Lexikon: M
Mineralien
Mineralien
Mineralien spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Fischen und Pflanzen in Aquarien und Teichen. Sie beeinflussen alles, von der Wasserchemie bis hin zur biologischen Vielfalt.
Grundlagen der Mineralien
Mineralien sind anorganische Substanzen, die in geringen Mengen vorhanden sind, aber dennoch eine wesentliche Rolle in verschiedenen biologischen und chemischen Prozessen spielen. In einem Aquarium oder Teich können sie aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Leitungswasser, Substrat, Futter und speziellen Zusätzen.
Wichtige Mineralien und ihre Funktionen
1. Kalzium (Ca):
- Bedeutung: Kalzium ist essentiell für die Härte des Wassers und die Gesundheit von Fischen, insbesondere für ihre Knochen und Schuppen. Es unterstützt auch die Entwicklung von Pflanzen.
- Quelle: Kalzium kann durch Kalkstein, Korallenfragmente oder spezielle Wasseraufbereitungsmittel ins Wasser gelangen.
2. Magnesium (Mg):
- Bedeutung: Magnesium trägt ebenfalls zur Wasserhärte bei und ist wichtig für die Photosynthese in Pflanzen. Es wirkt synergistisch mit Kalzium und unterstützt die allgemeine Gesundheit der Aquarienbewohner.
- Quelle: Magnesium kommt häufig in Mineralien wie Dolomit oder speziellen Düngemitteln vor.
3. Kalium (K):
- Bedeutung: Kalium ist ein Schlüsselnährstoff für Pflanzenwachstum. Es hilft bei der Nährstoffaufnahme und unterstützt die allgemeine Gesundheit der Pflanzen.
- Quelle: Kalium kann durch Düngemittel oder spezielle Kaliumzusätze hinzugefügt werden.
4. Natrium (Na):
- Bedeutung: Obwohl Natrium in geringen Mengen benötigt wird, kann ein Überschuss schädlich sein. Es ist wichtig, das Gleichgewicht zu wahren.
- Quelle: Natrium gelangt oft durch Leitungswasser ins Aquarium, besonders in Regionen mit hohem Salzgehalt im Wasser.
5. Eisen (Fe):
- Bedeutung: Eisen ist essentiell für die Photosynthese und das Wachstum der Pflanzen. Es ist jedoch in hohen Konzentrationen giftig für Fische.
- Quelle: Eisen kann durch spezielle Düngemittel oder eisenhaltige Substrate bereitgestellt werden.
Die Rolle der Wasserhärte
Gesamthärte (GH) und Karbonathärte (KH) sind zwei wichtige Parameter, die die Menge an gelösten Mineralien im Wasser anzeigen.
- GH: Bezieht sich auf die Gesamtkonzentration von Kalzium und Magnesium im Wasser. Ein hoher GH-Wert deutet auf hartes Wasser hin, während ein niedriger GH-Wert weiches Wasser bedeutet.
- KH: Misst die Menge an Karbonat- und Bikarbonationen im Wasser und ist ein Indikator für die Pufferkapazität des Wassers. Ein stabiles KH ist wichtig, um plötzliche pH-Wert-Schwankungen zu vermeiden.
Mineralien und Wasserpflanzen
Wasserpflanzen benötigen eine ausgewogene Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen, einschließlich Mineralien. Eine unzureichende Versorgung kann zu Wachstumsstörungen und anderen Problemen führen.
- Makronährstoffe: Kalzium, Magnesium und Kalium sind die Hauptmineralien, die in größeren Mengen benötigt werden.
- Mikronährstoffe: Eisen, Mangan, Zink, Kupfer und Bor sind in geringeren Mengen erforderlich, spielen jedoch eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel der Pflanzen.
Mineralien und Fischgesundheit
Fische benötigen Mineralien für eine Vielzahl von physiologischen Funktionen:
- Skelettentwicklung: Kalzium und Phosphor sind entscheidend für die Bildung von Knochen und Schuppen.
- Osmoregulation: Mineralien wie Natrium und Kalium helfen Fischen, den osmotischen Druck zu regulieren.
- Immunfunktion: Einige Spurenelemente, wie Zink und Kupfer, sind wichtig für ein gesundes Immunsystem.
Mineralien im Teich
In einem Teichsystem ist die Dynamik der Mineralien etwas anders als in einem geschlossenen Aquarium:
- Natürliche Quellen: Teiche erhalten Mineralien aus Regenwasser, Boden und organischem Material.
- Eutrophierung: Ein Übermaß an bestimmten Mineralien, insbesondere Phosphor, kann zu Algenblüten und Wasserqualitätseinbußen führen.
- Nährstoffmanagement: Ein ausgewogenes Nährstoffmanagement ist entscheidend, um eine gesunde Teichumgebung zu erhalten. Dies kann durch regelmäßige Wasserwechsel und den Einsatz von Teichzusätzen erreicht werden.
Auswirkungen auf die Wasserchemie
Mineralien beeinflussen verschiedene chemische Eigenschaften des Wassers, einschließlich:
- pH-Wert: Bestimmte Mineralien wie Karbonate und Bikarbonate wirken als Puffer und helfen, den pH-Wert stabil zu halten.
- Redoxpotential: Mineralien beeinflussen das Redoxpotential, welches die Verfügbarkeit von Nährstoffen und die Gesundheit der Wasserlebewesen beeinflusst.
- Leitfähigkeit: Die Gesamtmenge an gelösten Salzen, einschließlich Mineralien, beeinflusst die Leitfähigkeit des Wassers, was ein Indikator für die Wasserqualität ist.
