfilter Versionen Die Pond Technik Trommelfilter gibt es in 3 verschiedenen Baugrößen für ganz unterschiedliche Durchflussmengen. Die Durchflussmenge ist extrem stark abhängig von der Siebbespannung und dem Verschmutzungsgrad, sollte hier 20 µm zu Einsatz kommen so sind die oben angebenden Durchflussraten um ca. 50 % zu reduzieren. Bei dem Einsatz von ca. 40 µm sollte das Umwälzvolumen um ca. 20 % gesenkt werden. Findet hingegen ein 80 µm Filtersieb Verwendung, so können Sie die Durchflusswerte noch um ca. 20 % anheben. Der normale zu Grunde liegende Verschmutzungsgrad liegt bei 10 mg / Liter, sollten Verschmutzungsgrade von 25 mg / Liter, also stark belastetes Teichwasser erreicht werden, so ist die angebende Durchflussleistung um ca. 20 % zu reduzieren. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass eine Bespannung mit ca. 40 µm das Optimum darstellt. Nach dem Einfahren der Koiteich Filteranlage bei bestehendem Koiteich läst der Spülintervall merklich nach. Pond Technik Trommelfilter Steuerung Die Schmutzpartikel im Teichwasser setzen sich im Innern der Filtertrommel ab. Die feinen Sedimente setzen dem Filtergewebe langsam zu. Dadurch kann das einströmende Teichwasser nicht schnell genug aus der Filtertrommel fliesen. Ein Sensor, extern im Ausgang des Filters, kontrolliert einen frei definierbaren Teichwasserpegel im Reinfilterraum. Sinkt der Teichwasserpegel unter den vorgegeben Punkt, so setzt die Pond Technik Trommelfilter Steuerung vollautomatisch die Trommel durch den Direktantrieb in Rotation. Parallel dazu, wird eine mehrstufige Kreiselpumpe eingeschaltet und Teichwasser zum Freispülen des Trommelfiltersiebs in die Spülleiste gepumpt. Der Spülvorgang dauert dann so lange bis sich das Niveau wieder auf den vorherigen Wert eingependelt hat. Durch den hohen Sprühdruck wird selbst der Biofilm abgelöst und hat keine Chance sich aufzubauen und das Filtergewebe zu verstopfen. Achtung, die Pond Technik Trommelfilter Steuerung ist einfach zu bedienen. Hier sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Die Pond Technik Trommelfilter Steuerung Einstellungen sind in kürzester Zeit zu erledigt. Die Anschlüsse sind für Wechselstrom 220 / 230 Volt ausgelegt. Optional kann der Pond Technik Trommelfilter aber auch in einer Starkstromausführung geliefert werden. Pond Technik Trommelfilter Schaltschrank Das Herz jeder Trommelfilteranlage ist der Schaltschrank. Der Pond Technik Trommelfilter Schaltschrank ist aus Metall gefertigt und wurde Pulverbeschichtet. Es werden ausschließlich nur Bauteile namhafter Deutscher Hersteller verwendet. Zu Ihrer und unserer Sicherheit werden die Pond Technik Trommelfilter Schaltschränke nach VDE 0113 / EN 60204 geprüft. Die Pond Technik Trommelfilter sind standardmäßig mit einigen Extras, wie z.B. individuelle Spüldauerbegrenzung so dass der Trommelfilter nicht in Dauerspülung gehen kann. Auf Wunsch können auch SPS Steuerungen der Firma Klöckner Möller eingesetzt werden. Pond Technik Trommelfilter Standardschaltschrank I (Auslieferungszustand) Besitzt eine verschleißfreie Niveausonde mit 2 Ausgängen 230 Volt bis maximal 3000 Watt zum Ansteuern (Hand-/Automatikbetrieb) des Trommelmotor und der Spülpumpe inklusive