Mineralienzusätze und ihre Anwendung
Um die richtige Mineralienbalance zu gewährleisten, können verschiedene Zusätze verwendet werden:
- Düngemittel: Spezielle Düngemittel für Wasserpflanzen enthalten eine Mischung aus Makro- und Mikronährstoffen.
- Wasseraufbereiter: Diese Produkte helfen, die Wasserhärte und den pH-Wert zu stabilisieren.
- Mineraliensteine: Diese Steine setzen Mineralien langsam frei und tragen zur langfristigen Gesundheit des Aquariums oder Teichs bei.
Mineralien Probleme und Lösungen
Es gibt einige häufige Probleme, die mit Mineralien in Aquarien und Teichen auftreten können:
1. Mineralienmangel:
- Symptome: Schwaches Pflanzenwachstum, blasse Farben, schlechter Gesundheitszustand der Fische.
- Lösung: Regelmäßige Düngung und Überprüfung der Wasserparameter.
2. Mineralienüberschuss:
- Symptome: Algenwachstum, hohe Leitfähigkeit, Wassertrübung.
- Lösung: Teilwasserwechsel und Kontrolle der Nährstoffzugabe.
3. Ungleichgewicht:
- Symptome: Instabiler pH-Wert, Schwankungen in der Wasserhärte.
- Lösung: Einsatz von Pufferlösungen und regelmäßige Wasseranalysen.
Mineralien sind die stillen Helden in jedem Aquarium oder Teich, die das Ökosystem im Gleichgewicht halten und das Wohlbefinden der Bewohner sichern. Durch das Verständnis ihrer Rolle und die richtige Pflege können Aquarien- und Teichbesitzer eine gesunde und blühende Wasserumgebung schaffen. Ob es um die Förderung des Pflanzenwachstums oder die Unterstützung der Fischgesundheit geht, die richtige Balance der Mineralien ist der Schlüssel zum Erfolg.
Mineralien
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Fiap premiumcare Pond Basic Teichwasserpflege – Soforthilfe für ein neutrales und brillantes Teichklima Die Fiap premiumcare Pond Basic Teichwasserpflege ist die perfekte Lösung für die Pflege und Optimierung der Wasserqualität in Ihrem Koiteich. Dieses Produkt schafft innerhalb kürzester Zeit ein neutrales, artgerechtes und brillantes Teichklima, das Ihre Koi vital und widerstandsfähig macht. Mit einer wertvollen Kombination aus lebensnotwendigen Mineralien und Spurenelementen verbessert die Teichwasserpflege die biologische Selbstreinigungskraft von Flora und Fauna und sorgt für optimale Bedingungen in Teichfilteranlagen und Koiteichen. Schadstoffabbauende Mikroorganismen können dadurch effizient arbeiten, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Wasserqualität führt. Vorteile und Merkmale der Fiap premiumcare Pond Basic Teichwasserpflege Soforthilfe für Teichbewohner: Unterstützt die Vitalität und Widerstandsfähigkeit Ihrer Koi. Neutralisiertes Teichklima: Entfernt giftige Schadmetalle und neutralisiert Ammoniak für eine gesunde Umgebung. Stabile Wasserwerte: Stabilisiert Karbonathärte und pH-Wert innerhalb weniger Minuten. Keine Überdosierung möglich: Sicher in der Anwendung und biologisch effektiv gegen Algenbildung. Messbare Wasserverbesserung: Deutlich besseres Teichwasser bereits nach kurzer Zeit. Förderung des Immunsystems: Hält die Koi gesund und stärkt ihre natürliche Abwehrkraft. Technische Details und Anwendungshinweise Dosierung: 50 ml pro 1.000 Liter Teichwasser gleichmäßig einbringen. Einfache Anwendung: Direkt ins Teichwasser geben, um die Pflege schnell und effektiv zu starten. Effiziente Wirkung: Geeignet für Teiche jeder Größe, ideal auch für Teichfilteranlagen. Erweiterungsmöglichkeiten Die Fiap premiumcare Pond Basic Teichwasserpflege kann optimal mit weiteren Pflegeprodukten kombiniert werden, um die Wasserqualität langfristig zu erhalten und die Gesundheit Ihrer Teichbewohner nachhaltig zu fördern. Regelmäßige Anwendung unterstützt die Stabilität des Teichmilieus und reduziert den Pflegeaufwand. Mit der Fiap premiumcare Pond Basic Teichwasserpflege investieren Sie in eine bewährte und vielseitige Lösung, die die Wasserqualität Ihres Teiches auf ein neues Niveau hebt. Dieses Produkt ist ideal für Teichbesitzer, die auf höchste Sicherheit, einfache Anwendung und nachhaltige Pflege setzen! Beachten Sie die Dosierungsanleitung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Inhalt: 0.5 Rolle (49,80 €* / 1 Rolle)
Ab 24,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Krill Koifutter Zusatz – Hochwertige Ergänzung für Wachstum, Farbenpracht und Gesundheit Ihrer Koi Der Krill Koifutter Zusatz bietet eine kraftvolle Kombination aus essentiellen Nährstoffen und wertvollen Inhaltsstoffen wie arktischem Krill, der reich an 60 % Protein, Kalzium, Phosphor, Mineralien und Spurenelementen ist. Entwickelt als „Super Power Koifutter“ für den Sommer, unterstützt dieses Zusatzfutter das Wachstum, die Farbintensität und die Gesundheit Ihrer Koi und bietet effektiven Schutz vor Krankheiten. Eigenschaften und Vorteile Hochwertiger Proteinanteil: Mit einem 60 %igen Proteinanteil fördert der Zusatz ein schnelles und gesundes Wachstum. Intensive Farbverstärkung: Enthält Astaxanthin, Beta-Carotin und Canthaxanthin, die die Farbintensität Ihrer Koi nachhaltig verbessern. Gesundheitsfördernd: Das enthaltene Chitin wirkt antibakteriell und stärkt die Schutzfunktion gegen Krankheiten. Essentielle Aminosäuren: Ein Anteil von mehr als 10 % Methionin, Lysin, Threonin und Tryptophan unterstützt das Wachstum und die Immunabwehr. Optimale Haut- und Schuppenpflege: Spurenelemente wie Kalzium und Phosphor fördern eine gesunde Beschuppung und elastische Haut. Inspiriert von japanischen Züchtern: Qualitätsstandards für exzellente Ausfärbung und Vitalität der Koi. Zusammensetzung und Inhaltsstoffe BestandteileDetails Arktischer Krill Hauptbestandteil für Protein und essentielle Nährstoffe Chitin Antibakterielle Eigenschaften zur Stärkung der Gesundheit Beta-Carotin, Canthaxanthin, Astaxanthin Fördern Farbintensität und Schutzfunktion Kalzium, Phosphor Unterstützen das Wachstum und eine gesunde Hautstruktur Essentielle Aminosäuren Fördern Immunabwehr und optimales Wachstum Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Reich an Magnesium, Kalium, Eisen und anderen Spurenelementen. Anwendung und Fütterungsempfehlung Zubereitung: Einen 1/2 Liter Pellets mit EnergiePlus, Fischöl, Aloe Vera oder anderen Zusätzen anfeuchten und gut vermengen. Zusatz: 1–2 gehäufte Esslöffel Krill Koifutter Zusatz darüberstreuen und gründlich mit einem Rührstab vermischen. Anwendung: Das Futter haftet optimal an den Pellets und bleibt stabil – ideal für regelmäßige Fütterungen. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Der Krill Koifutter Zusatz ist eine unverzichtbare Ergänzung für anspruchsvolle Teichbesitzer, die ihre Koi auf höchstem Niveau versorgen möchten. Dank des hohen Proteingehalts und der ausgewählten Inhaltsstoffe sorgt dieses Zusatzfutter für eine beeindruckende Farbentwicklung, robuste Gesundheit und ein verbessertes Wachstum Ihrer Koi. Die antioxidativen Eigenschaften der Karotinoide und die antibakterielle Wirkung des Chitins bieten zusätzlichen Schutz vor Krankheiten und tragen zu einer langfristigen Pflege bei. Mit dem Krill Koifutter Zusatz investieren Sie in die Gesundheit, Farbenpracht und Vitalität Ihrer Koi – ein essenzieller Bestandteil für eine nachhaltige und erfolgreiche Teichpflege!
Inhalt: 0.175 Kilogramm (64,57 €* / 1 Kilogramm)
11,30 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Pond Police Montmorillonit Teichwasserpflege – Biologisches Produkt für gesunde Koi und kristallklares Teichwasser Die Pond Police Montmorillonit Teichwasserpflege ist ein reines biologisches Pflegeprodukt, das speziell entwickelt wurde, um Teichwasser mit Kalzium – einem der wichtigsten und natürlichsten Mineralien – anzureichern. Dieses Produkt unterstützt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Koi, da es über die Kiemen und die Schleimhaut aufgenommen wird. Es regt die Verdauung der Fische an und sorgt dafür, dass Vitamine und Mineralien aus dem Futter optimal verwertet werden. Gleichzeitig trägt es zu einer sichtbaren Verbesserung der Wasserqualität bei, indem es kristallklares Wasser schafft. Vorteile und Merkmale der Pond Police Montmorillonit Teichwasserpflege Gesundheitsförderung: Fördert die Verdauung der Koi und verbessert die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Futter. Wasserreinigung: Bindet Schwebepartikel, die sich am Teichboden absetzen, und sorgt für glasklares Wasser. Schlammabbau: Unterstützt die Reduzierung von Teichschlamm sowohl am Boden als auch in der Filteranlage. Erhöht den Sauerstoffanteil: Fördert die Sauerstoffversorgung im Teichwasser und verlängert die Standzeit der Filteranlage. Ganzjährig anwendbar: Temperaturunabhängig und somit das gesamte Jahr über nutzbar. Technische Details und Anwendung Dosierung: Wöchentlich 50 g pro 10.000 Liter Teichvolumen direkt in den Teich streuen. Einfache Anwendung: Direkt ins Teichwasser einbringen. Anfangs tritt eine leichte Trübung auf, die sich in kurzer Zeit in kristallklares Wasser verwandelt. Erweiterungsmöglichkeiten und Hinweise Die Pond Police Montmorillonit Teichwasserpflege kann ideal mit weiteren Teichpflegeprodukten kombiniert werden, um die Wasserqualität und die Vitalität der Koi langfristig zu verbessern. Eine regelmäßige Anwendung sorgt für ein stabiles ökologisches Gleichgewicht und reduziert den Pflegeaufwand im Teich. Regelmäßige Überprüfung der Wasserparameter wird empfohlen, um die Wirkung der Pflege zu optimieren. Mit der Pond Police Montmorillonit Teichwasserpflege entscheiden Sie sich für eine zuverlässige und nachhaltige Lösung, die die Gesundheit Ihrer Koi und die Qualität des Teichwassers gleichermaßen verbessert. Dieses Produkt bietet maximale Wirksamkeit, einfache Handhabung und höchste Sicherheit – die ideale Wahl für Teichbesitzer, die Wert auf Qualität und Umweltfreundlichkeit legen! Beachten Sie die Dosierungsanleitung für optimale Ergebnisse.