Kontrollleuchten, Spüldauerbegrenzung und Sicherheitsabschaltung. Pond Technik Trommelfilter Standardschaltschrank II Enthält zwei verschleißfreie Niveausonden mit 3 Ausgängen 230 Volt bis maximal 3000 Watt zum Ansteuern (Hand-/Automatikbetrieb) des Trommelmotors, Spülpumpe, Magnetventilausgang für automatische Nachfüllung oder als Trockenlaufschutz von der Umwälzpumpe einsetzbar. Sobald der Sensor den Kontakt zum Teichwasser verliert wird die Pumpe abgeschaltet. Inklusive Kontrollleuchten, Spüldauerbegrenzung und Sicherheitsabschaltung. Pond Technik Trommelfilter Standardschaltschrank III Inklusive zwei verschleißfreier Niveausonden mit 4 Ausgängen 230 Volt bis maximal 3000 Watt zum Ansteuern (Hand-/Automatikbetrieb und Zeitsteuerung*) des Trommelmotors, Spülpumpe. Ausgang für automatisches Ausschalten der Förderpumpe bis maximal 1000 Watt bei einer Störmeldung. Magnetventilausgang für automatische Nachfüllung. Verliert die Sonde den Teichwasserkontakt erfolgt die abschaltung oder als Trockenlaufschutz von der Umwälzpumpe einsetzbar. Sobald der Sensor den Kontakt zum Teichwasser verliert wird die Pumpe abgeschaltet. Inklusive Kontrollleuchten, Sicherheitsabschaltung und Sicherheitsabschaltung. *Pond Technik Trommelfilter Wintersteuerung Ein Individuelles einstellen der Spülzeit und Spüldauer über eine Zeit-Relais Begrenzung der maximalen Spüldauer möglich. Pond Technik Trommelfilter Durchflussmenge Typ M für ca. 65 m³ Typ L für ca. 100 m³ Typ XL für ca. 150 m³ Pond Technik Trommelfilter Garantie Wir sind von unserem Pond Technik Trommelfilter so überzeugt, dass wir eine erweiterte Garantie beim Kauf des Pond Technik Trommelfilter geben. Sie erhalten vom Hersteller: - 2 Jahre Garantie auf alle Zukaufteile, wie z.B. Industrie-Getriebemotor - 3 Jahre Garantie auf die Trommel und deren Anbauteile - 5 Jahre Garantie auf Gehäuse und Deckel gegen Verzug, Leckage, Verformung usw. bei sachgemäßer Anwendung Die Pond Technik Trommelfilter werden anschlussfertig mit einer hochwertigen Filtergaze aus Edelstahl geliefert. Die Standardlänge der Anschlusskabel beträgt cirka 4 Meter. Benötigen Sie andere Kabellängen oder andere Komponenten, wie zum Beispiel Wlan, SPS, hochlegierter Edelstahl, hochtemperatur Ausstattung bzw. Laugenfilter, so sprechen Sie uns einfach darauf an oder schreiben uns eine Email. Pond Technik Trommelfilter Extras - Industrie Wasserfilter, Panzerschläuche, Manometer, VA-Fitting usw. / Preis 259 € - zusätzlicher Niveausensor und Steuerrelais zum Messen des Teichwasserniveau mit Ausgang für vollautomatisches Wassernachfüllen / Preis 279 € - Zeitsteuerung inklusive Pumpensteuerung hier geben Sie manuell vor, wann und wie oft die Anlage spülen soll. Zusätzliche 3 Steckdosen mit jeweils eigener Sicherung bis maximal 1000 Watt / Preis 329 € - zusätzliche Schallisolierung M oder L / XL Version / Preis 249 € / 299 € - Magnetventil für automatische Nachfüllung / Preis 76 € - Spülvorrichtung in der Schmutzrinne / Preis 329 € - höhenverstellbare Füße mit Flanschplatte für Bodenbefestigung / Preis 189 € - Änderung des Standardfiltertuchs / Preis auf Anfrage - Anschlagseite vom Deckel / inklusive - Individuell Einlauf oder Auslauf / Preis auf Anfrage
Ab 8.990,00 €*