Inhalt: 5 Kilogramm (8,40 €* / 1 Kilogramm)
Ab 26,00 €*
Pond Police Multi Pond Teichwasserpflege
Pond Police Multi Pond Teichwasserpflege – Effektive Wasseroptimierung für klare Teiche und gesunde Koi Die Pond Police Multi Pond Teichwasserpflege ist ein leistungsstarkes Pflegeprodukt, das speziell entwickelt wurde, um die Wasserqualität in Koiteichen zu verbessern. Mit einer natürlichen Mischung aus Mineralien stabilisiert es gleichzeitig wichtige Wasserparameter wie den pH-, KH- und GH-Wert, baut Teichschlamm ab und reduziert das Algenwachstum auf ein absolutes Minimum. Dieses Produkt sorgt für kristallklares Wasser und unterstützt die Vitalität Ihrer Koi nachhaltig. Dank der phosphatfreien Zusammensetzung ist es eine ideale Wahl für eine langfristig stabile und gesunde Teichumgebung. Vorteile und Merkmale der Pond Police Multi Pond Teichwasserpflege Stabilisierung der Wasserwerte: Sichert einen ausgeglichenen pH-, KH- und GH-Wert für eine optimale Teichumgebung. Teichreinigung: Baut Teichschlamm effektiv ab und sorgt für klares Wasser. Algenkontrolle: Reduziert Algenwachstum auf ein absolutes Minimum – ohne Einsatz von Algiziden. Phosphatfrei: Unterstützt die Wasserqualität nachhaltig und verhindert unerwünschte Rückstände. Gesunde Koi: Fördert die Vitalität und das Wohlbefinden Ihrer Fische durch optimiertes Wasser. Vielfältige Inhaltsstoffe: Enthält natürliche Mineralien wie Eisen, Mangan, Magnesium, Kieselsäure, Natrium und Gesteinsmehle. Technische Details und Anwendung Dosierung: Erste Anwendung: Zweimal im ersten Monat 350 g auf 10.000 Liter Teichwasser. Regelmäßige Pflege: Einmal monatlich 350 g auf 10.000 Liter. Anwendung: Entweder direkt in den Teich einstreuen oder in einem Eimer mit Teichwasser aufrühren und gleichmäßig verteilen. Wirkung: Kristallklares Wasser und reduzierte Algenbildung bei kontinuierlicher Anwendung. Erweiterungsmöglichkeiten und Hinweise Die Pond Police Multi Pond Teichwasserpflege lässt sich hervorragend mit weiteren Teichpflegeprodukten wie Phosphatentfernern oder Filterhilfsmitteln kombinieren, um die Wasserqualität weiter zu optimieren. Regelmäßige Überprüfung der Wasserparameter und eine ausgewogene Pflege des Teichmilieus sorgen für langfristige Stabilität und gesunde Teichbewohner. Mit der Pond Police Multi Pond Teichwasserpflege investieren Sie in eine zuverlässige und einfache Lösung zur ganzheitlichen Pflege Ihres Koiteichs. Dieses Produkt bietet maximale Wirkung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit – die ideale Wahl für Teichbesitzer, die auf höchste Qualität und nachhaltige Pflege setzen! Achten Sie auf die Dosierungshinweise für beste Ergebnisse.
Inhalt: 2.5 Kilogramm (11,60 €* / 1 Kilogramm)
Ab 29,00 €*
Pond Police Pond Repair Teichwasserpflege
Pond Police Pond Repair Teichwasserpflege – Biologische Lösung für klares Wasser und gesunde Teichbewohner Die Pond Police Pond Repair Teichwasserpflege ist eine innovative, biologische Wasserkontrolle, die speziell für die Verbesserung der Teichwasserqualität entwickelt wurde. Sie fördert die Vermehrung schadstoffabbauender Mikroorganismen und reichert das Teichwasser mit wertvollen Mineralien sowie Bio-Aktivstoffen an, die in normalem Ausgangswasser fehlen. Diese Pflege sorgt nicht nur für gesunde Lebensbedingungen, sondern verbessert auch die Gesundheit und Farbenpracht Ihrer Koi, regt ihren Appetit an und erhöht den Sauerstoffgehalt im Wasser. Zusätzlich wird das Algenwachstum effektiv reduziert, wodurch Algizide nicht mehr erforderlich sind. Vorteile und Merkmale der Pond Police Pond Repair Teichwasserpflege Biologische Wasserkontrolle: Fördert die Vermehrung von Mikroorganismen, die Schadstoffe abbauen. Verbesserte Wasserqualität: Reichert das Wasser mit Mineralien und Bio-Aktivstoffen an. Förderung der Koi-Gesundheit: Stärkt die Vitalität, den Appetit und die Farbenpracht der Koi. Effektive Algenkontrolle: Verdrängt Algen durch Schadstoffreduktion – Algizide werden überflüssig. Kristallklare Ergebnisse: Leichte Wassertrübung verwandelt sich nach wenigen Tagen in lupenreines Wasser. Vielseitige Anwendung: Auch für Schwimmteiche geeignet, ungiftig für Mensch und Tier. Wasserstabilisierung: Stabilisiert Karbonathärte (KH) und pH-Wert langfristig. Technische Details und Anwendung Dosierung: Erstanwendung: 2 x monatlich 250 g auf 10.000 Liter Teichwasser. Regelmäßige Anwendung: 1 x monatlich 250 g auf 10.000 Liter Teichwasser. Anwendung: Das Produkt gleichmäßig im Teich verteilen – temperaturunabhängig einsetzbar, auch im Winter. Sicherheitsvorkehrungen: Vorsicht bei Stören im Teich, da kleinere Änderungen der Wasserparameter diese beeinträchtigen können. Erweiterungsmöglichkeiten Die Pond Police Pond Repair Teichwasserpflege lässt sich ideal mit weiteren Produkten wie Phosphatentfernern oder Filterhilfsmitteln kombinieren, um die Teichgesundheit nachhaltig zu fördern. Die regelmäßige Anwendung sorgt nicht nur für ein stabiles ökologisches Gleichgewicht, sondern minimiert auch den Pflegeaufwand, indem Schwebeteilchen gebunden und durch den Teichfilter entfernt werden. Mit der Pond Police Pond Repair Teichwasserpflege entscheiden Sie sich für eine zuverlässige und effektive Lösung, um Ihren Teich glasklar und algenfrei zu halten. Dieses Produkt vereint Nachhaltigkeit, einfache Anwendung und Sicherheit – die perfekte Wahl für alle Teichbesitzer, die auf biologische Pflege setzen! Achten Sie auf die Dosierungsempfehlungen für beste Ergebnisse.
Inhalt: 5 Kilogramm (11,78 €* / 1 Kilogramm)
Ab 17,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Teich Farbfutter Sticks – Natürliche Farbverstärkung für Goldfische und Kaltwasserfische Die Sera Teich Farbfutter Sticks sind ein speziell entwickeltes Alleinfuttermittel zur Unterstützung der Farbintensität von Goldfischen und anderen Kaltwasserfischen in Aquarien und Gartenteichen. Mit hochwertig ausgewählten und schonend verarbeiteten Rohstoffen sorgt dieses Futter nicht nur für eine leuchtende Farbenpracht, sondern auch für eine einfache Verdaulichkeit, die die Belastung des Teichwassers minimiert. Die Kombination aus natürlichen Mineralien, wichtigen Spurenelementen und zugesetzten Vitaminen fördert das Wohlbefinden der Fische und stärkt deren Widerstandskraft. Eigenschaften und Vorteile Intensive Farben: Fördert die Farbentwicklung dank Spirulina, Paprika und Karotten, ohne Farbstiche zu verfälschen. Einfache Verdaulichkeit: Unterstützt eine gesunde Verdauung und minimiert die Teichwasserbelastung. Gesunde Ernährung: Enthält wertvolle natürliche Mineralien und essentielle Vitamine, die das Wohlbefinden und die Vitalität der Fische steigern. Abwechslungsreiche Fütterung: Für kleine Fische wie Goldfische wird eine Kombination mit Sera goldy, Sera goldy Royal und Sera goldy Color empfohlen. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 21,8 % Rohfett 3,9 % Rohfaser 1,8 % Rohasche 4,0 % Feuchtigkeit 6,2 % ZusammensetzungDetails Weizenmehl und Fischmehl Hauptproteinquellen Spirulina und Gammarusmehl Fördern Farbintensität und Vitalität Kräuter, Brennnessel und Luzerne Unterstützen die Gesundheit der Fische Gemüse (Paprika, Spinat, Karotten) Natürliche Farbverstärkung und Vitalstoffe Mannan-Oligosaccharide (MOS) Unterstützen die Verdauung und das Immunsystem Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 8.000 IU Vitamin B1 10 mg Vitamin B2 10 mg Vitamin C 100 mg Vitamin D3 1.000 IU Vitamin E 100 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Bei Wassertemperaturen über 8 °C mehrmals täglich in kleinen Mengen verfüttern. Mengenanpassung: Nur so viel füttern, wie die Fische in kurzer Zeit aufnehmen können, um Futterreste zu vermeiden. Ergänzende Ernährung: Kombination mit weiteren Futterprodukten wie Sera goldy für abwechslungsreiche Fütterung empfohlen. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Die Sera Teich Farbfutter Sticks sind die ideale Wahl für Teichbesitzer, die die natürliche Farbintensität ihrer Fische verstärken möchten. Die schonende Verarbeitung und hochwertigen Inhaltsstoffe sorgen nicht nur für eine leuchtende Farbpracht, sondern auch für eine langfristige Gesundheit der Fische. Dieses Futter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Goldfische als auch für andere Kaltwasserfische, die in Teichen oder Aquarien gehalten werden. Mit den Sera Teich Farbfutter Sticks investieren Sie in die Gesundheit, Farbenpracht und Vitalität Ihrer Fische – ein unverzichtbares Alleinfuttermittel für ein lebendiges und farbenfrohes Teichleben!
Inhalt: 10 Rolle (3,00 €* / 1 Rolle)
Ab 5,29 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sera Teich Flockenfutter – Ausgewogene Ernährung für kleinere Teichfische und Jungfische Das Sera Teich Flockenfutter ist ein hochwertiges Hauptfutter, das speziell für Goldfische, Karpfen, Bitterlinge und andere kleinere Teichfische sowie Jungfische entwickelt wurde. Mit seiner abgestimmten Rezeptur aus leicht verdaulichen Flocken und einer ausgewogenen Kombination von Vitaminen, Mineralien und einem optimalen Kohlenhydrat-Protein-Verhältnis bietet dieses Futter alles, was Teichfische für ein gesundes Wachstum und starke Abwehrkräfte benötigen. Eigenschaften und Vorteile Ideales Hauptfutter: Speziell für kleinere Teichfische und Jungfische geeignet; versorgt die Fische mit allen notwendigen Nährstoffen. Leicht verdaulich: Die schonend hergestellten Flocken fördern eine einfache Verdauung und reduzieren die Belastung des Teichwassers. Langfristige Futteraufnahme: Die formstabilen Flocken schwimmen lange und werden vollständig gefressen, ohne das Teichwasser zu belasten. Ganzjährige Fütterung: Eignet sich für die regelmäßige Ernährung bei Teichwassertemperaturen über 8 °C. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 21,0 % Rohfett 2,7 % Rohfaser 0,5 % Rohasche 4,1 % Feuchtigkeit 6,7 % ZusammensetzungDetails Weizenmehl und Fischmehl Hauptproteinquellen Grünlippmuschelmehl und Knoblauch Unterstützen die Vitalität und Gesundheit Mannan-Oligosaccharide (MOS) Fördern Verdauung und Immunsystem Brauereihefe und Ca-Caseinat Ergänzen die Ernährung mit wichtigen Mineralien Zusatzstoffe pro kg Vitamine und ProvitamineMenge Vitamin A 8.000 IU Vitamin B1 10 mg Vitamin B2 10 mg Vitamin C 100 mg Vitamin D3 1.000 IU Vitamin E 100 mg Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Mehrmals täglich in kleinen Mengen bei Teichwassertemperaturen über 8 °C. Mengenanpassung: Nur so viel füttern, wie die Fische in kurzer Zeit aufnehmen können. Vielfalt: Ergänzen Sie die Ernährung bei kleinen Teichfischen mit Sera goldy, Sera goldy Royal oder Sera goldy Color, um Abwechslung zu gewährleisten. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Sera Teich Flockenfutter ist die ideale Wahl für Teichbesitzer, die ihren kleinen Teichfischen und Jungfischen eine ausgewogene und hochwertige Ernährung bieten möchten. Die spezielle Rezeptur fördert nicht nur das Wachstum und die Vitalität der Fische, sondern sorgt auch für ein gesundes Teichklima, indem das Wasser durch die formstabilen Flocken nicht belastet wird. Es eignet sich hervorragend für die tägliche Fütterung und trägt zu einer harmonischen Pflege des Teichs bei. Mit dem Sera Teich Flockenfutter investieren Sie in die Gesundheit und Vitalität Ihrer Teichbewohner – eine ausgezeichnete Wahl für ein lebendiges und gesundes Teichleben!
Inhalt: 10 Rolle (2,50 €* / 1 Rolle)
Ab 4,99 €*
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Tri Koi Koifutter Mix Large – Hochwertiges Futter für Koi bei Temperaturen über 15 °C Der Tri Koi Koifutter Mix Large ist ein erstklassiges Standardfutter, das speziell für Koi bei Wassertemperaturen über 15 °C entwickelt wurde. Es kombiniert die Sorten Tri Koi Wheat Germ, Tri Koi Spirulina und Tri Koi Farbe zu einem ausgewogenen Mix, der essentielle Nährstoffe liefert und die Gesundheit Ihrer Koi unterstützt. Mit einer Pelletgröße von 6,5 mm ist dieses schwimmende Futter optimal für größere Koi geeignet und bietet eine nachhaltige Ernährung für die warmen Monate. Eigenschaften und Vorteile Für warme Temperaturen: Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Koi bei Wassertemperaturen über 15 °C. Hochwertige Zusammensetzung: Enthält den exklusiven Mikronährstoffkomplex AQUACULTURE GUARD, der die Verdauung und das Immunsystem stärkt. Förderung der Darmgesundheit: Mit HOMEXAN-STIMUL CONCENTRATE (HSC) zur Unterstützung der Darmflora und Verbesserung der Nährstoffaufnahme. Natürliche Farbverstärkung: Dank Spirulina-Algenmehl und Astaxanthin für intensive Farbpracht. Schonende Verarbeitung: Trübt das Teichwasser nicht und ermöglicht eine optimale Nährstoffverwertung. Frische Garantie: Stets frisch hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 36,00 % Rohfett 6,00 % Rohfaser 3,00 % Rohasche 7,50 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Proteinquellen Spirulina-Algenmehl Unterstützt die Farbintensität und Vitalität Weizen, Maiskleber und Luzernegrünmehl Fördern die Verdauung Hefeextrakte und Bierhefe Stärken die Darmgesundheit und das Immunsystem Süßholzwurzel und ätherische Öle Natürliche Unterstützung der Gesundheit Vitamine und Mineralien Vitamine und MineralienDetails Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Jod, Selen Unterstützen die Gesundheit der Koi Vitamin A, D3 Essenzielle Vitamine Zusatzstoffe Sensorisch: Astaxanthin (5 mg/kg) für Farbverstärkung. Technologisch: Kalziumpropionat (2000 mg/kg), Kieselsäure (200 mg/kg), BHT (150 mg/kg). Funktional: Mikronährstoffkomplex AQUACULTURE GUARD zur Darmgesundheit und Entgiftung. Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Je nach Wassertemperatur 1–3 Mal täglich in kleinen Mengen verfüttern, entsprechend 0,2 % bis 1,5 % des Fischgewichts. Wassertemperatur: Ideal für Temperaturen über 15 °C. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Tri Koi Koifutter Mix Large bietet eine hochwertige und ausgewogene Ernährung für Ihre Koi, wobei es durch seine innovative Rezeptur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Fische nachhaltig fördert. Dank der sorgfältigen Herstellung und der hochwertigen Zutaten unterstützt es die Verdauung, das Immunsystem und die Farbentwicklung der Koi, ohne das Teichwasser zu belasten. Die speziell abgestimmte Rezeptur garantiert eine langfristige Pflege Ihrer Koi und trägt zu einem stabilen und klaren Teichökosystem bei. Mit dem Tri Koi Koifutter Mix Large investieren Sie in die Gesundheit, Vitalität und Farbintensität Ihrer Koi – ein unverzichtbares Futter für eine nachhaltige Ernährung in den wärmeren Jahreszeiten!
Ab 7,80 €*
Tipp
Tri Koi Koifutter Mix Large unter 15°C
Tri Koi Koifutter Mix Large – Hochwertiges Standardfutter für Koi bei Temperaturen unter 15 °C Das Tri Koi Koifutter Mix Large unter 15 °C ist ein Premium-Standardfutter, das speziell für Koi in den kühleren Monaten entwickelt wurde. Es kombiniert die Sorten Tri Koi Wheat Germ, Tri Koi Spirulina und Tri Koi Vital sinkend zu einem ausgewogenen Mix, der ideal auf die Bedürfnisse Ihrer Koi bei Teichwassertemperaturen unter 15 °C abgestimmt ist. Mit 1/3 sinkendem und 2/3 schwimmendem Futter bietet es eine perfekte Balance, während die Pellets mit einer Größe von 6,5 mm eine optimale Aufnahme für größere Koi ermöglichen. Eigenschaften und Vorteile Ideal für Herbst, Winter und Frühling: Perfekt geeignet für Teichwassertemperaturen unter 15 °C. Hochwertige Zusammensetzung: Enthält den exklusiven Mikronährstoffkomplex AQUACULTURE GUARD, der die Verdauung und Immunabwehr Ihrer Koi unterstützt. Förderung der Darmgesundheit: Mit HOMEXAN-STIMUL CONCENTRATE (HSC) zur Stabilisierung der Darmflora und Reduzierung von Krankheitserregern. Effiziente Nährstoffverwertung: Verbessert die Verdauungsleistung und ermöglicht eine optimale Versorgung. Langfristige Vorteile: Unterstützt die Zellteilung und fördert die Entwicklung von Verdauungs-, Immun- und Organfunktionen. Frische Garantie: Dank hoher Produktionsstandards ist das Futter stets frisch und von bester Qualität. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 36,00 % Rohfett 6,00 % Rohfaser 3,00 % Rohasche 8,00 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Proteinquellen Spirulina-Algenmehl Fördern Farbintensität und Gesundheit Weizen, Maiskleber und Luzernegrünmehl Unterstützen die Verdauung Hefeextrakte und Bierhefe Stärken die Immunkraft Süßholzwurzel und ätherische Öle Natürliche Unterstützung des Wohlbefindens Vitamine und Mineralien Vitamine und MineralienDetails Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Jod, Selen Fördern die Gesundheit Vitamin A, D3 Essenzielle Vitamine Zusatzstoffe Technologisch: Kalziumpropionat (2000 mg/kg), BHT (150 mg/kg). Funktional: Mikronährstoffkomplex AQUACULTURE GUARD für eine bessere Darmgesundheit und Entgiftung. Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Je nach Wassertemperatur 1–3 Mal täglich in kleinen Mengen anbieten, entsprechend 0,2 % bis 1,5 % des Fischgewichts. Wassertemperatur: Ideal für Temperaturen unter 15 °C. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Tri Koi Koifutter Mix Large unter 15 °C überzeugt durch eine hohe Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die innovative Rezeptur mit HSC und AQUACULTURE GUARD verbessert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und unterstützt eine nachhaltige Pflege Ihrer Koi. Durch die hochwertige Verarbeitung bleibt Ihr Teichwasser klar und die Belastung wird minimiert, während die Koi optimal versorgt werden. Die frischen Zutaten und die sorgfältige Herstellung garantieren nicht nur eine hohe Effizienz, sondern auch eine sichtbare Verbesserung im Verhalten und Wohlbefinden Ihrer Fische. Mit dem Tri Koi Koifutter Mix Large unter 15 °C investieren Sie in die Gesundheit, Vitalität und Zufriedenheit Ihrer Koi – ein unverzichtbares Standardfutter für die kühlen Jahreszeiten!
Ab 7,30 €*
Tipp
Tri Koi Koifutter Mix medium
Tri Koi Koifutter Mix Medium – Hochwertiges Futter für Koi bei Temperaturen über 15 °C Der Tri Koi Koifutter Mix Medium ist ein erstklassiges Koifutter, das speziell für Koi bei Wassertemperaturen über 15 °C entwickelt wurde. Es vereint die Sorten Tri Koi Wheat Germ, Tri Koi Spirulina und Tri Koi Farbe in einem ausgewogenen Mix und bietet die ideale Kombination aus essentiellen Nährstoffen für eine gesunde Entwicklung Ihrer Koi. Mit einer Pelletgröße von 4,5 mm ist dieses schwimmende Futter optimal für Koi jeder Größe geeignet und unterstützt ihre Vitalität und Farbintensität. Eigenschaften und Vorteile Für warme Temperaturen: Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Koi bei Wassertemperaturen über 15 °C. Hochwertige Zusammensetzung: Enthält den exklusiven Mikronährstoffkomplex AQUACULTURE GUARD, der die Verdauung und das Immunsystem stärkt. Förderung der Darmgesundheit: Mit HOMEXAN-STIMUL CONCENTRATE (HSC) zur Stabilisierung der Darmflora und Verbesserung der Verdauungsleistung. Natürliche Farbverstärkung: Dank Spirulina-Algenmehl und Astaxanthin für intensive Farbentwicklung. Schonende Verarbeitung: Trübt das Teichwasser nicht und ermöglicht eine optimale Nährstoffverwertung. Frische Garantie: Das Futter wird stets frisch geliefert und nach neuesten Erkenntnissen hergestellt. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 36,00 % Rohfett 6,00 % Rohfaser 3,00 % Rohasche 7,50 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Proteinquellen Spirulina-Algenmehl Fördern Farbintensität und Vitalität Weizen, Maiskleber und Luzernegrünmehl Unterstützen die Verdauung Hefeextrakte und Bierhefe Stärken die Darmgesundheit und das Immunsystem Süßholzwurzel und ätherische Öle Natürliche Unterstützung der Gesundheit Vitamine und Mineralien Vitamine und MineralienDetails Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Jod, Selen Unterstützen die Gesundheit der Koi Vitamin A, D3 Essenzielle Vitamine Zusatzstoffe Sensorisch: Astaxanthin (5 mg/kg) für Farbverstärkung. Technologisch: Kalziumpropionat (2000 mg/kg), Kieselsäure (200 mg/kg), BHT (150 mg/kg). Funktional: Mikronährstoffkomplex AQUACULTURE GUARD zur Darmgesundheit und Entgiftung. Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Je nach Wassertemperatur 1–3 Mal täglich in kleinen Mengen anbieten, entsprechend 0,2 % bis 1,5 % des Fischgewichts. Wassertemperatur: Ideal für Temperaturen über 15 °C. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Tri Koi Koifutter Mix Medium ist die perfekte Wahl für Teichbesitzer, die ihren Koi eine hochwertige Ernährung bieten möchten. Die Kombination aus wertvollen Zutaten und innovativen Mikronährstoffkomplexen unterstützt die Gesundheit, Verdauung und das Immunsystem Ihrer Fische nachhaltig. Durch die spezielle Zusammensetzung bleibt das Wasser klar und die Koi werden optimal versorgt. Dank der reduzierten Farbe der Pellets und der sorgfältigen Produktion wird die Wasserqualität des Teichs nicht beeinträchtigt. Mit dem Tri Koi Koifutter Mix Medium investieren Sie in die Gesundheit, Vitalität und Farbintensität Ihrer Koi – ein unverzichtbares Standardfutter für die warme Jahreszeit!
Ab 7,30 €*
Tipp
Tri Koi Koifutter Mix medium unter 15°C
Tri Koi Koifutter Mix Medium – Hochwertiges Standardfutter für Koi bei Temperaturen unter 15 °C Das Tri Koi Koifutter Mix Medium unter 15 °C ist ein Premium-Standardfutter, das speziell für Koi in den kühleren Monaten entwickelt wurde. Es kombiniert die Sorten Tri Koi Wheat Germ, Tri Koi Spirulina und Tri Koi Vital sinkend zu einem ausgewogenen Mix, der ideal auf die Bedürfnisse Ihrer Koi bei Teichwassertemperaturen unter 15 °C abgestimmt ist. Mit 1/3 sinkendem und 2/3 schwimmendem Futter bietet es eine perfekte Balance, während die Pellets mit einer Größe von 4,5 mm eine optimale Aufnahme ermöglichen. Eigenschaften und Vorteile Ideal für Herbst, Winter und Frühling: Perfekt geeignet für Teichwassertemperaturen unter 15 °C. Hochwertige Zusammensetzung: Enthält den exklusiven Mikronährstoffkomplex AQUACULTURE GUARD, der die Verdauung und Immunabwehr Ihrer Koi unterstützt. Förderung der Darmgesundheit: Mit HOMEXAN-STIMUL CONCENTRATE (HSC) zur Stabilisierung der Darmflora und Reduzierung von Krankheitserregern. Effiziente Nährstoffverwertung: Verbessert die Verdauungsleistung und ermöglicht eine optimale Versorgung. Langfristige Vorteile: Unterstützt die Zellteilung und fördert die Entwicklung von Verdauungs-, Immun- und Organfunktionen. Frische Garantie: Dank hoher Produktionsstandards ist das Futter stets frisch und von bester Qualität. Analyse und Zusammensetzung AnalyseWerte Rohprotein 36,00 % Rohfett 6,00 % Rohfaser 3,00 % Rohasche 8,00 % ZusammensetzungDetails Fischmehl und Fischöl Hochwertige Proteinquellen Spirulina-Algenmehl Fördern Farbintensität und Gesundheit Weizen, Maiskleber und Luzernegrünmehl Unterstützen die Verdauung Hefeextrakte und Bierhefe Stärken die Immunkraft Süßholzwurzel und ätherische Öle Natürliche Unterstützung des Wohlbefindens Vitamine und Mineralien Vitamine und MineralienDetails Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Jod, Selen Fördern die Gesundheit Vitamin A, D3 Essenzielle Vitamine Zusatzstoffe Technologisch: Kalziumpropionat (2000 mg/kg), BHT (150 mg/kg). Funktional: Mikronährstoffkomplex AQUACULTURE GUARD für eine bessere Darmgesundheit und Entgiftung. Anwendung und Fütterungsempfehlung Fütterung: Je nach Wassertemperatur 1–3 Mal täglich in kleinen Mengen anbieten, entsprechend 0,2 % bis 1,5 % des Fischgewichts. Wassertemperatur: Ideal für Temperaturen unter 15 °C. Erweiterungen und Vorteile für Teichbesitzer Das Tri Koi Koifutter Mix Medium unter 15 °C überzeugt durch eine hohe Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die innovative Rezeptur mit HSC und AQUACULTURE GUARD verbessert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und unterstützt eine nachhaltige Pflege Ihrer Koi. Durch die hochwertige Verarbeitung bleibt Ihr Teichwasser klar und die Belastung wird minimiert, während die Koi optimal versorgt werden. Die frischen Zutaten und die sorgfältige Herstellung garantieren nicht nur eine hohe Effizienz, sondern auch eine sichtbare Verbesserung im Verhalten und Wohlbefinden Ihrer Fische. Mit dem Tri Koi Koifutter Mix Medium unter 15 °C investieren Sie in die Gesundheit, Vitalität und Zufriedenheit Ihrer Koi – ein unverzichtbares Standardfutter für die kühlen Jahreszeiten!
Ab 7,30 €*